Suche nach Standesamt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klatti_w
    Benutzer
    • 19.04.2009
    • 99

    #16
    Hallo GunterN,

    vielen Dank fürs Suchen. Der Ort müsste ja eigentlich in der Nähe des Geburtsortes (Stephanow-Ruschkowski, Posen, Landkreis Schildberg) liegen. Aus dem Familienbuch geht hervor, dass auch die Mutter meines Großvaters in diesem Ort geboren ist und ebenfalls im selben Pfarramt vermerkt wurde.

    Da ich aber in Sachen Geografie genau das Gegenteil von Dir bin - ein Knallfrosch also, kann ich mit Deinem Link nicht viel anfangen. Könntest Du das für mich einkreisen?

    Ein dickes Dankeschön sendet

    klatti_w

    Kommentar

    • AlAvo
      • 14.03.2008
      • 6185

      #17
      AW: Suche nach Bryczino odr Bryczina

      Zitat von GunterN Beitrag anzeigen
      Hallo klatti_w,

      also ich lese: B R Y C Z I N O oder B R Y C Z I N A.

      Aber das ist nicht das Problem, sondern - wo lag dieses Dorf ? Hast du irgend einen Anhaltspunkt? Pommern, Schlesien, Ost- und Wetspreußen, Neumark und Posen können wir fast ausschließen. Da habe ich nichts gefunden.

      Freundliche Grüße GunterN

      Hallo klatti_w,
      hallo Günther,

      eine weitere mögliche Alternative wär der Ort Bryzdyn.
      Unter Berücksichtgung der deutschen Übersetzungen, von Übertragungs- und Übermitllungsfehlern sowie phonetisch auch nicht ganz abwägig, könnte es passen.
      Da Bryzdyn ca. 67 Km nördlich von Krakow/Krakau liegt, könnte es evtl. noch bis 1918 zu Österreich-Schlesien gehört haben. Dies wäre eventuell auch eine Erklärung für die Ausfertigung deutscher Dokumente.

      Zur geografischen Übersicht finden sich nachfolgende Kartenausschnitte:



      Bryzdyn, 1906


      Bryzdyn, heute


      Ich, hoffe mit diesen Angaben ein wenig zu helfen?


      Grüße
      AlAvo
      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


      Kommentar

      • GunterN
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2008
        • 7961

        #18
        Hallo klatti_w,

        zur Handhabung von www.geonames.org

        Ort eintragen, suchen. Den Ort aus der gesuchten Liste anklicken, Karte kommt. Auf das kleine Symbol neben dem Ort klicken, dann wird in der Karte ein Pfeil mit den Daten (geografische Lage usw.) angezeigt.

        Aber ich stimme fast AlAvo zu. Alle von mir ausgesuchten Orte sind geografisch etwas zu nördlich oder westlich um mit Posen in Verbindung gebracht zu werden.

        Die anderen Orte im Familienstammbuch, wie die Standesämter in Rehna und Neuburg liegen ja beide in Mecklenburg-Vorpommern, Nordwestmecklenburg. Könnte von hier aus nicht umgekehrt der Schluss gezogen werden, wer woher kam?

        Viele Grüße GunterN
        Meine Ahnen
        _________________________________________

        Kommentar

        • klatti_w
          Benutzer
          • 19.04.2009
          • 99

          #19
          Hallo AlAvo,
          Hallo GunterN,

          also ihr versucht mir ja wirklich nach Kräften zu helfen. Also, ich habe mir den Ort Bryzdzyn in GeoNames natürlich auch angesehen. Ich denke auch, dass könnte es sein, zumal wir nicht unbedingt von einer richtigen Schreibweise ausgehen müssen. Was mich jetzt interessieren würde (und was ich wieder nicht allein herauskriegen kann) ist, wie weit dieser Ort von Stephanow-Ruschkowski entfernt ist, denn wenn er weit davon entfernt ist, können wir ihn sicherlich ausschließen. Eine Geburt wird ja sicherlich im nächsten Pfarramt angemeldet worden sein. Wenn das so ist, sollte ich mich vielleicht auch noch einmal mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass Michael vielleicht Recht hatte mit B r z e z n o - was er ja auf AlAvos Karte aus einem früheren Beitrag (auch von mir) gefunden hat. Da würde zumindest die Nähe stimmen.

          Was haltet Ihr von meinen Überlegungen?

          Ich habe übrigens die beiden Namen, die Du GüntherN gelesen hast einfach mal gegoogelt. Bei Bryczina kommt sogar ein Treffer - mit dem ich allerdings nichts anfangen kann. Es ist ein polnisches Forum für junge Mädchen.

