Familie Kempa aus Schildberg und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo Ti
    Benutzer
    • 14.08.2012
    • 69

    Familie Kempa aus Schildberg und Umgebung

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1840-1860
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schildberg (und Umgebung), Posen
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Poznan-Projekt, FamilySearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo zusammen,


    dem Sterberegistereintrag meines 3xUrgroßvaters aus Essen-Steele-Horst (einsehbar hier: https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...08993_0125.jpg )kann ich entnehmen, dass er am 19. März 1857 in Rojow bei Schildberg geboren worden sein soll. Er soll außerdem der Sohn von Joseph Kempa und Marianne Szubert sein.


    Dazu habe ich möglicherweise über das Poznan-Projekt noch einen passenden Heiratseintrag gefunden (siehe Anhang). Zwar passt der Vorname vom Bräutigam nicht zu 100% überein, aber vielleicht hatte er ja mehrere Vornamen und es werden nur nicht alle genannt. Nachnamen und Ort passen jedoch perfekt.


    Kann mir jemand sagen, wie ich an die Kirchenbucheinträge (Taufe von 1857 und Eheschließung der Eltern) aus Schildberg (bzw. heute Ostrzeszów) komme? Bei FamilySearch sind diese leider nicht frei einsehbar.


    Vielen Dank für eventuelle Hilfe!


    Viele Grüße
    Angehängte Dateien
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6223

    #2
    Hallo,

    die gesuchten Jahrgänge der Kath. KB Schildberg sind nicht online.

    Familysearch hat diese zur Einsicht in deren Forschungsstellen.

    Hier vermutlich eine Heirat einer Tochter 1903 in 2. Ehe.

    Ostrzeszów (Standesamt) - Eheurkunde, Jahr 1903, [Księga małżeństw]

    Jacob Szajdak (54 Jahre) , Eltern: Sebastian Szajdak + , Anna Slakowika ,
    Antonina Bodyl geb. Kempa (47 Jahre) , Eltern: Franz Kempa , Marianna Szubert ,

    Deren Eltern bereits verstorben in Mar.. ki.

    --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...8645da63afd93f

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 28.10.2021, 22:40.

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6223

      #3
      Noch was, wurde zwar nicht gefragt.

      Jene Eltern Franz KEMPA und Marianne SZUBERT sollen wohl zuletzt in Marszalki
      Kreis Schidberg gewohnt haben, vermutlich aber sie die Marianne sollte auch dort verstorben sein, lebte aber 1885 noch in Marszalki

      Ein Sohn war Rochus KEMPA, geboren 1859 in Rojewo Kreis Schildberg und heiratete 1885
      in StA. Grabów Kreis Schildberg, und dieses geht daraus hervor.

      Das Basia Projekt hat die Sterbefälle aus Schildberg fast alle bereits indexiert, aus
      Grabow noch nicht, die genannte Heirat war aber schon indexiert.
      Grabów, pow. ostrzeszowski


      Scan der Heirat 1885: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...cdc6df855f0335

      Meiner Recherche nach ist der Franz KEMPA nicht in Schildberg verstorben, aber ich kann mich auch irren.

      Namens-Verzeichnis StA. Grabow
      urodzeń, małżeństw, zgonów] 1874-1890
      --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ostka/11949681

      urodzeń, małżeństw, zgonów 1891-1905
      --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ostka/11949682

      Gruß Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 29.10.2021, 17:33.

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6223

        #4
        Deren Tod 1901 StA. Grabow:

        Marianne KEMPA geborene SCHUBERT, 77 Jahre alt (geb. ca. 1824), geboren in Marszalki, verheiratet
        gewesen mit Franz KEMPA, zuletzt wohnhaft in Marszalki.
        Eltern ...
        Scan des Todeseintrag 1901 Grabow--> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...75b23739e60b3c

        Ob das die richtigen Eheleute Franz KEMPA oo Marianne SCHUBERT waren, kann ich nicht garantieren.
        Ist aber sehr wahrschinlich:
        Katholische Pfarre Ostrzeszów [Schildberg]
        Eintrag 52 / 1845
        Franciscus Kempa (25 Jahre alt)
        Marianna Szubert (20 Jahre alt)

        Fehlt noch der Tod des Franz KEMPA gestorben in Marszalki StA. Grabow.

        Gruß Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 29.10.2021, 18:02.

