Suche Kirchenbuch (evangel.) von Schleusenau ( Wilczak )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YvonneK
    Benutzer
    • 16.04.2010
    • 9

    Suche Kirchenbuch (evangel.) von Schleusenau ( Wilczak )

    Hallo, mein Urururopa wurde 1861 in Schleusenau (Wilczak), Kreis Bromberg, geboren und ich suche seinen Kirchenbucheintrag um an Informationen zu seinen Eltern zu kommen. Wo befinden sich diese Kirchenbücher. An wen muss ich mich wenden? Vielleicht habt ihr ja sogar eine Adresse für mich.

    Wenn ich eine Anfrage zu diesem Ort habe, muss ich dann in polnisch schreiben, oder reicht es in deutsch?

    Vielen Dank im Voraus. Yvonne
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Groß- und Klein-Wilczak, Kreis Bromberg, gehört zum kath. Kirchspiel Bromberg und gehörte zum ev. Kirchspiel Bromberg.Die ev. Kirchenbücher hat das Evangelische Zentralarchiv Berlin von 1773 bis 1876/1887. Von den kath. Kirchenbüchern hat das Bischöfliche Zentralarchiv Regensburg Filme von 1645 bis 1880.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • YvonneK
      Benutzer
      • 16.04.2010
      • 9

      #3
      Vielen, vielen Dank!

      Kommentar

      • summer70
        Benutzer
        • 01.05.2010
        • 48

        #4
        Suche Kirchenbuch (evangel.) von Schleusenau ( Wilczak

        Hallo,
        wie heisst denn Dein Opa???
        So kann man nichts finden!
        Gib mir mal den Namen.
        Grüsse
        summer70

        Kommentar

        • YvonneK
          Benutzer
          • 16.04.2010
          • 9

          #5
          Er hieß

          Johann Christian KUHN geb. 03.04.1861 in Schleusenau (Wilczak)
          Kreis Bromberg, geheiratet und gelebt hat er dann in Lunzenau
          (Sachsen), Hochzeit war am 11.10.1888. Er ist dort auch am
          26.12.1938 gestorben. Er ist als Schmied vermutlich auf der Walz
          nach Lunzenau gekommen.

          Seine Eltern hießen Jacob KUHN und Wilhelmine geb. BLOCK, von ihnen weiß ich nur, dass sie wohl in Schleusenau wohnhaft waren und dort auch gestorben sind. Laut Hochzeitsurkunde ihres Sohnes waren sie da schon gestorben. Also beide verstorben vor dem 11.10.1888.

          Kommentar

          • summer70
            Benutzer
            • 01.05.2010
            • 48

            #6
            Dein Ur-Opa

            Hallo, der FN ist wohl nicht ganz sicher?
            also Kuhn fand ich in den Adressbücher 1855-72 nicht.
            Habe folgendes in meiner Datenbank.
            Jacob Kuehne/Kuehn oo mit Wilhelmine Block, Tr am 7. May 1848 Bromberg Stadt.
            Kinder: Friedrich August *16.6.1849, +17.6.1849;
            Carl Wilhelm * 17.8.1850 in Wilczak;
            Heinrich Ferdiand August *7.8.1853 +14.8.1854;
            Julius Paul * 2.7.1855;
            Marie Auguste *23.2.1859;
            Johann Christian * 3.4.1861 alle in Wilczak geboren.
            Mir scheint wohl die richtige Spur zu sein....
            Grüsse summer70

            Kommentar

            Lädt...
            X