Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: nach 1938
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Swinemünde Kreis Usedom-Wollin
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Pommerndatenbank
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Swinemünde Kreis Usedom-Wollin
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Pommerndatenbank
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Hallo liebe Gemeinde
bin auf der Suche nach dem Verbleib meiner Urgroßeltern:
Clemens Paul REDELL * 30.05.1875 Deutsch Krone
oo 24.02.1900 StAmt Berlin 5a 134/1900
Marie Anna KILLICHHOFER * 10.08.1870 Neustadt O/S
letzte bekannten Lebenszeichen:
- AB 1938 Swinemünde, Paul Redell, Obertelegraphen-Inspektor a.D., Zerninstr. 19
- 10.11.1938 Glückwunschtelegramm zur Hochzeit, Absender Familie Paul Redell
danach sind keinerlei Informationen mehr überliefert.
Nun meine Fragen: Gibt es irgendwo noch Adressbücher von 1939-1945?
Gibt es irgendwo EMK's oder Hausakten zu Swinemünde wie in Berlin?
Macht es Sinn den Heiratseintrag anzufordern (w/ evtl Nachträge/Randvermerke)?
Swinemünde wurde kurz vor Kriegsende 1945 ziemlich böse zerstört und ich weiß nicht, ob sie da überhaupt noch gelebt haben, vorher verstorben oder rechtzeitig weggezogen sind...
Bin dankbar für jede Idee oder Info
lieben Gruß aus dem Rheinland

Kommentar