....mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, und manchmal findet es auch eine kleine Nuss!
Aber auch diese gilt es zu knacken:
Wer hat - außer den folgenden - noch mehr Infos über den
Lehrer und Konrektor Emil Ernst Stresemann,
geb. 22.07.1873 in Dölitz (Kr. Pyritz),
Lehrerprüfungen abgelegt: 8/1895 und 11/1898 in Pyritz,
seit 4/1896 als Lehrer angestellt: evang. Volksschule in Ahlbeck (Seebad), wohnte:
1912: Lindenstr. 20, Ahlbeck,
1938: Lindenstr. 90, Ahlbeck (dort als Konrektor i.R.)
Emil war das jüngste von 8 (bzw. ursprünglich insgesamt 10) Geschwistern.
Ich würde gerne wissen, ob er verheiratet war (wenn ja: mit wem) und ob er Kinder hatte.
Anfrage beim StAmt Heringsdorf ist in Arbeit, aber ich möchte alle denkbaren Möglichkeiten ausschöpfen.
Vielen Dank an alle "Antworter" im Voraus!
Aber auch diese gilt es zu knacken:
Wer hat - außer den folgenden - noch mehr Infos über den
Lehrer und Konrektor Emil Ernst Stresemann,
geb. 22.07.1873 in Dölitz (Kr. Pyritz),
Lehrerprüfungen abgelegt: 8/1895 und 11/1898 in Pyritz,
seit 4/1896 als Lehrer angestellt: evang. Volksschule in Ahlbeck (Seebad), wohnte:
1912: Lindenstr. 20, Ahlbeck,
1938: Lindenstr. 90, Ahlbeck (dort als Konrektor i.R.)
Emil war das jüngste von 8 (bzw. ursprünglich insgesamt 10) Geschwistern.
Ich würde gerne wissen, ob er verheiratet war (wenn ja: mit wem) und ob er Kinder hatte.
Anfrage beim StAmt Heringsdorf ist in Arbeit, aber ich möchte alle denkbaren Möglichkeiten ausschöpfen.
Vielen Dank an alle "Antworter" im Voraus!

Kommentar