Swinemünde Kr Usedom-Wollin FN Redell/Killichhofer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uredell
    Benutzer
    • 22.03.2014
    • 10

    Swinemünde Kr Usedom-Wollin FN Redell/Killichhofer

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: nach 1938
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Swinemünde Kreis Usedom-Wollin
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Pommerndatenbank
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine


    Hallo liebe Gemeinde

    bin auf der Suche nach dem Verbleib meiner Urgroßeltern:

    Clemens Paul REDELL * 30.05.1875 Deutsch Krone
    oo 24.02.1900 StAmt Berlin 5a 134/1900
    Marie Anna KILLICHHOFER * 10.08.1870 Neustadt O/S

    letzte bekannten Lebenszeichen:

    - AB 1938 Swinemünde, Paul Redell, Obertelegraphen-Inspektor a.D., Zerninstr. 19
    - 10.11.1938 Glückwunschtelegramm zur Hochzeit, Absender Familie Paul Redell

    danach sind keinerlei Informationen mehr überliefert.

    Nun meine Fragen: Gibt es irgendwo noch Adressbücher von 1939-1945?
    Gibt es irgendwo EMK's oder Hausakten zu Swinemünde wie in Berlin?
    Macht es Sinn den Heiratseintrag anzufordern (w/ evtl Nachträge/Randvermerke)?

    Swinemünde wurde kurz vor Kriegsende 1945 ziemlich böse zerstört und ich weiß nicht, ob sie da überhaupt noch gelebt haben, vorher verstorben oder rechtzeitig weggezogen sind...

    Bin dankbar für jede Idee oder Info

    lieben Gruß aus dem Rheinland
    Zuletzt geändert von uredell; 27.03.2015, 23:10.
  • SuSchi
    Benutzer
    • 22.01.2015
    • 56

    #2
    Hallo uredell
    Schau mal dort:



    LG Susanne

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      Heimatortskartei Pommern

      Guten Morgen uredell,

      bevor der Kirchliche Suchdienst demnächst seine Arbeit einstellt, solltest Du noch schnell eine Anfrage an das HOK-Zentrum Stuttgart, Heimatortskartei Pommern, Rosenbergstr. 52 B, D-70176 Stuttgart richten und eine Anfrage zum Verbleib Deiner Urgroßeltern stellen. Vielleicht liegen dort noch Informationen vor.

      Heimatortskartei Pommern http://hinterpommern.de/Wegweiser/node77.html sowie http://www.caritas.de/adressen/kirch...ttgart/104294/.

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • uredell
        Benutzer
        • 22.03.2014
        • 10

        #4
        @Susanne: die PommDB kannte ich schon, hab auch schon einiges gefunden, aber hier speziell hilft sie nicht weiter.

        @Andreas: HOK vom KSD ist ne gute Idee, an die hatte ich nicht gedacht, weil ich immer davon ausging, die suchen nur vermißte/gefallene Soldaten aus den Kriegen so wie der WAST. Weißt Du zufällig, was der Spaß für 1 Ehepaar sprich 2 Personen kostet?? Finde keine Preisliste auf deren Seite.

        Danke Euch erstmal

        Gruß Ulrik
        Zuletzt geändert von uredell; 28.03.2015, 21:52.

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          Kirchlicher Suchdienst

          Hallo Ulrik,

          der Kirchliche Suchdienst erhebt keine Gebühren für seine Recherchen. Man wird im Antwortschreiben gebeten, eine freiwillige Spende zu tätigen.
          Du musst nachweisen, dass Du mit den gesuchten Personen verwandt bist.

          Viele Grüße, Andreas

          Kommentar

          • uredell
            Benutzer
            • 22.03.2014
            • 10

            #6
            @Andreas
            @Beggusch

            Anfrage an KSD ist raus. Bleibt jetzt nur Hoffen, daß die was finden.

            Gruß Ulrik

            Kommentar

            Lädt...
            X