Altsorge/Kreis Filehne // Familie Hirte + Bachert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WeLu
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2019
    • 104

    Altsorge/Kreis Filehne // Familie Hirte + Bachert

    Meine Uroma Antonie HIRTE, geb. 22.10.1857 in Altsorge hatte noch eine Schwester. Möglicher Weise die Auguste Mathilde Hirte, geb. 23.2.1855 in Altsorge. Diese war evtl. auch in Berlin wohnhaft.

    Die Eltern Paul Eduard Hirte und Johanna Caroline Bachert sind mit ihren Daten sehr unvollständig. Mögliches Datum für die evangelische Hochzeit um 1847.

    Kann jemand mit ergänzenden Daten helfen?

    Danke Werner
  • Davido
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2015
    • 379

    #2
    Zitat von WeLu Beitrag anzeigen
    Meine Uroma Antonie HIRTE, geb. 22.10.1857 in Altsorge hatte noch eine Schwester. Möglicher Weise die Auguste Mathilde Hirte, geb. 23.2.1855 in Altsorge. Diese war evtl. auch in Berlin wohnhaft.

    Die Eltern Paul Eduard Hirte und Johanna Caroline Bachert sind mit ihren Daten sehr unvollständig. Mögliches Datum für die evangelische Hochzeit um 1847.
    Die Heirat der Eltern war (laut Poznan Project) 1847 in Zirke, Kreis Birnbaum (evang. Zirke 48/1847).

    Davido
    Forschungsinteressen vor allem in Pommerellen (Kreise Schlochau, Konitz, Bütow), in Posen-Westpreußen (Kreise Czarnikau, Deutsch Krone) und in Berlin.

    Kommentar

    • Mr. Black
      Erfahrener Benutzer
      • 12.08.2009
      • 769

      #3
      Die Heirat war am 24.11.1847. Paul Eduard Hirte wurde am 27.05.1823 in Großdorf (Birnbaum) geboren.

      Im PP stehen auch die jeweiligen Eltern.

      Alles Gute

      Marcus
      Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
      http://ahnensuche.wordpress.com/

      Kommentar

      • Mr. Black
        Erfahrener Benutzer
        • 12.08.2009
        • 769

        #4
        Ergänzung.

        Auguste Mathilde Hirte, Tochter von Hirte & Bachert:

        oo: 1878 Otto Carl Mönke/Moenke.

        PP: Nr. 14/1878 (KB)
        PP: Nr. 20/1878 (Standesamt)

        Sie verstarb am 28.04.1933 in Berlin.

        Alles Gute

        Marcus

        P.S. Dem Todeseintrag nach wurde sie am 22.02.1852 in Altsorge geboren, welches mit obigem Datum nicht übereinstimmt. Was korrekt ist, wird der Threadersteller wissen.

        Zuletzt geändert von Mr. Black; 10.11.2020, 17:34.
        Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
        http://ahnensuche.wordpress.com/

        Kommentar

        • Davido
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2015
          • 379

          #5
          Zitat von Mr. Black Beitrag anzeigen

          P.S. Dem Todeseintrag nach wurde sie am 22.02.1852 in Altsorge geboren, welches mit obigem Datum nicht übereinstimmt. Was korrekt ist, wird der Threadersteller wissen.

          Bzw. weiß es das Taufbuch, siehe Anhang (Dupl. evang. Altsorge 9/1855).

          Davido
          Angehängte Dateien
          Forschungsinteressen vor allem in Pommerellen (Kreise Schlochau, Konitz, Bütow), in Posen-Westpreußen (Kreise Czarnikau, Deutsch Krone) und in Berlin.

          Kommentar

          • WeLu
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2019
            • 104

            #6
            Herzlichen Dank für eure rasche Hilfe.

            Das Geburtsdatum von 1852 muss ein Fehler sein; da die "Geburtsurkunde" 9/1855 vorhanden ist.

            Die Johanna Caroline Bachert wurde von Paul Hirte "separiert", d.h. geschieden. Ich vermute, dass sie mit den beiden Töchtern nach Berlin gegangen ist.

            Dann liegt es auch nahe, dass sie in Berlin, bzw. den selbstständigen Städten bei Berlin gestorben ist. Wenn mal jemand in den unerschöpflichen Daten schauen könnte...!?

