Hermanowo Familie Badowski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rüdiger-DO
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 226

    Hermanowo Familie Badowski

    Hallo zusammen,
    ich suche weitere Informationen zu den Orten Hermanowo,
    Ramutken, Bogdanken, Jacobhau in Posen bzw. zu:
    Johannes Badowski geb. 10 Okt. 1843 oo mit Hella, Vorname nicht bekannt
    Eltern von Johannes sind:
    Joseph Badowski und Marianne Wardenski-Makowski
    Der Sohn ist Johann Franz Badowski
    geb. in Ramutken, Datum ist nicht bekannt oo 22.06.1895 in Bogdanken mit Antonie Ciechanowski geb. 07.11.1871 in Jacobhau
    LG
    Rüdiger
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1046

    #2
    Zitat von Rüdiger-DO Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    ich suche weitere Informationen zu den Orten Hermanowo,
    Ramutken, Bogdanken, Jacobhau in Posen bzw. zu:
    Johannes Badowski geb. 10 Okt. 1843 oo mit Hella, Vorname nicht bekannt
    Eltern von Johannes sind:
    Joseph Badowski und Marianne Wardenski-Makowski
    Der Sohn ist Johann Franz Badowski
    geb. in Ramutken, Datum ist nicht bekannt oo 22.06.1895 in Bogdanken mit Antonie Ciechanowski geb. 07.11.1871 in Jacobhau
    LG
    Rüdiger
    Hallo Rüdiger,

    ich habe folgendes gefunden:

    Gemeinde Łasin (Lessen) - die Orte Hermanowo, Jakobkau (Jakubkowo), Bogdanken (Bogdanki)
    Łasin (Lessen) - Hermanowo (ca. 3 km südwestlich), Jakobkau (Jakubkowo) (ca. 2 km südlich),
    Bogdanken (Bogdanki) (ca. 1 km südwestlich von Jakobkau (Jakubkowo)

    Gemeinde Gruta - der Ort Ramutken (Ramutki) (ca. 1,5 km nordwestlich am See)


    Die folgene Dokumente für Gemeinde:

    Graudenz evangelisch Konfirmationen 1868-1921
    Graudenz evangelisch Tode 1865-1875
    Graudenz Standesamt Heirate 1875, 1877-1907
    Graudenz Standesamt Geburten 1874, 1876, 1881-1883,
    1886-1891, 1893-1907
    Graudenz Standesamt Tode 1875, 1879, 1881-1907

    befinden sich in.

    Archiwum Państwowe w Toruniu
    pl. Rapackiego 4
    87-100 Toruń
    archiwum@torun.ap.gov.pl

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • Rüdiger-DO
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 226

      #3
      Hallo Janusz,
      danke für die schnelle Antwort, kannst du mir auch sagen wie groß die Orte damals waren?? Und was ist mit den kath. Urkunden?
      Gruß
      Rüdiger

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1046

        #4
        Zitat von Rüdiger-DO Beitrag anzeigen
        Hallo Janusz,
        danke für die schnelle Antwort, kannst du mir auch sagen wie groß die Orte damals waren?? Und was ist mit den kath. Urkunden?
        Gruß
        Rüdiger
        Hallo Rüdiger,

        Die Daten:
        Stand 01.12.1910 Einwohner

        Bogdanken, Gutsbezirk 113
        Jakobkau, Gutsbezirk 145
        ab 16.10.1909 Gemeinde
        Ramutken, Gutsbezirk 29

        Hermanowo
        Die daten sind mir nicht bekannt.

        Gruß

        Janusz
        Zuletzt geändert von dolgapol; 16.12.2009, 10:34.

        Kommentar

        • Rüdiger-DO
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2009
          • 226

          #5
          Hallo Janusz,
          nochmals danke
          wurde damals eine Volkszählung durchgeführt???
          und welche kath. Pfarrkirche war den dort zuständig??

          Da ich für dieses Gebiet absolut keine Ahnung habe, bitte ich für diese doofen fragen um verständnis..
          Gruß
          Rüdiger

          Kommentar

          • dolgapol
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2009
            • 1046

            #6
            Zitat von Rüdiger-DO Beitrag anzeigen
            Hallo Janusz,
            nochmals danke
            wurde damals eine Volkszählung durchgeführt???
            und welche kath. Pfarrkirche war den dort zuständig??

            Da ich für dieses Gebiet absolut keine Ahnung habe, bitte ich für diese doofen fragen um verständnis..
            Gruß
            Rüdiger
            Parafia św. Katarzyny
            ul. Kościelna 5
            86-320 Łasin

            Gruß

            Janusz

            Kommentar

            • Rüdiger-DO
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 226

              #7
              Hallo Janusz,
              danke, kannst du mich noch etwas mehr zu diesen Orten schreiben, lebten dort nur Bauern oder Handwerker?? Waren sie wohlhabend oder arm??
              Gruß
              Rüdiger

              Kommentar

              Lädt...
              X