Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: <1800
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Pudewitz (Pobiedziska) & Schwarsen (Swarzędz)
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kirchenarchive vor Ort, myheritage, familysearch
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Kirchenarchive in Posen, Pudewitz (Pobiedziska) & Schwarsen (Swarzędz)
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Pudewitz (Pobiedziska) & Schwarsen (Swarzędz)
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kirchenarchive vor Ort, myheritage, familysearch
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Kirchenarchive in Posen, Pudewitz (Pobiedziska) & Schwarsen (Swarzędz)
Ich habe eine Person Names Gottfried Friedrich Primas. Dieser hat 1823 in Schwarsen (Swarzędz) geheiratet. Er war Müllergeselle, in Borowo.
Leider ist im Eintrag kein Hinweis auf die Eltern oder seine Herkunft zu finden. Er war 28 d.h. ~1795 geboren. Gestorben ist er 1848 in Nekla.
Es gibt in dem Gebiet (Pudewitz & Schwarsen einige andere Primas die zwischen 1781 und 1830 geboren wurden. Drei Namen davon sind auch Paten der Geburten von Kindern des Gottfried Friedrich Primas. All diese Personen haben Andreas Primas als Vater. Ich habe überwiegend Heiratseinträge in denen
-Andreas Primas als"Ausgedünger " im Hauland Golun (1824 Pudewitz) und
-Andreas Primas als "Wirth und Eigenthümer" im Gollomer Hauland (1800 Pudewitz ) gewesenen Ackerwirths (1833 Schwarsenz ) bezeichnet wird.
In welcher Beziehung Andreas und Gottfried stehen ist also noch unklar, soweit weg kann es aber nicht sein.
Andere Personen tauchen meist als "Müller" auf.
An welchen Stelle könnte ich hier weiter kommen? Gibt es andere Quellen die ich heranziehen kann? Eine Art Gewerberegister oder Grundbücher in der Region und Zeit?
Danke für die Tipps!