        Kommentar

        • Timo Ti
          Benutzer
          • 14.08.2012
          • 69

          #5
          Hallo Juergen,


          vielen Dank für deine Recherche - da steckt eine Menge Fleißarbeit drinnen.


          Ich befürchte durch die ganzen Belege, dass es sich bei den Eheleuten nicht um meine 4xUrgroßeltern handelt, da einiges zu dem im Widerspruch steht, was ich schon aus anderen Quellen weiß. Ich halte es jedoch für sehr wahrscheinlich, dass es sich um Verwandtschaft meiner gesuchten 4xUrgroßeltern handelt.


          Ich wollte es nicht verheimlichen, aber da es in meiner ursprünglichen Fragestellung gar nicht vorkam, habe ich den Bildauschnitt vom 6. September 1884 (jetzt im Anhang) auch nicht mit zur Verfügung gestellt.



          Der größte Widersprucht besteht darin, dass die Marianne Szubert, welche ich suche, bereits bei der Heirat ihres Sohnes am 6. September 1884 bereits verstorben gewesen sein soll und zwar in "Gestwa bei Rojow".


          Vermutlich werde ich wohl aber erst endgültig mit dem Tauf- und Traueintrag Gewissheit erfahren. Kann mir jemand sagen, ob neben den digitalisaten auf Familysearch, auch noch die originalen Kirchenbücher in Polen den 2. Weltkrieg überlebt haben und an welche Stelle ich mich dort wenden könnte?



          Nochmal zu Gestwa bei Rojow: Leider taucht der Ort Gestwa im Ortsverzeichnis des Königreiches Peußen nirgendswo auf. Ich habe aufgrund der Nähe zu Rojow bisher angenommen, dass es ebenfalls zum Standesamtbezirk Schildberg gehört haben muss. Kann mir das irgendjemand belegen bzw. widerlegen?


          Weiterhin vielen Dank an jeden, der etwas zu meiner Suche beizutragen hat!


          Viele Grüße


          Timo
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6223

            #6
            Hallo,

            Eine Ehe Joseph Kempa mit Marianna Szubert scheint es auch gegeben zu haben.
            Müsste ich nochmals sichten, wo ich das gelesen hatte.
            Entweder bei der Heirat eines Kindes oder bei einem Todesfall.

            Gruss Juergen
            Zuletzt geändert von Juergen; 29.10.2021, 22:40.

            Kommentar

            • Timo Ti
              Benutzer
              • 14.08.2012
              • 69

              #7
              Hallo,


              das wäre toll, wenn sich dazu noch etwas finden lassen würde!


              Viele Grüße

              Kommentar

              • Juergen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2007
                • 6223

                #8
                Hallo Timo

                das war bei dieser Heirat:

                Standesamt Ostrzeszów [Schildberg]
                Eintrag 30 / 1879

                Stanislaus Kolodziej (geb. 1858)
                Vater: Nikolaus Kolodziej , Mutter: Agnes Lopata
                Catharine Guzenda geborene Kempa (geb. 1852)
                Vater: Joseph Kempa , Mutter: Marie Szubert
                Zusätzliche Informationen: Wittwe

                Scan --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...8e43fd300cfc03

                Vermutlich ihre 1. Ehe:
                Katholische Pfarre Ostrzeszów [Schildberg]
                Eintrag 39 / 1873
                Joseph Guzenda (20 1/4 Jahre alt)
                Catharina Kempa (21 Jahre alt)

                Scan 1873 Heirat kath. Kirche Schildberg --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...6b4da31a43bd9f

                Ich gehe jetzt davon aus, das Joseph KEMPA nicht gleich Franz KEMPA ist.
                Demnach war der Joseph KEMPA 1879 bereits verstorben, sie lebte noch.

                Falls der Joseph KEMPA bereits vor 1875 bzw. 1874 in Schildberg bzw. der Gegend verstorben ist, sollte er in den kath. KB zu finden sein online aber erst ab 1867:
                ---> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...&_Zespol_cur=3

                Der Ort auf Deiner Kopie lautet Gestwa (Gęstwa)= deutsch Genstwa Kreis Schildberg.
                --> http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=36895


                Gruß Juergen
                Zuletzt geändert von Juergen; 29.10.2021, 23:57.

                Kommentar

                • Timo Ti
                  Benutzer
                  • 14.08.2012
                  • 69

                  #9
                  Hallo Juergen,


                  nochmals vielen Dank. Du hast mir sehr geholfen!


