Alltagsgeschehen aus der Heimat fern der Heimat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr. Black
    Erfahrener Benutzer
    • 12.08.2009
    • 769

    Alltagsgeschehen aus der Heimat fern der Heimat

    Der nachfolgende Link führt zu digitalisierten Zeitungen in den USA, welche online einsehbar sind – in einem Zeitraum von 1836 bis 1922. Mehrere deutsche Zeitungen führten eine Rubrik, in der Meldungen aus der Heimat erschienen, beispielsweise aus den Provinzen Posen, Westpreußen, Pommern, Thüringen und andere.
    Aktuell prüfe ich nur die Provinz Posen und habe wiederholt Verbindungen zu meiner Familie gefunden oder zu Personen in meiner allgemeinen Datenbank.



    Primär werden alltägliche Geschichten thematisiert, als da wären Unglücke, Inbetriebnahmen von Eisenbahnteilstrecken, Morde, Selbstmorde, berühmte Todesfälle, Rettungen oder auch Silberne und Goldene Hochzeitsjubiläen. Ein mit mir verwandtes Ehepaar feierte 1886 in Tuchorzer Hauland das bedeutende Jubiläum der „Goldenen Hochzeit“, welches tatsächlich in einer Zeitung in den USA publiziert wurde. Weiterhin fand ich mehrfach die Erwähnung eines Gerichtsprozesses, der einen Seitenzweig meiner Familie betraf. Soll heißen, eine Prüfung dieser Bestände ist durchaus empfehlenswert, da die “schnöden Forscherdaten” mit “Leben” ergänzt werden können.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Marcus
    Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
    http://ahnensuche.wordpress.com/
  • malu

    #2
    Hallo,
    toller Tipp, vielen Dank. Suchfunktion ist auch ohne Tadel.

    LG
    Malu

    Kommentar

    • Mr. Black
      Erfahrener Benutzer
      • 12.08.2009
      • 769

      #3
      Gerne - ich bin selbst noch begeistert.

      Die Suchfunktion ist zwar super, aber nicht ohne Fehler. Ich habe Orte gesucht, die nicht gefunden wurden - später dennoch in den Meldungen auftauchten. Ich gehe jetzt jede Zeitung Jahr für Jahr durch. Das dauert zwar ewig, aber es lohnt sich, schließlich kann ich so mehr über das Leben damals erfahren.

      Viele Grüße,

      Marcus
      Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
      http://ahnensuche.wordpress.com/

      Kommentar

      • Rotkehlchen
        Erfahrener Benutzer
        • 06.11.2014
        • 415

        #4
        Hallo Marcus!
        Sehr, sehr interessanter Tipp!!!
        Herzlichen Dank dafür!

        LG vom Rotkehlchen

        Kommentar

        • Mr. Black
          Erfahrener Benutzer
          • 12.08.2009
          • 769

          #5
          Hallo Rotkehlchen,

          sehr gerne. Ich hoffe, Ihr werdet ebenso fündig. Noch ein Tip. Am interessantesten waren bisher das „Hermanner Volksblatt“, „Der Deutsche Correspondent“, „Der Fortschritt“ und das „Scranton Wochenblatt“.

          Viel Erfolg,

          Marcus
          Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
          http://ahnensuche.wordpress.com/

          Kommentar

          • Artsch
            Erfahrener Benutzer
            • 14.07.2013
            • 1933

            #6
            Hallo Marcus,

            recht schönen Dank für den interessanten Link! Ich habe gestern schon reichlich geschmökert.
            Nur möchte ich anregen, es weiteren Forenteilnehmern anzubieten, vielleicht im Genealogie-Forum Allgemeines. Ich bin hier auch nur gelandet, weil Deine wirklich gute Überschrift mich hergeführt hat. So ein Link wird bestimmt vielen hilfreich sein.

            Beste Grüße
            Artsch

            Kommentar

            • Mr. Black
              Erfahrener Benutzer
              • 12.08.2009
              • 769

              #7
              Hallo Artsch,

              dann hoffe ich mal, daß Dir das Glück hold sein wird und Du auch Meldungen finden wirst, die Deine Familie betreffen.

              Danke für den "allgemeinen Hinweis". Ich werde das Thema im allgemeinen Teil erneut einbringen.

              Viele Grüße,

              Marcus
              Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
              http://ahnensuche.wordpress.com/

              Kommentar

              • krolikk
                Erfahrener Benutzer
                • 25.12.2011
                • 327

                #8
                Danke für diesen Link.
                Bei einer Suchanfrage zum Ort Königsbrunn gab es sechs Angebote und davon waren drei Volltreffer.
                Gruß krolikk
                Ich habe immer offene Augen für Informationen aus den Kreisen Strelno und Hohensalza.
                Zuletzt geändert von krolikk; 07.01.2016, 11:42.
                Suche:
                FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
                FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
                FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
                FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
                FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien

                Kommentar

                • Mr. Black
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.08.2009
                  • 769

                  #9
                  Zitat von krolikk Beitrag anzeigen
                  ...und davon waren drei Volltreffer.
                  Das freut mich zu lesen. Hohensalza las ich übrigens wiederholt.

                  Mit freundlichen Grüßen,

                  Marcus
                  Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
                  http://ahnensuche.wordpress.com/

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X