Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1887
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Stettin, Fort Preußen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Stettin, Fort Preußen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo,
kennt sich jemand mit dem alten Stettin aus? Weiß jemand, ob es für das Fort Preußen nach seiner Schleifung im Jahre 1873 eine besondere Nutzung und Besiedlung gab? Etwa für Veteranen oder Staatsbedienstete o.ä.

Mein Urgroßvater Hermann Gehm starb 1887 hier. Als Adresse ist Fort Preußen Nr. 7 angegeben. Unter
http://sedina.pl/galeria/thumbnails.php?album=795
gibt es sehr schöne Fotos von der Gegend, nur nicht von diesem Haus. Sie sind aber erst zwischen 1866 und wahrsch. 1883 aus Hinterpommern nach Stettin gezogen. Ich würde gern wissen wollen, ob meine Urgroßeltern auch in so einem kleinen Häuschen gelebt haben.

Vielleicht gibt es ja noch jemanden hier, der das alte Stettin kennt.

Viele liebe Grüße
Jmb.
Kommentar