Zuständiges Standesamt für Rambow/Kr. Stolp 1948

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    Zuständiges Standesamt für Rambow/Kr. Stolp 1948

    Hallo,

    einer meiner x-fachen Urgroßväter wurde 1855 in Alt-Malzkow geboren und ist angeblich 1948 in Rambow, Kreis Stolp (Kirchspiel Lupow) verstorben.
    Nun bin ich auf der Suche nach der standesamtlichen Todesurkunde.

    Auf eine Anfrage beim Standesamt Urząd Stanu Cywilnego Potęgowo sagte man mir, das sie für das entsprechende Datum kein Eintrag finden konnten.

    Nun stellt sich mir natürlich die Frage ob ich das falsche Standesamt angeschrieben habe.

    War 1948 nicht Potegowo für Rambow/Rębowo zuständig?
    Vor dem Krieg war ja Wendisch-Karstnitz zuständig.
    Nach '45 weiß ich allerdings nicht wie die Aufteilung war. Könnte auch Damnica/Hebrondamnitz oder ein anderer Ort zuständig sein?
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Hallo Steffen,

    ohne es zu wissen würde ich auch auf Damnica tippen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Hallo!

      Na dann hab ich mal eben eine Anfrage an das dortige StA geschickt. Versuch macht schlau!

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Mist, auch das StA Damnica hat keinen Eintrag gefunden. Hmmm...viel Möglichkeiten bleiben jetzt nicht mehr...vorausgesetzt das Todesdatum/-jahr stimmt. Grübel...

        Kommentar

        • Fumo
          Erfahrener Benutzer
          • 13.11.2013
          • 226

          #5
          Hallo Steffen,

          in der Nähe liegen/lagen noch folgende Standesämter:

          Bobrowniki
          Mianowice

          hast du es dort schon versucht?

          Gruß

          Fumo
          Suche aufgrund schwieriger Datenlage Hinweise zu folgenden FN:
          Pommern/Cammin:
          HINZ, STREGE, WISKOW ; Pommern/Greifenhagen: BEIERSDORF, KUHN
          Hinweise zu folgenden FN gesucht:
          Ostpreußen/Kr. Heilsberg: SCHWARK
          Alle Informationen zu Vorkommen von:
          Vorpommern: BÜNNING

          Kommentar

          • StefOsi
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2013
            • 4163

            #6
            Hallo Fumo,

            Danke, bei diesen Orten habe ich es noch nicht versucht. Ist irgendwie nicht so einfach die Standesämter in der Gegend zu finden, vor allem die, welche direkt nach dem Krieg zuständig waren. Ich werd mal die Emailadressen raussuchen und dorthin schreiben. Aber eigentlich müsste es doch irgendeine Stelle geben, die wissen sollte welche Zugehörigkeiten es 1948 gab. Aber wen könnte ich da anschreiben?

            Kommentar

            • Fumo
              Erfahrener Benutzer
              • 13.11.2013
              • 226

              #7
              Hallo Steffen,

              aus Deutschland weiß ich, dass die Standesämter in einer Gegend eigentlich genau wissen wer wann für was zuständig war.

              Aber du weißt ja, man muss bei Behörden und Ämtern genau die richtige Frage stellen. Von alleine kommen sie in der Regel nicht mit Informationen raus.

              Hast du schon mal explizit nach der Zuständigkeit für dieses Jahr und den Ort gefragt? Wenn nicht mache das mal bitte. Die Mitarbeiter in nahe gelegenen Standesämtern kennen sich ja und telefonieren miteinander. Vielleicht kriegen sie dein Rätsel gelöst.

              Vielleicht bittest du auch mal ein polnisch sprachigen Forumsteilnehmer mal dort anzurufen. Hat bei mir auch schon mal geklappt.

