Freude ... Freude ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrike_Hennwald
    Erfahrener Benutzer
    • 02.08.2008
    • 123

    Freude ... Freude ...



    Hallo, hallo!!!
    Heute kann ich Euch auch mal meine Freude mitteilen. Ich habe über eine Großtante einen Ahnenpaß meiner Urgroßeltern bekommen und kann deren und damit auch meine Ahnenreihe in dieser Linie nun lückenlos immerhin bis ca. 1834 zurück verfolgen. Das denke ich, ist was Pommern betrifft, immerhin schon einiges. Allerdings stellt sich heraus, dass meine Urgroßmutter mit Nachnamen anders heißt, als ich dachte bzw. auf der Sterbeurkunde meines Großvaters steht.
    Nicht Golemkowsky oder Golemgowski wie auf der Sterbeurkunde meines Großvaters, sondern Golembiowski
    Auf ihrer Geburtsurkunde ist der Name ihres Vaters mit Goligbiowski angegeben. Sie ist geboren in Pzensel, Kreis Galenso in Galizien. Weiß jemand wo das ist?

    Jedenfalls kann ich jetzt etwas zu Folgenden Personen sagen:

    Julius Richard Krüger, geb. 1892 in Pinnow / Kreis Regenwalde
    Katharina Golembiowski, geb. 1894 in Pzensel / Kreis Galenso
    Simon Goligbiowski, geb. 1858 in Pzensel / Kreis Galenso
    Franziska Hawgto (?vermutlich eingedeutscht), geb. 1855 in Zassecse (?)
    Johann Hawegto, geb. ... in ...
    Maria Wotoszign, geb. ... in ...

    Johann Friedrich Wilhelm Krüger, geb. 1869 in Pinnow / Kreis Regenwalde
    Bertha Karoline Wilhelmine Götsch, geb. 1870 in Pinnow / Kreis Regenwalde
    August Wilhelm Friedrich Götsch, geb. 1845 in Plathe / Pommern
    Marie Luise Giese, geb. 1845 in Groß-Benz
    Carolone Carow, geb. Götsch, geb. ... in ...
    Christian Friedrich Giese, geb. ... in ..., Instmann
    Dorothea Luise Werner, geb. ... in ...


    Johann Friedrich Krüger, geb. 1834 in Pinnow / Kreis Regenwalde
    Wilhelmine Friedericke Radtke, geb. 1841 in ...
    Friedrich Radtke, geb. ... in ...

    So, wer etwas wissen will bzw. etwas mehr zu diesen Personen weiß, melde sich bitte.

    Liebe Grüße Ulrike
    Ich forsche nach folgenden Familiennamen:
    Hennwald regional übergreifend
    Lichtwark in Mecklenburg-Vorpommern
    Behling, Brötzmann, Krüger in Pommern
    Woischke, Kretzschmar in Brandenburg
    Golembiowski bzw. Golybiowski in Galizien

    www.hennwald.de.to
  • Dorothea
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2008
    • 1415

    #2
    Super, Ulrike, ganz große Klasse, freue mich mit Dir!!!
    Ich weiß noch, wie es mir ging, als ich zu meinen Schlesiern unverhofft eine Abstammungstafel erhielt von meinen entdeckten Verwandten, von denen ich zuvor nicht wußte, dass es sie gibt.
    Lieben Gruß Dorothea -

    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
    --------------------------------------------------------



    Kommentar

    • JuHo54
      Erfahrener Benutzer
      • 27.12.2008
      • 1068

      #3
      Galizien

      Hallo Ulrike,

      herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg.

      Ich nehme an, du meinst das Galizien ehemals Königreich Österreich-Ungarn. Dazu gibt es eine web-site: www.galizien-online.de. Vielleicht kommst du dort weiter.....

      Weiterhin viel Erfolg

      JuHo54
      Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
      nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
      nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
      was den größten Genuss gewährt.
      Carl Friedrich Gauß


      FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
      FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

      IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

      Kommentar

      Lädt...
      X