Emil Stresemann (*1873 in Dölitz), Lehrer/Konrektor in Ahlbeck (Seebad)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermione
    Benutzer
    • 07.04.2015
    • 50

    Emil Stresemann (*1873 in Dölitz), Lehrer/Konrektor in Ahlbeck (Seebad)

    ....mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, und manchmal findet es auch eine kleine Nuss!
    Aber auch diese gilt es zu knacken:

    Wer hat - außer den folgenden - noch mehr Infos über den

    Lehrer und Konrektor Emil Ernst Stresemann,
    geb. 22.07.1873 in Dölitz (Kr. Pyritz),
    Lehrerprüfungen abgelegt: 8/1895 und 11/1898 in Pyritz,
    seit 4/1896 als Lehrer angestellt: evang. Volksschule in Ahlbeck (Seebad), wohnte:
    1912: Lindenstr. 20, Ahlbeck,
    1938: Lindenstr. 90, Ahlbeck (dort als Konrektor i.R.)

    Emil war das jüngste von 8 (bzw. ursprünglich insgesamt 10) Geschwistern.

    Ich würde gerne wissen, ob er verheiratet war (wenn ja: mit wem) und ob er Kinder hatte.

    Anfrage beim StAmt Heringsdorf ist in Arbeit, aber ich möchte alle denkbaren Möglichkeiten ausschöpfen.

    Vielen Dank an alle "Antworter" im Voraus!
  • uredell
    Benutzer
    • 22.03.2014
    • 10

    #2
    Hallo Hermione,

    hast Du schon Antwort von StAmt/Archiv Heringsdorf/Ahlbeck? Würde gern mehr über Deine Erfahrungen hören, speziell zu Suchanfragen und Kosten.

    Hatte selbst mal angefragt bezüglich meiner Vorfahren aus Kamminke, StAmt Garz, ht Archiv Heringsdorf/Ahlbeck. Telefonisch war die Standesbeamtin sehr freundlich, als ich dann die Gebührenordnung angefordert habe, hat's mich umgehauen. Einsicht in Akten 1/4 Std 8,75 Euro, Suchanfragen 1/2 Std zw. Euro 13,70-25,60, Kopien A4 Euro 0,50 gibt es aber nur beglaubigt und dafür dann nochmal Euro 5,00.. macht dann Euro 5,50 pro Kopie.

    Ich weiß, dass ich hier im Rheinland priviligiert bin: Dank der Franzosen haben wir StAmt-Unterlagen teilweise ab 1798, und die kann ich mir in einigen Archiven selbst aus den Regalen holen und auch selbst kopieren und das für gerade mal Euro 0,30 pro Kopie in A4.

    Wie gesagt: bin interessiert an Deinen Erfahrungen mit Usedom. Freue mich auf Info.

    Gruß aus Düsseldorf.. Ulrik

    Kommentar

    • Hermione
      Benutzer
      • 07.04.2015
      • 50

      #3
      Hallo Ulrik,
      erstmal: die Freundlichkeit der StandesamtsmitarbeiterInnen in Heringsdorf/Ahlbeck kann ich nur bestätigen (hatte vorher auch telefonisch Kontakt aufgenommen).
      Inzwischen habe ich auch bereits (innerhalb von 3 Tagen!) - positive - Antwort erhalten.
      Was die Gebühren anbetrifft:
      Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung.
      Berechnet wurden mir für die Suche 15,- € (pro angefangene 1/2 Stunde) und
      pro Kopie 0,50 €.
      Habe 4 Kopien (unbeglaubigt) bekommen.
      Insgesamt habe ich also 17,- € bezahlt, was ich i.Ü. auch für angemessen halte.

      Wenn Du - so wie ich - genauere Daten (Geburtsort, Geburtsdatum, etc.) der gesuchten Person hast, geht die Suche wahrscheinlich schneller, als wenn die Beamten nur einen Namen und ein Geburtsjahr haben.

      Ich werde demnächst noch eine 2. Suchanfrage dort starten, da ich noch wissen will, ob Emil Kinder hatte (die müssten dann ja auch in Ahlbeck geboren sein.
      Das dürfte etwas arbeits- und zeitintensiver werden, da ich ja nur einen ungefähren Zeitraum der möglichen Geburten angeben kann. Mal sehen, was mich das dann kostet. Werde mal berichten....

      Hoffe, meine Infos haben geholfen.

      Dir viel Erfolg und Grüße nach Düsseldorf

      Hermione
      Zuletzt geändert von Hermione; 03.08.2015, 11:43. Grund: Zusatzinfos

      Kommentar

      • uredell
        Benutzer
        • 22.03.2014
        • 10

        #4
        Hallo Hermione,

        danke für Deine Schilderung. Hört sich ja doch besser an als befürchtet. Alleine, dass die Aussage "Es gibt bei uns nur beglaubigte Kopien" hinfällig ist, ist schon beruhigend. Ich habe hier eine Liste mit 22 Personen (G/H/S) mit sämtlichen Daten und Orten. Das wären nur für die Beglaubigungen schon EUR 110,00 geworden. Dann werd ich meine Liste (erstmal mit 2 Std Suchbeschränkung) mal nach Heringsdorf/Ahlbeck schicken.

        Familienforschung ist halt ein teures Hobby, wenn man die Archive nicht direkt vor der Tür hat.

        Vielen Dank nochmal und Grüße aus Düsseldorf.. Ulrik

        Kommentar

        • Hermione
          Benutzer
          • 07.04.2015
          • 50

          #5
          Suche erledigt!

          In dieser Sache konnte ich die Suche erfolgreich (!) abschließen. Das Standesamt Heringsdorf/Ahlbeck hat sehr schnell wirklich ganze Arbeit geleistet!

          Kommentar

          Lädt...
          X