Kirche oder Standesamt Gniezno

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krissy
    Benutzer
    • 28.04.2010
    • 20

    Kirche oder Standesamt Gniezno

    Hallo! Ich versuche gerade, an die Heiratsurkunde meiner Großeltern heranzukommen. Meine Großmutter ist in Gniezno geboren, mein Großvater in Gorzow. Sie haben wahrscheinlich zwischen 1935 und 1940 geheiratet. Soll ich besser die Anfrage nach Gniezno senden oder nach Gorzow? Und ist das Standesamt oder die Kirche die richtige Anlaufstelle?
    Schon mal Danke für die Hilfe!
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 772

    #2
    Hallo Krissy,

    auf die Gefahr hin das ich mich furchtbar blamiere ich glaube so:

    Deine gewünschten Daten sollten in den polnischen Standesämtern liegen, diese sollten nur in polnisch angeschrieben werden das sonst keine Antwort erfolgt ... und die Geschichte ist nicht preiswert.

    Warten wir auf Friedhard ... der weiß sowas

    An dieser Stelle mal meinen Dank an Friedhard Pfeiffer ... für all die Informationen zu den Archiven, Standesämtern undundund ... !!!

    Grüße aus Berlin, fred
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

    Kommentar

    • Krissy
      Benutzer
      • 28.04.2010
      • 20

      #3
      Dankeschön

      Hey! Das hilft auf jeden Fall schon mal. Aber ich warte gern auf Herrn Pfeiffers Idee. Wieviel kostet der Spaß denn wohl?

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Wenn die beiden in Landsberg/Warthe geheiratet haben, ist die Heiratsurkunde vom Staatsarchiv Landsberg/Warthe = Archiwum Panstwowe w Szczecinie, Oddzial w Gorzowie Wielkopolskim, ul. Grottgera 24/25, PL-66-400 Gorzów Wielkopolski, zu bekommen.
        Staatsarchive können Deutsch angeschrieben werden. Die Kopie kostet zwischen 6 und 10 Euro.
        Wenn die beiden in Gnesen geheiratet haben, ist die Urkunde vom Standesamt Gnesen = Urzad Stanu Cywilnego, ul. Boleslawa Chrobrego 41, PL-62-200 Gniezno, zu bekommen. Standesämter müssen Polnisch angeschrieben werden, sonst erfolgt keine Antwort. Die Urkunde kostet zwischen 35 und 40 Euro.
        Ich würde beim Staatsarchiv Landsberg zuerst eine vollständige Kopie des Geburtseintrages bestellen, weil hierbei ein Vermerk, wo und wann er geheiratet hat, enthalten sein dürfte.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        Lädt...
        X