Familie Artes aus Herrenbreitungen (Schmalkalden, Thüringen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Naseweiß
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2007
    • 336

    Familie Artes aus Herrenbreitungen (Schmalkalden, Thüringen)

    Ich suche Informationen zur Familie Artes, die um 1772 von Thüringen wohl nach Posen auswanderte. Johann Melchior Artes wird 1772 letztmalig bei der Geburt seines Sohnes Johann Michael in Herrenbreitungen erwähnt und taucht 1805 in Taurien auf. Die Kinder des Sohnes sind nach den Unterlagen in Taurien wohl in Posen geboren.... z.B. in Gost? (Evtl. Gostny): 49. Artes, Michael Ludvig 05.07 1864 Kol. v. Neu-Nassau, geb. in Gost in Polen, 62J. 9M. 27T., verheirathet, Brustkrankheit.
    Also geboren ca. 1802
    Oder: 30. Artes, Johann Peter 23.03.1876 Ans. v. Neu-Nassau, geb. in Lenger Tilche bei Lingen in Preussen, 81J. 3M. 3T., verheirathet, Altersschwäche, also geboren ca. 1795.
    Wobei der Ortsname Lenger Tilche nicht identifiziert werden konnte.
    Wo könnte ich abklären, ob die Familie Artes tatsächlich in Polen / Preußen landete?
    Über Tipps würde ich mich freuen!
    Danke und Gruß
    Naseweiß
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6234

    #2
    Hallo Naseweiß,

    in der polnischen genealogischen Datenbank findet sich nur ein Treffer für ARTES in genau
    dieser Schreibweise.
    --> https://geneteka.genealodzy.pl/index...D&bdm=D&w=71wa

    In Warschau starb 1843 ein Anton ARTES (im ev. KB verzeichnet).
    Da der Eintrag in polnisch verfasst ist, kann ich nichts lesen was dort genau steht.
    Hinter dem FN ARTES steht wohl Kawaler, was ua. Junggeslle heißen könnte.
    Dessen Alter und Herkunftsort, ist wol auch genannt.

    Scan Akt 185 ---> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...c928d3999148e0

    Nachtrag: Vielleicht war dessen Geburtsname auch eigentlich ART, finden sich viel mehr Treffer.
    Geneteka wyszukiwarka nazwisk Polskiego Towarzystwa Genealogicznego w metrykach i aktach stanu cywilnego. Zawiera ponad 47.000.000 indeksów z ponad 4500 parafii.


    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 09.03.2022, 16:55.

    Kommentar

    • Naseweiß
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2007
      • 336

      #3
      Danke schön, leider passt das so gar nicht, ab 1805 ist die Familie ja in Russland. Evtl. schreibt sich das auch Artus... so habe ich es einmal in Herrenbreitungen gesehen.

      Kommentar

      • Uwe

        #4
        Hallo,

        die Ortschaft Gost könnte eventuell Güntergost, Kr. Wirsitz, sein.

        Gruß
        Uwe

        Kommentar

        Lädt...
        X