Komme nicht mehr weiter - stecke 1769 in Stargard fest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joralo
    Benutzer
    • 20.05.2015
    • 18

    #16
    Hallo liebe Cornelia,

    ich habe heute hier erst wieder mal reingeschaut, ich nehme an, deine Frage richtete sich an mich? Das ist ja echt super nett von dir, vielen Dank! Aber nachdem ich nun wochenlang weitergeforscht habe, glaube ich in Stettin nicht mehr viel Ergiebiges zu finden, da die Howes dort wieder weggezogen sind (nach Stargard zurück). Es ging also nur ein einziger "Stargarder Howe" nach Stettin - geschäftlich - hatte dort seine Kinder geboren und zog dann später wieder nach Stargard zurück - das konnte ich an Hand der KBs alles nachvollziehen.

    Aber in Stargard selbst stecke ich immer noch fest, leider. Ich weiß, dass ancestry kontinuierlich seine Bestände updated und halte da immer wieder mal Ausschau, und ich weiß definitiv, dass familysearch die Kirchenbücher von Stargard vor 1790 hat - leider nicht online. Aber man kann sich diese Kirchenbücher eben in ein family research center bestellen, also gibt es die Möglichkeit, sie einzusehen. Ich hatte bisher nur noch nicht die Muße, ins nächstgelegene zu fahren. Ich wünschte, alles wäre online einsehbar. Ich könnte also vielleicht mit der Rückwärtssuche weiterkommen, wenn ich mich da mal hinbewegen würde...

    Aber vielen Dank für dein Angebot!

    Kommentar

    • Cardamom
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2009
      • 2102

      #17
      Hallo Joralo,

      das ist ein Mißverständnis !
      (ich dachte, Du hättest meinen Artikel über meinen Besuch im Staatsarchiv Stettin gelesen): Ich suche ja freilich nicht Daten aus Stettin, sondern aus Stargard, weil meine Ahnen auch ursprünglich von dort kommen.
      Könnte ja sein, dass in der "Fundgrube", den Akten des Magistrats Stargard, auch etwas zu Deinen Ahnen zu finden ist.
      Von daher interessiert mich, ob Du einen Beruf/Berufe zu Deinen Stargarder Ahnen hast.


      liebe Grüße
      Cornelia

      Kommentar

      • joralo
        Benutzer
        • 20.05.2015
        • 18

        #18
        Achso! Danke! Brauchst du Daten?

        Also, der Friedrich Howe geb. um 1769 war wohl Ackerbürger oder sowas.

        Ein Sohn Carl Friedrich August geb 1816 war Restaurateur in Stettin am Fischmarkt 8/9 und dann später wieder in Stargard.

        Sein anderer Sohn Carl Wilhelm Julius geb 1821 war "Bedienter", wenn ich die Kirchenschrift richtig entziffert habe. Aber über den weiß ich eigentlich alles.

        Mir gehts hauptsächlich um Friedrich den Ackerbürger - er ist mein "toter Punkt" - ich weiß nicht, wer seine Vorfahren waren und wo er herkam.

        http://250kb.de/u/150912/j/Kj8s7W3i9agE.jpg Um den gehts mir...leider erkennt man nicht mehr viel, da der blöde Pfarrer alles durchgestrichen hat.
        Zuletzt geändert von joralo; 12.09.2015, 19:36. Grund: .

        Kommentar

        • renatehelene
          • 16.01.2010
          • 1983

          #19
          Hallo Joralo,

          also, daß Du den Pfarrer "blöd" nennst, finde ich nicht nett

          Außerdem kann ich fast (98%) lesen

          Kommentar

          • Cardamom
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2009
            • 2102

            #20
            ... ja, ich halte das auch für unangebracht.
            Kirchen bzw. Pfarrer haben Taufen/Trauungen/Beerdigungen notiert. Die Seelenlisten waren kommunale Listen, deswegen wurden auch Weg- und Hinzug notiert.

            Ausserdem sollte der nicht mit Steinen schmeißen, der im Glashaus sitzt: bei dem Zufallsfund im Anhang scheint ein F.Howe mit seiner Unterschrift den Eintrag vom Zuzug der Familie Klose und Datum des Eintrags bestätigt zu haben - das sieht so aus, als hätte er selbst bei der Einwohnerbehörde gearbeitet!!!


            liebe Grüße
            Cornelia
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • joralo
              Benutzer
              • 20.05.2015
              • 18

              #21
              Entschuldigung, ich meinte das nicht wörtlich! Manchmal redet man doch so daher in seinem Frust, denn ja, ich konnte tatsächlich nicht alles lesen. Ich weiß natürlich, dass der Pfarrer nicht "blöd" war und meinte es auch nicht wortwörtlich - bitte nicht auf die Füße getreten fühlen.

              Wow Cornelia, wo hast du das denn gefunden? Aus welchem Zeitraum stammt der Fund und ist das von Stargard? Friedrich ist ja schon 1834 verstorben....aber das wäre ja ein irrer Zufallsfund, wenn er das ist. In den beiden Seelenregisters Stargards gibt es keine anderen "F. Howes"......

              Wenn die "81" bei den Einzugsdaten der Kloses für 1881 steht, kann das nicht "mein" F. Howe sein, da er ca. 50 Jahre vorher verstarb.... und wenn es 1781 heißen soll, war er als 1769 geborener wiederum zu jung für den Posten...würde also in beiden Fällen nicht passen. Spannend wäre also zu wissen, von wann der Eintrag ist (also welches Jahrhundert).

              Da die Klose-Eltern aber "57" und "58" geboren sind und ich kaum vermute, dass sich das auf 1757 / 1758 bezieht, denke ich also, der Zeitraum des Einzugsdatum bedeutet 1881 - dann war mein F. Howe in der Tat schon tot. Und wie gesagt, 1781 war er 12...glaube nicht, dass er da schon beim Amt gearbeitet hat. Vielleicht sein Vater? WENN es sich um 17.... handelt....aber vielen Dank trotzdem.
              Zuletzt geändert von joralo; 13.09.2015, 21:40.

              Kommentar

              Lädt...
              X