Christoph Starkowski: Weiterer Verwandter von Stephan Starkowski (Labischin um 1820)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PosenEmser
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2020
    • 379

    Christoph Starkowski: Weiterer Verwandter von Stephan Starkowski (Labischin um 1820)

    Hallo liebe Experten,

    knapp eine Woche nach dem Fund von Susanna habe ich schon wieder einen neuen Starkowski-Namen im Raum Bromberg/Labischin gefunden. Christoph Starkowski muss von den Daten und Orten her ebenfalls ein Verwandter meines Vorfahren Stephan sein.

    Folgendes konnte ich bereits herausfinden:
    • oo Maria Gloss: vermutlich zwischen 1813 und 1817 im Raum Labischin/Bromberg, aber leider bisher nicht auffindbar
    • 1. Kind Johann Wilhelm (unehelich): * 18.12.1812 Kobylarnia, ~ 23.12.1812 Labischin (Taufpate ist der bereits bekannte Jacob Starkowski), + 26.08.1821 Walownica
    • 2. Kind Gottlieb Samuel (ehelich): * 05.07.1817 Czysowiec, ~ 13.07.1817 Labischin, + 04.07.1821 Walownica
    • 3. Kind Caroline Wilhelmine (ehelich): * 11.08.1820 Walownica, ~ 20.08.1820 Labischin, + 04.11.1821 Walownica
    • 4. Kind Eleonore (ehelich): * 12.11.1822 Czysowiec, ~ 02.12.1822 Labischin, + 11.02.1827 Kobylarnia


    Unfassbar, dass Christoph und Maria innerhalb von 4 Monaten 3 Kinder beerdigen mussten. Kaum vorstellbar!

    Nichtsdestotrotz sind mir die Daten und Orte zu Geburt, Heirat und Tod bislang unklar. Ich vermute aber, dass sowohl Heirat und Tod im Raum Labischin/Bromberg stattgefunden haben. Leider habe ich dazu aber noch nix finden können. Deswegen mein Hilfgesuch hier, vielleicht habt Ihr noch Ideen/Quellen.

    Ich wäre Euch wieder sehr dankbar, für Eure Hinweise und Hilfe!


    Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende, Simon
    1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
    2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
    3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)
  • speedskater
    Benutzer
    • 20.06.2011
    • 37

    #2
    Hallo Simon,

    der Christoph Starkowski starb am 14.03.1833 in Czysowiec (KB Labischin 80/1833).
    Weder Geburt noch Hochzeit von Starkowski und Gloss sind in den angrenzenden Kirchenbüchern zu finden.
    Weitere Kinder:
    Caroline 18.03.1827 Kobylarnia (KB Labischin Nr. 83) Tod: 12.02.1839 Adlig Brühlsdorf (KB Labischin Nr. 35).
    Carl 27.01.1831 Jungferwerder (KB Labischin Nr. 22) Tod: 27.01.1839 Adlig Brühlsdorf (KB Labischin Nr. 15).

    Die Maria heiratete nach dem Tod des Christoph Starkowski den Carl Prandt (habe ich im KB bisher nicht gefunden, Prandt stammte aus dem KB Bereich von Grünkirch, was mir nicht vorliegt) nach dessen Tod am 03.02.1837 heiratete sie am 16.09.1938 den Johann Friedrich Schulz (KB Labischin Nr. 62), Wohnort Adlig Brühlsdorf.

    Zur Maria Gloss habe ich auch keinen Geburtseintrag evtl. passt Anna Maria Dorothea Glass (Gloss) 05.04.1790 in Bromberg (KB Bromberg Nr. 121). Dass passt zumindest zum Alter bei der Hochzeit mit dem Schulz.


    Dirk

    Kommentar

    • PosenEmser
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2020
      • 379

      #3
      Danke!

      Hallo Dirk,

      super Danke für die weiteren Hinweise! Habe ich direkt so finden können und aufgenommen. Und die Info mit 1774 als errechnetes Geburtsdatum (aus dem Sterbeeintrag) von Christoph ist super.

      Die Heirat von Christoph und Maria ist sehr wahrscheinlich schwierig zu finden. Ich vermute die um 1813 in Labischin, m.W.n. fehlen aber für 1813 Unterlagen.


      Viele Grüße,
      Simon
      1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
      2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
      3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)

      Kommentar

      Lädt...
      X