                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • Juergen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2007
                    • 6223

                    #10
                    Hallo Timo,

                    leider ließen sich in den Onlinequellen ja leider keine weiteren Nachweise zu den
                    Eheleuten Joseph KEMPA und der Marianna SZUBERT finden, oder hast Du noch was gefunden? Deren Heirat wird gar nicht mit genau diesen Namen zu finden sein, sonst gäbe es den Eintrag beim Poznan Projekt.

                    Da laut Deinem Eintrag die Marianna KEMPA schon vo 1884 verstorben war,
                    ihr Mann Joesph KEMPA aber angeblich noch lebte, würde ich annehmen er hätte
                    erneut geheiratet.

                    In Frage kämen ein paar Joseph KEMPA als Witwer ua. vielleicht diese:
                    Katholische Pfarre Ostrzeszów [Schildberg]
                    Eintrag 5 / 1872

                    Joseph Kempa (42 Jahre alt)
                    Zusätzliche Informationen: wdowiec
                    Victoria Skrobała (24 Jahre alt)

                    Katholische Pfarre Ostrzeszów [Schildberg]
                    Eintrag 19 / 1872

                    Joseph Kempa (34 Jahre alt)
                    Zusätzliche Informationen: wdowiec
                    Marianna Kempa (32 Jahre alt)

                    Katholische Pfarre Ostrzeszów [Schildberg]
                    Eintrag 22 / 1874
                    Joseph Kempa (58 Jahre alt)
                    Zusätzliche Informationen: wdowiec
                    Anna Guzenda (17 Jahre alt)

                    Katholische Pfarre Ostrzeszów [Schildberg]
                    Eintrag 15 / 1874
                    Joseph Kempa (33 Jahre alt)
                    Zusätzliche Informationen: wdowiec
                    Martianna Stawicka (22 Jahre alt)

                    Katholische Pfarre Ostrzeszów [Schildberg]
                    Eintrag 38 / 1883
                    Joseph Kempa (56 3/4 Jahre alt)
                    Zusätzliche Informationen: wdowiec
                    Victoria Kempa geborene Skrobała (35 1/2 Jahre alt)
                    Zusätzliche Informationen: wdowa

                    tandesamt Ostrzeszów [Schildberg]
                    Eintrag 68 / 1883
                    Joseph Kempa (geb. 1827)
                    Vater: Johann Kempa , Mutter: Franziska Gucszka
                    Viktoria Kempa geborene Skrobala (geb. 1848)
                    Vater: Matthaeus Skrobala , Mutter: Franziska Blewąska

                    Scan Heirat 1883 StA. --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...6417edc90c7192

                    Fast unlösbar, da wir noch nicht wissen, wann die Marianna KEMPA genau verstarb.

                    Gruß Juergen
                    Zuletzt geändert von Juergen; 31.10.2021, 19:12.

                    Kommentar

                    • Mr. Black
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.08.2009
                      • 768

                      #11
                      Hallo Juergen,

                      Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                      Deren Heirat wird gar nicht mit genau diesen Namen zu finden sein, sonst gäbe es den Eintrag beim Poznan Projekt.
                      gestatte mir eine kleine Anmerkung in dem Kontext. Im Posen Projekt findet man nur das, was entsprechend erfaßt wurde. Ich kenne bereits eingepflegte KB, also deren Heiratseinträge und dennoch sind sie nicht vollständig, weil einige, warum auch immer ausgelassen wurden.

                      Erst vor kurzem kam mir (mal wieder) ein Eintrag unter, wo inkorrekte Namen aufgeführt sind – wahrscheinlich falsch gelesen.

                      Und nicht zuletzt - in zahlreichen Heiratseinträgen (in den KB) steht nur ein Vorname, statt aller drei oder vier. Als Beispiel.

                      Das PP ist genial (mein Dank an alle Mitstreiter), aber bitte immer alles unter Vorbehalt betrachten und selbst in den KB nachprüfen.

                      Alles Gute

                      Marcus
                      Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
                      http://ahnensuche.wordpress.com/

                      Kommentar

                      • Juergen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.01.2007
                        • 6223

                        #12
                        Hallo Marcus,

                        das Motto "Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser" stimmt hier auch.
                        Da kommt Timo nicht um hin, sich die Mormonen-Filme bzw. Digitalisate in deren
                        Forschungsstelle durch zu sehen, schon weil er die Geburt bzw. Taufe des Josef KEMPA 1857
                        dann auch belegt hat.

