Marie Janiczak aus Mirkow, Kreis Kempen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heinrich Emil
    Benutzer
    • 09.09.2015
    • 49

    Marie Janiczak aus Mirkow, Kreis Kempen

    Ich suche nach dem Tauf-Geburtseintrag von Marie Janiczak, laut Sterbeurkunde von 1891 müsste sie ca 1829 zu Mirkow geboren worden sein.Ihre Eltern hießen Johann Janiczak und Catharina FN unbekannt.
    Sie war katholisch. In den Kirchenbüchern von Wieruszow kann ich nichts finden. Vermutlich muss ich in Olszowa schauen aber ich weiß nicht wie und wo ich da was finden kann. Kann mir jemand helfen und weiß wie ich an die Daten komme?

    LG,H.E.
  • AUK2013
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2013
    • 907

    #2
    Vermutlich muss ich in Olszowa schauen aber ich weiß nicht wie und wo ich da was finden kann.
    Hallo.

    Stimmt die katholische Gemeinde Mirkow gehört zur Kirche Olszowa.

    Die Geburtseinträge von 1818 bis 1855 findest Du im State Archive in Poznan.
    Auch die Mormonen haben Mikrofilme (747365) des Kirchenbuchs.

    Viele Grüße

    Arno
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Liebe Grüße

    Arno

    Kommentar

    • Heinrich Emil
      Benutzer
      • 09.09.2015
      • 49

      #3
      Okay, Danke Arno, vielleicht bestelle ich mir den Film in den Ferien, habe mir mal angesehen wie das geht. So ein Center habe ich in der Nähe.

      Also vielen Dank,

      liebe Grüße
      Heinrich

      Kommentar

      • Heinrich Emil
        Benutzer
        • 09.09.2015
        • 49

        #4
        Gehört Swiba auch zu Olsowa? Suche noch nach Susanna Vogel, die ca. 1821 in Swiba geboren wurde.

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2880

          #5

          Kommentar

          • Heinrich Emil
            Benutzer
            • 09.09.2015
            • 49

            #6
            OK, also die evangelischen zu Wilhelmsbrück und die Katholischen zu Olszowa. Habe gerade gesehen, sie war evangelisch.

            Kommentar

            • uwe-tbb
              Erfahrener Benutzer
              • 06.07.2010
              • 2880

              #7
              Da scheint es keine evangelischen Kirchenbücher mehr zu geben - bei der Archivsuche tauchen nur allgemeine Akten zur Pfarrei auf.


              Ältere Kirchenbüchner gibt es noch im Staatsarchiv in Posen - es könnten in den evangelischen Kirchenbüchern vom Kempen (Kepno) Einträge sein. Allerdings sind diese Bücher nicht online verfügbar.


              (Taufbücher 1785 - 1855)
              Zuletzt geändert von uwe-tbb; 02.07.2016, 16:52.

              Kommentar

              • Heinrich Emil
                Benutzer
                • 09.09.2015
                • 49

                #8
                Danke für deine Mühe. leider scheint es tatsächliche keine evangelischen Kirchenbücher mehr zu geben, ich finde nur die Standesamtlichen Urkunden ab 1874, aber vielleicht schreibe ich das Archiv mal an. Auch unter Kepno finde ich nichts. Aber vielen Dank für die Hilfe.

                Kommentar

                Lädt...
                X