Johanna Franziska Hellmold verh. Prochnow: wer war ihre Mutter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alma Albrecht
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2009
    • 170

    Johanna Franziska Hellmold verh. Prochnow: wer war ihre Mutter?

    Liebe Mitforscher,


    Johanna Franziska Hellmold, geb. am 2.9.1840 in Gorszewice / Wartheland
    heiratete Rudolf Prochnow geb. am 29.10.1830 in Kolzig/Niederschlesien.
    Leider kenne ich das Heiratsdatum nicht.
    Laut alten Familienunterlagen sollen die Eltern von Franziska Hellmold
    Hans Friedrich Hellmold (geb. am 5.3.1815 in Czarnikau, gest. am 10.3.1890 in Gruppe bei Graudenz) und Mathilde geb. Schalm(geb. 1817, gest. 1848) SEIN:
    Im Poznan-Projekt fand ich Hans Friedrich Hellmold, seine Braut war allerdings Marie Elisabeth Koerner.Sie heirateten 1842.
    Hans Friedrich Hellmold wird ja wohl kein Bigamist gewesen sein.
    Falls es einen Heiratseintrag von Franziska Hellmold und Rudolf Prochnow gibt, müssten da ja ihre Eltern draufstehen.
    Wer kann mir helfen?
    Liebe Grüße von Birgit
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1921

    #2
    Hallo Birgit,

    die Eheschließung PROCHNOW / HELLMOLD fand am 12.11.1861 in Osche statt :https://www.familysearch.org/search/...nt=20&offset=0

    Diese Trauung müsste bei Archion online sein. Vielleicht ist jemand so nett und schaut dort einmal nach: https://www.archion.de/de/browse/?no...-666989-667062

    Bei Ancestry gefunden:

    Das Ehepaar HELLMOLD / SCHALM hatte einen Sohn Karl Albert (*ca. 1842) Koninko Kr. Samter, Telegraphendirektor a. D., ev., +02.02.1915 mit 73 Jahren in Berlin-Charlottenburg, verheiratet mit Anna Caroline WALTKE
    Sohn des +Gutsbesitzers Johann Friedrich HELLMOLD zuletzt wohnhaft in Grucznow Kr. Schwetz und seiner +Ehefrau Mathilde SCHALM, wohnhaft in Koninko

    Das Paar HELLMOLD / WALTKE hatte eine Tochter Else Mathilde *15.03.1879 Berlin oo 1906 Steglitz mit dem Apotheker und Nahrungsmittelchemiker, Doktor der Philosophie Waldemar FINDEKLEE *08.08.1877 Herbsleben, Sachsen-Coburg-Gotha (+20.03.1945 Uchtspringe Kr. Stendal)
    Sohn Johann Wolfgang *19.05.1907 Charlottenburg
    Tochter Ingeborg Gerda *09.08.1914 oo Danzig-Langfuhr 19.04.1941 Nr.3/1941 Königswalde

    Die Kinder Gutspächter PROCHNOW / HELLMOLD sind dir sicher bekannt (Ev. Kirche Mrotschen Kr. Wirsitz):

    - 14.04.1873 Elisabeth Marie Margarethe Wiele
    - 24.04.1875 Gertrud Marie Wiele Dom.
    - 19.03.1876 Ottilie Rosalie Wiele Dom. +16.09.1944 im KH Danzig oo 04.09.1904 Mrotschen Wilhelm Heinrich Paul KLOEVEKORN
    - Bertha Olga Mathilde (nur Index ohne Jahresangabe)

    Ergänzung zur Ehe Karl Albert HELLMOLD und Caroline WALTKE:
    Eheschließung 12.05.1877 Hamburg
    Ehemann: *02.09.1841 Koninko, wohnhaft Böckmannstr. 33 HH
    Wohnort des Vaters: Taschauerfeld
    Ehefrau: *13.10.1852 Leipzig, Tochter des Telegraphendirektors Ludwig WALTKE und Clementine PRELL wohnhaft Hamburg

    Gruß

    Gaby
    Zuletzt geändert von podenco; 11.02.2021, 14:13. Grund: Ergänzung
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Alma Albrecht
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2009
      • 170

