Rudolf Konrad Köhler aus Groß Nelke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • asommermann
    Benutzer
    • 25.03.2020
    • 33

    Rudolf Konrad Köhler aus Groß Nelke

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    17.3.1882
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Groß Nelke, Posen
    Konfession der gesuchten Person(en):
    unbekannt


    Hallo, ich suche den Geburtseintrag von Rudolf Konrad Köhler, geboren am 17. März 1882 in Groß Nelke. Er hat am 25.10.1905 in Nürnberg Johanna Marta Hedwig Kampe geheiratet, das weiß ich von Ancestry. Viele Grüße Anne
  • Davido
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2015
    • 344

    #2
    Zitat von asommermann Beitrag anzeigen
    Hallo, ich suche den Geburtseintrag von Rudolf Konrad Köhler, geboren am 17. März 1882 in Groß Nelke. Er hat am 25.10.1905 in Nürnberg Johanna Marta Hedwig Kampe geheiratet, das weiß ich von Ancestry. Viele Grüße Anne
    Standesamt Wollstein-Landbezirk, diese frühen Jahrgänge sind online leider noch ohne Scans: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/63363.

    Davido
    Forschungsinteressen vor allem in Pommerellen (Kreise Schlochau, Konitz, Bütow), in Posen-Westpreußen (Kreise Czarnikau, Deutsch Krone) und in Berlin.

    Kommentar

    • Mr. Black
      Erfahrener Benutzer
      • 12.08.2009
      • 760

      #3
      Hallo Anne,

      folgende Seite ist ein guter Anlaufpunkt für solche Fragen:

      Die *Wollstein-Mailingliste* bietet allen Interessierten die Möglichkeit für einen Austausch im Kontext der Ahnenforschung in dem Kreis Bomst in der Provinz Posen mit der Konzentration auf: Wollstein, Rothenburg an der Obra, Rakwitz und Borui mit den entsprechenden umliegenden Orten wie Hauländereien (beispielsweise Dombrofker Hauland, Tloker Hauland, Blumer Hauland, Mlynsker Hauland, Komorowo Hauland, Tuchorzer Hauland, Rekliner Hauland, Silz Hauland, Ziegel Hauland, Karpitzko, Kielpin, Groß/Klein Groitzig, Gloden, Guschin, Goile, Groß Nelke, Barloschen, Widzim, Jablone, Scharke, Cichogora usw. - und darüber hinaus) in der Zeit von 15xx bis 1945. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. *Eine Vorstellung ist obligat. * *Anmeldung:* Verfassen einer eMail an folgende Adresse: *Wollstein+subscribe@groups.io* Als Reaktion auf diese Anmeldung erhält man eine eMail, die bestätigt werden muß. Antworten Sie bitte mit der Antwortfunktion Ihres eMail-Programms und schließen Sie damit die Bestätigung ab – durch Senden/Antworten. Die korrekte eMail-Adresse wird hierbei automatisch eingegeben. An dieser Stelle ist der Anmeldeprozeß vollzogen. Alternativ: https://groups.io/g/Wollstein/join Die Administration der Wollstein-Mailingliste wird das neue Mitglied früher oder später freischalten.


      Diese Jahrgänge liegen mir vor; ich nehme an, Du suchst die genannten Eltern?

      Alles Gute

      Marcus
      Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
      http://ahnensuche.wordpress.com/

      Kommentar

      • Mr. Black
        Erfahrener Benutzer
        • 12.08.2009
        • 760

        #4
        Zitat von asommermann Beitrag anzeigen
        Ja genau, die Eltern suche ich.
        Laut Geburtseintrag hieß er: Rudolph Konrad - die Eltern waren: Rudolph Köhler und Bertha Bauch. Leider ist er nicht alt geworden. Aber er war zweimal verheiratet - ist dies bekannt?

        Alles Gute

        Marcus
        Zuletzt geändert von Mr. Black; 03.12.2020, 15:46.
        Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
        http://ahnensuche.wordpress.com/

        Kommentar

        • asommermann
          Benutzer
          • 25.03.2020
          • 33

          #5
          Nein, über den Vater von Rudolph Konrad war mir bisher gar nichts bekannt. Danke für die Informationen.

          Kommentar

          • asommermann
            Benutzer
            • 25.03.2020
            • 33

            #6
            Kann man über die Eltern noch mehr herausfinden? Wie kann man auf der Wollstein-Seite etwas finden? Viele Grüße

            Kommentar

            • Mr. Black
              Erfahrener Benutzer
              • 12.08.2009
              • 760

              #7
              Das ist eine Mailingliste - der Austausch erfolgt über die genannte eMail-Adresse. Ist sein Eintrag in der Kriegsstammrolle bekannt? Das ist bei Ancestry zu finden. Der Vater war Lehrer, Rudolph Konrad Schutzmann.