            Ferner habe ich ab 1926 eine Näherin Auguste Mönke in den Berliner Adressbüchern gefunden. Sie wird dann 1927 als Invalidin geführt; Annenstr.42-43 Berlin N20. Möglich, dass dass Auguste Hirte ist.

            Um welches Standesamt geht es bei Hochzeit und Tod? Ich habe von diesen Daten die Übersichten der einzelnen Jahrgänge aus dem Internet.

            Danke. Werner

            Kommentar

            • Davido
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2015
              • 379

              #7
              Zitat von WeLu Beitrag anzeigen
              Ferner habe ich ab 1926 eine Näherin Auguste Mönke in den Berliner Adressbüchern gefunden. Sie wird dann 1927 als Invalidin geführt; Annenstr.42-43 Berlin N20. Möglich, dass dass Auguste Hirte ist.
              Im oben schon erwähnten Sterberegistereintrag (Standesamt Berlin 10c Nr. 523/1933) ist keine letzte Wohnadresse angegeben; als ihre Adresse steht dort Prenzlauer Allee 63, also das Hufeland-Hospital, in dem sie starb.

              Davido
              Forschungsinteressen vor allem in Pommerellen (Kreise Schlochau, Konitz, Bütow), in Posen-Westpreußen (Kreise Czarnikau, Deutsch Krone) und in Berlin.

              Kommentar

              • Mr. Black
                Erfahrener Benutzer
                • 12.08.2009
                • 769

                #8
                Zitat von WeLu Beitrag anzeigen
                Ferner habe ich ab 1926 eine Näherin Auguste Mönke in den Berliner Adressbüchern gefunden. Sie wird dann 1927 als Invalidin geführt; Annenstr.42-43 Berlin N20. Möglich, dass dass Auguste Hirte ist.
                Das ist korrekt. Dort lebte sie schon, als ihr Mann (Schneidermeister) am 25.12.1904 verstarb.

                Wo wurde denn Caroline Bachert geboren? Möglicherweise habe ich ihren Todeseintrag gefunden - dort sind aber andere Eltern als im Heiratseintrag genannt; was freilich nichts bedeuten muß, da diese Angaben selten korrekt sind. Die Frage ist halt, wer meldete das - in dem Fall das Krankenhaus.

                Alles Gute

                Marcus
                Zuletzt geändert von Mr. Black; 11.11.2020, 16:34.
                Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
                http://ahnensuche.wordpress.com/

                Kommentar

                • WeLu
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2019
                  • 104

                  #9
                  Hallo Marcus, nach der Webseite PoznanProjekt müsste Caroline Bachert in Zirke/Kreis Birnbaum 1822 geboren sein. Als Eltern sind genannt: Gottlieb Bachert und Rosina Kootz (Kooz, Kuhrt [Lesefehler?]).

                  LG und Danke für die Mühe
                  Werner

                  Kommentar

                  • Mr. Black
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.08.2009
                    • 769

                    #10
                    Hallo Werner,

                    das Posen Projekt nennt keine Geburtsorte – dafür müßte man den eigentlichen Eintrag in dem Kirchenbuch prüfen. Die Eltern dürften korrekt sein – je nach Lesefähigkeit der Abschreiber.

                    Am 17.07.1902 verstarb in Berlin Karoline Hirte, geborene Bachert in einem Alter von 81 Jahren, geboren in Radusch, Kreis Birnbaum. Witwe von Paul Hirte. Eltern: Karl Bachert und Karoline.

                    Ob jene Dame die richtige ist, kann ich so nicht beurteilen. Die Namen stimmen überein, das Alter – ihren Geburtsort kenne ich nicht, aber Birnbaum ist ein weiteres Indiz. Nur die Eltern passen nicht, was jedoch nichts bedeuten muß.

                    Möglicherweise irre ich mich aber auch.

                    Alles Gute

                    Marcus
                    Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
                    http://ahnensuche.wordpress.com/

                    Kommentar

                    • Mr. Black
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.08.2009
                      • 769

                      #11
                      Ist die zweite Ehe von Paul Hirte bekannt?



                      Im Jahr 1898 lebte er übrigens noch.