          Viele liebe Grüße sagt


          klatti_w

          Kommentar

          • AlAvo
            • 14.03.2008
            • 6185

            #20
            AW: B r z e z n o

            Zitat von klatti_w Beitrag anzeigen
            Hallo AlAvo,
            Hallo GunterN,

            also ihr versucht mir ja wirklich nach Kräften zu helfen. Also, ich habe mir den Ort Bryzdzyn in GeoNames natürlich auch angesehen. Ich denke auch, dass könnte es sein, zumal wir nicht unbedingt von einer richtigen Schreibweise ausgehen müssen. Was mich jetzt interessieren würde (und was ich wieder nicht allein herauskriegen kann) ist, wie weit dieser Ort von Stephanow-Ruschkowski entfernt ist, denn wenn er weit davon entfernt ist, können wir ihn sicherlich ausschließen. Eine Geburt wird ja sicherlich im nächsten Pfarramt angemeldet worden sein. Wenn das so ist, sollte ich mich vielleicht auch noch einmal mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass Michael vielleicht Recht hatte mit B r z e z n o - was er ja auf AlAvos Karte aus einem früheren Beitrag (auch von mir) gefunden hat. Da würde zumindest die Nähe stimmen.

            Was haltet Ihr von meinen Überlegungen?

            Ich habe übrigens die beiden Namen, die Du GüntherN gelesen hast einfach mal gegoogelt. Bei Bryczina kommt sogar ein Treffer - mit dem ich allerdings nichts anfangen kann. Es ist ein polnisches Forum für junge Mädchen.

            Viele liebe Grüße sagt


            klatti_w

            Hallo klatti_w,

            vielen Dank für Dein Feedback.

            Ehrlich gesagt, bleibt alles so lange Spekulation, bis über das Familienstammbuch, im Umkehrschluß, neue Erkenntnisse gewonnen werden.
            Sollte eine Geburt nicht im direkten Umkreis Stephanow-Ruschkowski stattgefunden haben, wäre diese auch dort nicht vermerkt. Sollte der Geburtseintrag in Stephanow-Ruschkowski erfolgt sein, wäre der Eintrag Brzezno, aufgrund der Nähe, vermtl. ohne große Umdeutungen erfolgt.
            Die Distanz zwischen Stephanow-Ruschkowski und Bryzdzyn beträgt ca. 200 km. Für damalige Verhältnisse zwar sehr weit, dennoch per Bahn realistisch erreichbar.
            Letzendlich wäre es für mich vermessen, mich auf einen Ort festzulegen.
            Sämtliche Recherchen zur Ortslage im Nahbereich waren leider erfolglos!
            Mein Bauchgefühl sagt mir, Brzezno war es nicht. Sofern es sich dann anders herausstellt, würde ich mich freuen, da es ja dann weiterhilft.

            Grüße
            AlAvo
            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


            Kommentar

            • klatti_w
              Benutzer
              • 19.04.2009
              • 99

              #21
              Hallo AlAvo,

              das war ein ziemlich gutes (vorläufiges) Schlusswort. Ich muss mich wohl gedulden, was die Urkunde, die ich in Stephanow-Ruschkowski angefordert habe, ergibt. Nur wenn mir diese nicht weiterhelfen sollte, muss ich mich auf gut Glück an ein Pfarramt wenden.

              Also warten wir ab und trinken wir Tee (oder was Ihr sonst so mögt!)

              Einen schönen Abend noch wünscht

              klatti_w

              Kommentar

              • Michael1965
                Erfahrener Benutzer
                • 08.08.2007
                • 2037

                #22
                Hallo klatti,


                es ist wohl am besten wenn Du die Antwort abwartest.

                Wollte nur nochmal folgendes einwerfen.
                In einem anderem Beitrag von Dir habe ich folgendes gefunden:

                Bitte beachten Sie auch Punkt 1.5. des Merkblattes. Für den heutigen Ort
                Stefanow Ruszkowski ist die Gemeinde in Brzeznio zuständig:
                Urzad Stanu Cywilnego
                ul. Wspolna 44
                98-275 Brzeznio."

                Wie man sieht ist heute Brzeznio für Stefano-Ruszkowski zuständig und ich denke es war auch zu der besagten Zeit so.
                Warum soll man 200 km? weiter fahren um eine Geburt eintragen zu lassen??? auch wenn es eine Bahnverbindung gab.
                Aber kommt Zeit kommt Rat. Mal sehen was jetzt bei der ganzen Sache rauskommt.

                Gruß Michael
                Nihil fit sine causa
                (Nichts geschieht ohne Grund)

                Kommentar

                • klatti_w
                  Benutzer
                  • 19.04.2009
                  • 99

                  #23
                  Juhuuuu

                  Mensch Michael,

                  ich werd verrückt. Sollte ich die Lösung die ganze Zeit gehabt haben? Wo hast Du das gefunden? Man sollte Dir einen Orden verleihen für aufmerksames Lesen im Forum.

                  Ich danke Dir: Danke, Danke, 1.000 Dank!

                  Viele liebe Grüße sendet eine plötzlich ganz aufgeregte

                  klatti_w

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X