Hallo,
ich suche Todesdaten zu meinem Ur-Urgroßvater Egidius Nowak, welcher am 16.08.1865 in Doruchow, Kreis Schildberg, als Sohn des Andreas Nowak und der Marianna geb. Leśniak geboren wurde. Er hat 1888 in Schildberg Marianna Kosmała, geb. am 15.08.1863 in Zmyślona ligocka, Kreis Schildberg, als Tochter des Joseph Kosmała und dessen Ehefrau Elisabeth geb. Kempa, geheiratet. Das letzte von mir gefundene Kind wurde 1907 geboren, so dass der Tod des Egidius nach diesem Ereignis passiert sein muß.
Mein Opa hat mir einmal erzählt, dass sein Opa - also Egidius Nowak - irgendwie in Frankreich war. Weitere Informationen gibt es leider nicht - möglicherweise aufgrund des 1- oder 2. Weltkrieges. Es gibt zumindest auf genealogy.net drei Mal einen Eintrag für einen Egidius Nowak aus Doruchow auf Verlustlisten des 1. Weltkriegs (A, B, C). Ein Eintrag ist vom 693 Landwehr-Infanterie-Regiment. Allerdings weiß ich nicht, ob dies der von mir Gesuchte ist. Wie darf ich denn die Zahl hinter seinem Namen in der Verlustliste deuten? Ist dies das Geb.- oder Sterbedatum?
Die Kirchenbücher aus Doruchow sind leider online nicht alle frei zugänglich, um zu überprüfen, ob er nicht doch in Doruchow oder im Kreis Schildberg gestorben ist. Aktuell prüfe ich über szukajwarchiwach Einträge des Standesamts Schildberg ab 1894.
Das Sterbedatum der Ehefrau liegt mir leider auch bisher nicht vor.
Bis auf ein Kind, meine Urgroßmutter, sind alle anderen von mir gefundenen Kinder in der späteren VR Polen, in Ostrzeszów, gestorben.
Über Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Sebastian Wagner
ich suche Todesdaten zu meinem Ur-Urgroßvater Egidius Nowak, welcher am 16.08.1865 in Doruchow, Kreis Schildberg, als Sohn des Andreas Nowak und der Marianna geb. Leśniak geboren wurde. Er hat 1888 in Schildberg Marianna Kosmała, geb. am 15.08.1863 in Zmyślona ligocka, Kreis Schildberg, als Tochter des Joseph Kosmała und dessen Ehefrau Elisabeth geb. Kempa, geheiratet. Das letzte von mir gefundene Kind wurde 1907 geboren, so dass der Tod des Egidius nach diesem Ereignis passiert sein muß.
Mein Opa hat mir einmal erzählt, dass sein Opa - also Egidius Nowak - irgendwie in Frankreich war. Weitere Informationen gibt es leider nicht - möglicherweise aufgrund des 1- oder 2. Weltkrieges. Es gibt zumindest auf genealogy.net drei Mal einen Eintrag für einen Egidius Nowak aus Doruchow auf Verlustlisten des 1. Weltkriegs (A, B, C). Ein Eintrag ist vom 693 Landwehr-Infanterie-Regiment. Allerdings weiß ich nicht, ob dies der von mir Gesuchte ist. Wie darf ich denn die Zahl hinter seinem Namen in der Verlustliste deuten? Ist dies das Geb.- oder Sterbedatum?
Die Kirchenbücher aus Doruchow sind leider online nicht alle frei zugänglich, um zu überprüfen, ob er nicht doch in Doruchow oder im Kreis Schildberg gestorben ist. Aktuell prüfe ich über szukajwarchiwach Einträge des Standesamts Schildberg ab 1894.
Das Sterbedatum der Ehefrau liegt mir leider auch bisher nicht vor.
Bis auf ein Kind, meine Urgroßmutter, sind alle anderen von mir gefundenen Kinder in der späteren VR Polen, in Ostrzeszów, gestorben.
Über Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Sebastian Wagner
Kommentar