              Gruß
              Fumo
              Suche aufgrund schwieriger Datenlage Hinweise zu folgenden FN:
              Pommern/Cammin:
              HINZ, STREGE, WISKOW ; Pommern/Greifenhagen: BEIERSDORF, KUHN
              Hinweise zu folgenden FN gesucht:
              Ostpreußen/Kr. Heilsberg: SCHWARK
              Alle Informationen zu Vorkommen von:
              Vorpommern: BÜNNING

              Kommentar

              • Fumo
                Erfahrener Benutzer
                • 13.11.2013
                • 226

                #8
                Achso....

                Frag mal auch beim Arbeitskreis Heimat- und Familienforschung Stolper Land an. Die können garantiert helfen.

                Link: http://www.stolp.de/arbeitskreis.html

                Gruß
                Fumo
                Suche aufgrund schwieriger Datenlage Hinweise zu folgenden FN:
                Pommern/Cammin:
                HINZ, STREGE, WISKOW ; Pommern/Greifenhagen: BEIERSDORF, KUHN
                Hinweise zu folgenden FN gesucht:
                Ostpreußen/Kr. Heilsberg: SCHWARK
                Alle Informationen zu Vorkommen von:
                Vorpommern: BÜNNING

                Kommentar

                • StefOsi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.03.2013
                  • 4163

                  #9
                  Zitat von Fumo Beitrag anzeigen
                  Achso....

                  Frag mal auch beim Arbeitskreis Heimat- und Familienforschung Stolper Land an. Die können garantiert helfen.

                  Link: http://www.stolp.de/arbeitskreis.html

                  Gruß
                  Fumo
                  Hallo Fumo,

                  Ich habe schon auf deren Stolp-Mailingliste gefragt, aber es gab dort keine Reaktion. Deshalb hab ich es hier probiert.
                  Ansonsten hast du sicher Recht, das ich mal konkret nach der Zuständigkeit fragen sollte. Da kommt dann aber leider die Sprachbarriere in den Weg, da die ja nur polnische Anfragen annehmen.
                  Ich probere jetzt erstmal die von dir genannten StA durch und wenn auch da eine negative Antwort, werd ich das mal anderweitig angehen.

                  Danke!

                  Kommentar

                  • StefOsi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.03.2013
                    • 4163

                    #10
                    Zitat von Fumo Beitrag anzeigen
                    in der Nähe liegen/lagen noch folgende Standesämter:

                    Bobrowniki
                    Mianowice
                    Also ich versuche grad krampfhaft die Adressen (Email) dieser Standesämter zu finden. Bisher erfolglos. Sicher das die wirklich eigene Standesämter haben?

                    Habe eben erfahren das er u.U. doch woanders verstorben sein könnte. Aufgrund seines hohen Alters kann es sein, das er vielleicht bei seiner Tochter in Lauenburg gewohnt hat (die nach dem Krieg auch erst nicht raus durfte).
                    Mal schauen was das dortige StA nun sagt. Es bleibt spannend

                    Kommentar

                    • Fumo
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.11.2013
                      • 226

                      #11
                      Hallo Steffen,

                      zumindestens für Bobrowniki gibt es wohl noch ein Standesamt.

                      Siehe hier: http://bip.bobrowniki.pl/?c=1540

                      Hab ich mittels der polnischen Bezeichnung für Standesämter gesucht: urzad stanu cywilnego xxx

                      In Mianowice gibt es anscheinend keine Standesamt mehr...

                      Viel Glück bei deiner Suche...

                      Gruß
                      Suche aufgrund schwieriger Datenlage Hinweise zu folgenden FN:
                      Pommern/Cammin:
                      HINZ, STREGE, WISKOW ; Pommern/Greifenhagen: BEIERSDORF, KUHN
                      Hinweise zu folgenden FN gesucht:
                      Ostpreußen/Kr. Heilsberg: SCHWARK
                      Alle Informationen zu Vorkommen von:
                      Vorpommern: BÜNNING

                      Kommentar

                      • StefOsi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.03.2013
                        • 4163

                        #12
                        Ja richtig, das hatte ich auch gefunden, ist aber ein anderes Bobrowniki im Süden Polens.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X