              Im Jahr 1869 lebte die Familie in Wenglewo, Kreis Schroda. Als Lehrer wechselte man früher oft den Wohnort.

              Alles Gute

              Marcus
              Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
              http://ahnensuche.wordpress.com/

              Kommentar

              • asommermann
                Benutzer
                • 25.03.2020
                • 33

                #8
                Ja, Rudolf Konrad ist in der Kriegsstammrolle enthalten, einmal als Konrad Rudolf und einmal als Rudolf.


                Auf Ancestry habe ich auch einen Bruder von ihm gefunden, Max Eugen, er hat in Unruhstadt geheiratet.
                Zuletzt geändert von asommermann; 03.12.2020, 16:53.

                Kommentar

                • Mr. Black
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.08.2009
                  • 760

                  #9
                  Nach kurzem Suchen fand ich noch eine Schwester: Emma Bertha und ein Bruder: Arthur Gottlieb Wilhelm – auch Lehrer.

                  Im Posen Projekt findet sich folgender Eintrag:

                  Evangelische Gemeinde Rawitsch

                  Nr. 03

                  Rudolf Andreas Gottfried Köhler, geb. 12.11.1845
                  Vater: Gottlieb
                  Mutter: Louise Preske/Proske

                  oo: 1867

                  Emilie Dorothea Bauch, 20 Jahre
                  Vater: Friedrich Wilhelm
                  Mutter: Julianne Seidel

                  Theoretisch könnte der Eintrag passen – zwar fehlt der Vorname Bertha, aber das muß ja nichts bedeuten. Das Alter des Bräutigams stimmt mit späteren Angaben überein. Vielleicht hat jemand die KB von Rawitsch – mein Gebiet ist das nicht.

                  Möglicherweise kann ich auch sagen, wann er nach Groß Nelke kam (wenn von Interesse) – aber da müßte ich erst nachsehen, wie vollständig die Angaben für Groß Nelke sind.

                  Alles Gute

                  Marcus
                  Zuletzt geändert von Mr. Black; 03.12.2020, 17:27.
                  Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
                  http://ahnensuche.wordpress.com/

                  Kommentar

                  • asommermann
                    Benutzer
                    • 25.03.2020
                    • 33

                    #10
                    Danke, dass du so viel nachgeschaut hast. Ich versuche jetzt mal über die Geschwister von Rudolf Konrad weiter zu kommen. Vielleicht gibt es irgendwo einen Familenstammbaum, wo etwas drin steht.

                    Von den Namen, die ihr auf der Wollstein-Seite verlinkt habt, kommt in meinem Stammbaum bisher nur Sperling vor (wenn man mal von Lorenz und Neumann absieht). Viele Grüße


                    Ergänzung:
                    Jetzt habe ich etwas gefunden im Eintrag von Emma Bertha Wolf, geb. Köhler (22.7.1880 in Groß Nelke). Als Mutter ist angegeben:
                    Emilie Bertha Köhler (geb. Bauch)
                    Geburtsjahr in 1847 - Rawicz, Polen
                    verstorben in 1920 - Burg bei Magdeburg, Deutschland
                    Als Vater ist genannt:
                    Rudolf Bernhardt Köhler
                    Geburtsjahr in 1845 - Oberglogau, Polen
                    verstorben in 1926 - Burg bei Magdeburg, Deutschland
                    Zuletzt geändert von asommermann; 03.12.2020, 19:11.

                    Kommentar

                    • asommermann
                      Benutzer
                      • 25.03.2020
                      • 33

                      #11
                      die Antwort habe ich versehentlich an der falschen Stelle platziert
                      Zuletzt geändert von asommermann; 03.12.2020, 19:08.

                      Kommentar

                      • asommermann
                        Benutzer
                        • 25.03.2020
                        • 33

                        #12
                        Danke

                        Kommentar

                        • Mr. Black
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.08.2009
                          • 760

                          #13
                          Zitat von asommermann Beitrag anzeigen
                          Jetzt habe ich etwas gefunden im Eintrag von Emma Bertha Wolf, geb. Köhler (22.7.1880 in Groß Nelke). Als Mutter ist angegeben:
                          Emilie Bertha Köhler (geb. Bauch)
                          In diesem Eintrag wird die Mutter nur Bertha Bauch genannt. Wer weiß, wieso sich ein Dorothea in dem Heiratseintrag eingeschlichen hat - vielleicht war das ein weiterer Name. Also ist meine obige Vermutung bestätigt.

                          Übrigens, Rudolph Köhler war Mitglied im Wollsteiner Lehrerverein.

                          Alles Gute

                          Marcus
                          Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
                          http://ahnensuche.wordpress.com/

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X