                        Sonst muss er sich die Kopie beim kath. Diözesen Archiv Poznan bestellen, dieses soll wohl laut Poznan Projekt Bestände der kath. Kirche Schildberg so Taufbücher 1857 besitzen.

                        Was den Vater den Wirth Joseph KEMPA angeht, der nach seiner Frau verstorben sein soll.
                        Das Basia Projekt hat nur einen Treffer Sterbefall indexiert, der vielleicht passen könnte,
                        aber ist reine Spekulation und nicht beweisbar, das er ist.

                        Tod 1883 in Rojewo StA. Schildberg
                        Wirth Joseph KEMPA, 53 Jahre alt, ca. 1830 geboren in Rojewo.
                        Eltern Caspar Kempa und Rosalia Grudzka.
                        Scan --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...e604a75e39a654

                        Das ist der Josef KEMPA der als Witwer 1872 eine Viktoria Skrobała heiratete.
                        Das Problem ist wer war seine 1 Frau und wann starb sie?

                        Gruß Juergen
                        Zuletzt geändert von Juergen; 02.11.2021, 18:20.

                        Kommentar

                        • Timo Ti
                          Benutzer
                          • 14.08.2012
                          • 69

                          #13
                          Hallo Juergen,




                          eider ließen sich in den Onlinequellen ja leider keine weiteren Nachweise zu den
                          Eheleuten Joseph KEMPA und der Marianna SZUBERT finden, oder hast Du noch was gefunden?
                          ich war tatsächlich erfolgreich und konnte über das Poznan Projekt noch 3 weitere Geschwister aufspüren. Ich führe mal auf:

                          Daraus kann ich schlussfolgern, dass:
                          1. Joseph Kempa zwischen 1889 und 1894 verstorben sein muss (vorausgesetzt ich kann den Angaben aus 1889 vom PP glauben)
                          2 Marianne Szubert zwischen 1868 (Geburt von Peter Kempa) und 1879 verstorben sein muss.


                          Besonders interessant ist auch die zweite Seite der 2. Eheschließung von Cathrine Kempa: Dort steht als Trauzeuge u.a. ein Joseph Kempa. Wenn ich dessen Altersangabe zurückrechne, komme ich auf das Geburtsjahr ca. 1816.


                          Wenn ich folgende Eheschließung von Juergen...
                          Katholische Pfarre Ostrzeszów [Schildberg]
                          Eintrag 22 / 1874
                          Joseph Kempa (58 Jahre alt)
                          Zusätzliche Informationen: wdowiec
                          Anna Guzenda (17 Jahre alt)
                          ... nehme und zurückrechne, komme ich ebenfalls auf ca. 1816 geboren.


                          Bei der Annahme, dass es sich bei dem Trauzeugen wirklich um den Vater handelt und er wirklich nochmal geheiratet hat, dann könnte es sich dabei wirklich um die selbe Person handeln.


                          Sonst muss er sich die Kopie beim kath. Diözesen Archiv Poznan bestellen, dieses soll wohl laut Poznan Projekt Bestände der kath. Kirche Schildberg so Taufbücher 1857 besitzen.
                          Dies wird wohl der nächste logische Schritt sein, um Gewissheit zu erlangen...


                          Nochmals vielen Dank für die Mühe und Zeit.


                          Viele Grüße


                          Timo

                          Kommentar

                          • Juergen
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.01.2007
                            • 6223

                            #14
                            Johann Kempa *1865, Ehe 1889 (Nr. 47/1889 StA Schildberg), Registereintrag leider nicht online, laut Poznan-Project Vater lebend,
                            Der Taufeintrag vom 1865 ist vorhanden und online, den hast Du vermutlich bei der Durchsicht der KB-Duplikate der kath. Kirche Schildberg auch schon gefunden.

                            Kind Jan. = Johann, Geburt Taufe Februar 1865.
                            Scan --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ecb5a77623d6be

                            Somit lebte die Mutter Marianna KEMPA geborene SZUBERT 1865 noch.

                            Den vorhandenen online Bestandes des KB Duplikat Schildberg hatte ich wohl schon verlinkt:


                            Bei dem FN Szubert (Schubert) vermute ich Deutschstämmigkeit.

                            Gruß Juergen
                            Zuletzt geändert von Juergen; 02.11.2021, 22:19.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X