      #3
      Danke

      Liebe Gaby,
      danke für Deine ausführliche Antwort.
      Bei den Kindern des Gutspächterpaares Prochnow/Hellmold habe ich noch eine Tochter gefunden: Lucie Charlotte (geb. 12.4.1880 Wiele, verh. gewesen mit Hermann Gottlieb Bigalke).
      Die Hochzeit Prochnow/Hellmold werde ich über Archion erfragen, habe aber selber keinen Zugang.
      Ich werde schon was rausfinden. Hier im Forum sind die meisten sehr hilfsbereit, und die polnischen Archive haben ja auch viel online gestellt.
      Vielen Dank
      Birgit

      Kommentar

      • Pat10
        Erfahrener Benutzer
        • 07.08.2015
        • 2105

        #4
        Hallo,


        Jungesell Rudolph Prochnow, 31 Jahre, Wirtschafter?- .... in Gorzewice bei Samler
        oo 12.11.1861 Vorwerk - Osche
        Johanna Franziska Hellmold, 21 Jahre, unverheiratet, in Osche, Tochter des Gutsbesitzers Johann Hellmold in Verwerk Osche.



        Leider keine Angaben über seine Eltern.


        Quelle: Archion


        VG
        Pat

        Kommentar

        • Kretschmer
          Erfahrener Benutzer
          • 28.12.2012
          • 2001

          #5
          Hallo Birgit,

          wenn Johanna Franziska Hellmold am 2.9.1840 und
          ihr Bruder Karl Albert ca. 1842 geboren wurden, könnte
          deren Mutter Mathilde SCHALM ja früher (nicht 1848)
          verstorben sein und der Vater heiratet nach dem
          Tod der ersten Frau diese Marie Elisabeth Koerner...
          Evtl. stimmen die Jahreszahlen (Tod u. Heiratsdatum)
          nicht!!

          Liebe Grüße
          Ingrid


          Nachtrag:
          Könnte evtl. jemand mit Zugang zu Ancestry bei folgendem
          Link den ersten Eintrag lesen? (Berlin, Deutschland, Sterberegister 1874-1955)

          https://www.ancestry.de/search/?name...drich_hellmold

          Zuletzt geändert von Kretschmer; 12.02.2021, 20:39.

          Kommentar

          • Pat10
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2015
            • 2105

            #6
            Hallo,


            habe einen Beerdigungseintrag bei Archion gefunden, von dem ich mir aber nicht sicher bin, ob es sich bei der Mutter um die Johanna Franziska Hellmold 1840 geborene handelt.


            Johanne Marie Sophie Hellmold †14.2.1861 Osche, 1 Jahr, 5 Monate alt, uneheliche Tochter der Gutsbesitzerstochter Franziska Hellmold.
            Entsprechende Taufe konnte ich nicht finden.

            VG
            Pat
            Zuletzt geändert von Pat10; 12.02.2021, 19:25.

            Kommentar

            • podenco
              Erfahrener Benutzer
              • 05.01.2011
              • 1921

              #7
              Ancestry

              Nachtrag:
              Könnte evtl. jemand mit Zugang zu Ancestry bei folgendem
              Link den ersten Eintrag lesen? (Berlin, Deutschland, Sterberegister 1874-1955)

              https://www.ancestry.de/search/?name...drich_hellmold
              Danke für den Hinweis, Ingrid.
              Leider ist das der Sterbeeintrag des bereits gefundenen vermeintlichen Bruders der Franziska.

              Gruß

              Gaby
              ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
              SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
              HAUGH in Mettmann und Wülfrath
              KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
              JÄGER in Zellingen
              RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

              Kommentar

              • Alma Albrecht
                Erfahrener Benutzer
                • 25.03.2009
                • 170

                #8
                Danke

                Liebe Mitforscher,
                vielen Dank für die Hilfe.
                Nach dem unehelichen Kind pausierte Franziska aber lange bis zum nächsten

                Kind...
                Das Leben unserer Vorfahren ist teilweise schon sehr interessant.
                Liebe Grüße
                Birgit

                Kommentar

                Lädt...
                X