                      Alles Gute

                      Marcus
                      Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
                      http://ahnensuche.wordpress.com/

                      Kommentar

                      • WeLu
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.05.2019
                        • 104

                        #12
                        Lieber Marcus, dank deiner Informationen kommt langsam ein Bild in das Geschehen um die Ahnen aus Posen. Vielen Dank dafür.
                        Die zweite Heirat von Paul Hirte war mir bekannt. Kann ich über die empfohlenen Webseite auch nach Informationen zu Familie Bachert suchen?

                        Über Familysearch habe ich eine weitere Hirte-Tochter gefunden, die in Berlin ein Restaurant hatte. Amalie Hirte war mit Gottfried Jechow verheiratet. Leider kann ich nicht herausbekommen, ob sie Kinder hatten. Hast du Quellen, wo du nachsehen könntest?

                        Meine Tante wird am Dienstag 96 Jahre alt. Sie wird sich über diese Informationen freuen. Alles verloren gegangen über die Zeit.

                        Lieben Gruß
                        Werner

                        Kommentar

                        • Pommerellen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.08.2018
                          • 2128

                          #13
                          Hallo,

                          bei ancestry wird man bzgl. Hirte oo Jechow fündig.


                          Tod des Restaurateur Johann Gottfried Jechow am 02.04.1885 Charlottenburg (Berlin) 63 Jahre
                          geb. in Klein Briesen
                          Verheiratet mit Amalie Henriette geb. Hirte

                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • Pommerellen
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.08.2018
                            • 2128

                            #14
                            Hallo,


                            Aufgebot und Heirat des Paares Jechow / Hirte




                            14.09.1858 in der Dorothenstädtischen Kirche Berlin [lt. Aufgebot am 8. September]
                            Jechow, Johann Gottfried
                            herrschaftlicher Kutscher zu Plessow bei Werder
                            Ehelicher Sohn des verstorbenen herrschaftlichen Tagelöhners Johann Gottfried Jechow
                            35 Jahre geb. 15-12-1822
                            Jungfrau Amalie Henriette Hirte
                            eheliche Tochter des verstorbenen Bürgers und Hand…meisters [bei Aufgebot in Plessen Drechslermeister] Johann Daniel Hirte zu Birnbaum
                            31 Jahre geb. 11-12-1826



                            Viele Grüße
                            Zuletzt geändert von Pommerellen; 13.11.2020, 20:04.

                            Kommentar

                            • Pommerellen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 28.08.2018
                              • 2128

                              #15
                              Hallo,

                              es scheint zwei Elternpaare zu dem Johann David Hirte gegeben zu haben.
                              Beide zeitgleich im Kirchenbuch von Birnbaum.

                              Johann David Hirte & Beate Virus lt. PP oo1820 in Altsorge
                              Abstammend davon die Amalie Henriette Hirte

                              und den

                              Johann David Hirte & Maria Elisabeth Pelzen; Heirat derzeit unbekannt
                              Abstammend davon Paul Eduard Hirte
                              Es scheint auch die einzige Taufe dieses Ehepaares im ev. Kirchenbuch Birnbaum zu sein.
                              Laut dem Heiratseintrag bei PP in Zirke von 1847
                              Paul Eduard Hirte (24 Jahre alt)
                              Vater: Johann David Hirte , Mutter: Beate Karoline Virus
                              => es liegt wohl ein Schreibfehler im Kirchenbuch von Birnbaum vor! Von den Geburtsabständen passt es.

                              ev. Birnbaum Kreis Posen
                              Paul Eduard Hirte geb. 27.05.1823 in Großdorf getauft 22. Juni
                              Eltern Johann David Hirte Halbbauer und Maria Elisabeth geb. Pelzen


                              Johann Julius Hirte geb. 23.12.1821 Großdorf
                              Eltern Johann David Hirte und Beate Caroline geb. Virus

                              Robert Adolph geb. 03.10.1824 Großdorf
                              Eltern Johann David Hirte und Beate Caroline geb. Virus

                              Amalie Henriette Hirte geb. 11.12.1826 Lindenstadt getauft 7.1.1827
                              Eltern Johann David Hirte und Beate Caroline geb. Virus

                              Johanne Rosine geb. 06.10.1834 Großdorf
                              Eltern Johann David Hirte und Beate Caroline geb. Virus

                              Emilie Marie geb. 25.04.1840 Großdorf
                              Eltern Johann David Hirte und Beate Caroline geb. Virus

                              Viele Grüße
                              Zuletzt geändert von Pommerellen; 13.11.2020, 22:46.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X