Standesamt Patzig, Kreis Neustettin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Micha
    Erfahrener Benutzer
    • 25.07.2006
    • 192

    Standesamt Patzig, Kreis Neustettin

    Hallo,

    eigentlich wurde Patzig beim Standesamt Priebkow geführt.
    Auf der Seite von "GenBaza PL " ist das Standesamt Priebkow zwar aufgeführt, aber es taucht dort sehr selten der Wohnort Patzig auf.

    Wurde Patzig doch durch ein eigenständiges Amt geführt?

    Wer kann hier Rat geben.

    Freue mich über jede Antwort dazu.

    Schönen Gruß Micha
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 28.09.2013
    • 1995

    #2
    Hallo,

    was genau meinst du mit: " aber es taucht dort sehr selten der Wohnort Patzig auf"?
    Laut dieser Seite gehörte Patzig zum StA Priebkow http://alt-priebkow.kreis-neustettin.de/#Standesamt
    Die Register werden im Archiv zu Köslin verwahrt.

    LG
    Herbstkind
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • Micha
      Erfahrener Benutzer
      • 25.07.2006
      • 192

      #3
      Hallo,

      danke für die schnelle Antwort.

      Wenn Patzig zum St.amt Priebkow gehörig war, müsste doch der Ort auch mal da in den Büchern auftauchen. Bei Geburten oder Sterbefällen habe ich bisher nicht ein Wohnort Patzig in Priebkow gefunden.
      Bei Heiraten sieht es natürlich anders aus.

      Gruß Micha

      Kommentar

      • Herbstkind93
        Erfahrener Benutzer
        • 28.09.2013
        • 1995

        #4
        Wie viel hast du denn bisher durchgesehen?
        Sind die Register online, oder bist du in Köslin?
        Das sind die Gemeinden, die zum StA Priebkow gehörten:
        Gemeinde: Alt Koprieben: 296 Einwohner (1925)
        '' : Alt Priebkow: 505 '' **
        '' : Lucknitz: 742
        : Neu Koprieben: 133
        : Patzig 336
        : Tarmen 348

        Das heißt, die Bevölkerung von Patzig machte nur ca. 14% von diesem Bezirk aus.



        LG
        Herbstkind
        Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Moin Micha,

          suchst du denn eine bestimmte Taufe/Heirat/Sterbefall, den du im StA Priebkow nicht finden kannst? Kannst du uns dann ggf. die Daten zur Suche geben?
          Oder ist die Frage nur rein aus Interesse?

          @Herbstkind:
          Die Standesamtsregister sind online: http://metryki.genbaza.pl/genbaza,list,239556,1
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • Herbstkind93
            Erfahrener Benutzer
            • 28.09.2013
            • 1995

            #6
            Hallo jacq,

            auf der Seite finde ich mich garnicht zurecht.
            Kannte ich bisher nicht.
            Ich sehe da nur Kirchenbücher, gibt es dort keine Suchmaschine?


            Mir war nur diese Seite bekannt.


            LG
            Herbstkind
            Zuletzt geändert von Herbstkind93; 05.03.2015, 00:32.
            Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

            Kommentar

            • Micha
              Erfahrener Benutzer
              • 25.07.2006
              • 192

              #7
              Hallo zusammen,

              danke euch für die weiteren Angaben.
              Die Seite "http://www.szukajwarchiwach.pl/search?q=priebkow" kannte ich nicht.

              Suche in Patzig die Sterbeurkunde von Johann Graf, Eigentümer im genannten Ort.
              Johann ist zw. 1879 und 1886 verstorben.
              Er war wohl mindestens zweimal verehelicht.
              1. oo vor 1835 mit Charlotte geb. Mundt, + vor 1857 Patzig.
              2. oo vor 1857 mit Henriette geb. Meier, + vor 1886 Patzig
              Die Ehen werden in den Kirchenbüchern stehen. Mir ist nicht bekannt ob diese für Preibow noch vorhanden sind.

              Schönen Gruß Micha

              Kommentar

              • Herbstkind93
                Erfahrener Benutzer
                • 28.09.2013
                • 1995

                #8
                Hallo Micha,

                wo finde ich nun auf genbaza, die StA-Register von Priebkow?
                "Preibow"?, Patzig gehörte kirchlich zu Alt Koprieben.
                Ich glaube, dass über den Verbleib der Kirchenbücher nichts bekannt ist.
                Sie sind wohl vernichtet :/

                LG
                Herbstkind
                Zuletzt geändert von Herbstkind93; 05.03.2015, 19:48.
                Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                Kommentar

                • jacq
                  Super-Moderator

                  • 15.01.2012
                  • 9744

                  #9
                  Moin Herbstkind,

                  registrieren, wie hier in #66 erklärt:
                  Hier bitte nur selbst erstellte Indizes für genbaza posten! An alle Forscher , Wer in Westpreussen forscht kann bestimmt mit folgendem Link glücklich werden: metryki.genbaza.pl (http://metryki.genbaza.pl/) Nachfolger ab 2/2022 -> Indeksy.net (https://indeksy.net) Dort einmal mit Benutzernamen Email und Kennwort


                  und dann meinen Link oben anklicken.
                  Viele Grüße,
                  jacq

                  Kommentar

                  • Herbstkind93
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.09.2013
                    • 1995

                    #10
                    Hallo jacq,

                    vielen Dank für die Info.
                    Aus welchen Regionen sind denn dort alles Unterlagen?


                    LG
                    Herbstkind
                    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                    Kommentar

                    • jacq
                      Super-Moderator

                      • 15.01.2012
                      • 9744

                      #11
                      Moin Herbstkind,

                      bislang:
                      primär Staatsarchiv Köslin, dann noch Danzig.
                      Ansonsten Lodz, Kielce, Warschau.
                      Viele Grüße,
                      jacq

                      Kommentar

                      • Herbstkind93
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.09.2013
                        • 1995

                        #12
                        Ok das hilft mir nicht weiter.
                        Ich warte immer noch darauf, dass die Unterlagen aus dem Staatsarchiv Breslau endlich mal online gehen.


                        LG
                        Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                        Kommentar

                        • Andi1912
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.12.2009
                          • 4516

                          #13
                          Patzig, Kreis Neustettin

                          Hallo Herbstkind,

                          was hat denn Patzig, Kreis Neustettin jetzt mit dem Staatsarchiv Breslau zu tun?

                          Außerdem sind bereits Unterlagen (StA-Reg. Breslau I bis III) aus dem Staatsarchiv Breslau online:
                          http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=92460

                          Viele Grüße, Andreas

                          Kommentar

                          • Herbstkind93
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.09.2013
                            • 1995

                            #14
                            Hallo Andi,

                            dass habe ich nur nebenbei erwähnt (bei genbaza sind ja Sachen aus mehreren Ecken).

                            Das war mir bereits bekannt, Breslau I-III nützt mir garnichts.
                            Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                            Kommentar

                            • uwthiel
                              Neuer Benutzer
                              • 14.04.2015
                              • 2

                              #15
                              Hallo, Patzig gehörte zumindest bis um 1900 zum Standesamt Klotzen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X