Zuständige evang. Kirche für Aschersleben Kreis Ueckermünde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pitti1969
    Erfahrener Benutzer
    • 01.09.2015
    • 486

    Zuständige evang. Kirche für Aschersleben Kreis Ueckermünde?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1830
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Aschersleben
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo Experten,
    ich bewege mich hier auf neuem Gebiet. Nach meine Recherchen ist damals die zuständige Kirche Ferdinandshof gewesen. Allerdings finde ich bei den online gestellten Kirchenbucheinträgen bei FamilySearch dann dieses Deckblatt auf dem der Ort nicht aufgeführt wird.
    Bin ich da verkehrt?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße aus der Hauptstadt
    Pitti

    „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

    Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6234

    #2
    Hallo Pitti,

    also wenn man die weiteren Orte dort auf dem Deckblatt sucht, so gehörten
    die laut Buch von 1834 meist zur Pfarrkirche Torgelow.
    Aschersleben allerdings wirklich zu Ferdinandshof.

    Und Ferdinandshof selbst zu Torgelow, komisch.
    Torgelow war laut dem Buch Pfarrdorf.

    siehe hier: "Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegender benamter Grundstücke des Preußischen Staat's / Heft 24 (Regierungsbezirk Stettin)"
    --> http://www.ub.uni-koeln.de/cdm4/docu...TR=45257&REC=3

    --> https://www.google.de/maps/dir/Ferdi...f68de4bb30!3e0

    Ich vermute Aschersleben hat der Autor des Deckblatt vergessen zu erwähnen.
    Bei Torgelow, wiederum ist auch kein Aschersleben genannt, der Rest stimmt wohl mit dem genannten Buch überein.
    Es gibt noch ein anderes Buch mit Ortsverzeichnis des preußischen Staats online auf der Webseite der Uni? Greifswald, den Link finde ich nicht mehr.

    Fehlt denn ein gesuchter Eintrag in den Abschriften?

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 04.10.2015, 21:24.

    Kommentar

    • Pitti1969
      Erfahrener Benutzer
      • 01.09.2015
      • 486

      #3
      Hallo Juergen,
      Danke für Deine Informationen. Ich suche den FN Berger.
      Im Jahr 1834 heiratet sein Sohn in Massow. Kreis Naugard. Im Eintrag der Trauung steht "2.Sohn des zu Aschersleben verstorbenen Schuhmachermeisters Carl Ludwig Berger". Ich habe jetzt die Sterbeeinträge im KB Ferdinandshof von 1834 bis 1826 zurück durchsucht. Der FN Berger taucht nicht dort kein einziges Mal auf.
      Ich nehme doch an, dass damit Aschersleben im Kreis Ueckermünde gemeint war, da beide Familien der Brautleute aus Pommern (Massow und Daber) stammen.
      Viele Grüße aus der Hauptstadt
      Pitti

      „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

      Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6234

        #4
        Hallo Pitti,

        ich würde nicht unbedingt davon ausgehen dass dieser winzige Ort Aschersleben bei
        Ferdinandshof bzw. Torgelow, Kreis Ückermünde gemeint sei.
        Wenn der Bräutigam BERGER Mahler wohl Maler war, wird er den Beruf eher in einer
        Stadt erlernt haben, als auf einem Dorf.

        Habe mir die Kopie des Aufgebots bzw. der Heirat in Massow gesucht, um selbst zu lesen, was dort steht.
        --> http://www.szukajwarchiwach.pl/65/44...Y2IxnWaW0QZlUA

        Im Duplikat aus Massow sind die Trauungen 1834 ja gar nicht online bei familysearch.

        Aschersleben steht dort eindeutig, nun ja, dann versuche es doch im anderen Aschersleben.

        Viele Grüße
        Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 05.10.2015, 23:20.

        Kommentar

        • Pitti1969
          Erfahrener Benutzer
          • 01.09.2015
          • 486

          #5
          Hallo,
          vielen Dank Jürgen.
          Welches andere Aschersleben meinst du denn, das in Sachsen-Anhalt?
          Viele Grüße aus der Hauptstadt
          Pitti

          „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

          Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

          Kommentar

          Lädt...
          X