Der nachfolgende Link führt zu digitalisierten Zeitungen in den USA, welche online einsehbar sind – in einem Zeitraum von 1836 bis 1922. Mehrere deutsche Zeitungen führten eine Rubrik, in der Meldungen aus der Heimat erschienen, beispielsweise aus den Provinzen Posen, Westpreußen, Pommern, Thüringen und andere.
Aktuell prüfe ich nur die Provinz Posen und habe wiederholt Verbindungen zu meiner Familie gefunden oder zu Personen in meiner allgemeinen Datenbank.
Primär werden alltägliche Geschichten thematisiert, als da wären Unglücke, Inbetriebnahmen von Eisenbahnteilstrecken, Morde, Selbstmorde, berühmte Todesfälle, Rettungen oder auch Silberne und Goldene Hochzeitsjubiläen. Ein mit mir verwandtes Ehepaar feierte 1886 in Tuchorzer Hauland das bedeutende Jubiläum der „Goldenen Hochzeit“, welches tatsächlich in einer Zeitung in den USA publiziert wurde. Weiterhin fand ich mehrfach die Erwähnung eines Gerichtsprozesses, der einen Seitenzweig meiner Familie betraf. Soll heißen, eine Prüfung dieser Bestände ist durchaus empfehlenswert, da die “schnöden Forscherdaten” mit “Leben” ergänzt werden können.
Mit freundlichen Grüßen,
Marcus
Aktuell prüfe ich nur die Provinz Posen und habe wiederholt Verbindungen zu meiner Familie gefunden oder zu Personen in meiner allgemeinen Datenbank.
Primär werden alltägliche Geschichten thematisiert, als da wären Unglücke, Inbetriebnahmen von Eisenbahnteilstrecken, Morde, Selbstmorde, berühmte Todesfälle, Rettungen oder auch Silberne und Goldene Hochzeitsjubiläen. Ein mit mir verwandtes Ehepaar feierte 1886 in Tuchorzer Hauland das bedeutende Jubiläum der „Goldenen Hochzeit“, welches tatsächlich in einer Zeitung in den USA publiziert wurde. Weiterhin fand ich mehrfach die Erwähnung eines Gerichtsprozesses, der einen Seitenzweig meiner Familie betraf. Soll heißen, eine Prüfung dieser Bestände ist durchaus empfehlenswert, da die “schnöden Forscherdaten” mit “Leben” ergänzt werden können.
Mit freundlichen Grüßen,
Marcus
Kommentar