Melderegister Usedom-Wollin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • renes1701
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2014
    • 205

    Melderegister Usedom-Wollin

    Guten Tag,

    Ich bin auf der Suche nach historischen Meldedaten zu dem Kreis Usedom-Wollin, genauer Swinemünde (1910) und Pritter (Wollin). Wo muss ich hin schreiben um Antwort zu erhalten?

    Für eine Antwort von euch wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank!
  • Gitti
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 161

    #2
    Usedom-Wollin

    Hallo Renes 1701,

    folgende Internetseiten solltest Du besuchen:

    www.swinemuende.kreis-usedom-wollin.de/ hier findest Du weitere Daten zu Swinemünde


    https://WWW.usedom-genealogie.de/wol..._Wegweiser.pdf eine sehr interessante Seite für die weiteren Forschungen und weitere Daten zu Pritter

    Es sind inzwischen einige Daten aus den Kirchenbüchern der Insel erfaßt :
    www.online-ofb.de/tonnin hier findest Du wenn Du Glück hast auch Namen aus Pritter

    Nach welchen Namen suchst Du noch außer Hermann Behnke aus Pritter?

    Gitti

    Kommentar

    • renes1701
      Erfahrener Benutzer
      • 05.06.2014
      • 205

      #3
      Hallo Gitti,

      Ich suche:
      - Auguste Behnke geb. Otto *1865 in Pritter
      - Hermann Behnke

      Dies sind alle, weitere Mitglieder der Familie haben mit im Haus gewohnt.

      Kommentar

      • Gitti
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 161

        #4
        Behnke und Otto aus Pritter

        in den Heimatglocken des Kreises Wollin fand ich folgende Daten

        Kirche Pritter:
        Ausgabe 11/1908 Konfirmiert: Ernst Behnke
        Ausgabe 4/1911 gestorben: Schiffskapitän Michael Friedrich Otto in Ostswine 89 Jahre
        Ausgabe 6/1911 gestorben: Arbeiter Carl Otto aus Pritter 82 1/2 Jahre
        Ausgabe 5/1912 gestorben: Alma Behnke aus Pritter 8 Tage
        Ausgabe 5/1912 Konfirmiert: Julius Behnke aus Pritter

        der Ausgabemonat muss nicht identisch mit dem Ereignis sein, da es seine Zeit dauert, bis dieses in der Kirchenzeitung veröffentlicht wurde.

        Es werden bestimmt noch mehrere Behnke und Otto zu finden sein, jedoch ohne ein gewisses Zeitfenster ist eine Suche sehr schwierig.

        Gitti

        Kommentar

        • Gitti
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 161

          #5
          Nachtrag zu Behnke

          hier im Forum in der Totenliste Wollin und Kreis Cammin nach WK II:

          aus Wollin, Neue Gartenstraße:
          Behnke, Fischer, + 12.3.45 Ostswine (Bomben)

          evtl. auch aus Deiner Linie.

          Gitti

          Kommentar

          • JulieM
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2014
            • 134

            #6
            Allen einen schönen Sonntag :-)

            weiß einer von Euch, zu welchen Stadteilen bzw. evangel. Gemeinden 1933 bis 1939 die Ackerwerkstr. und die Nikolaistraße in Wollin gehörten oder wo ich dazu suchen kann?

            Emil Schultz wohnte dort, wahrscheinlich auch vor 1933, und ich hoffe, in alten Melderegisterdaten/evangl. Kirchenbüchern herausfinden zu können, ob er Kinder hatte.

            Bin für jeden Tipp dankbar.

            Viele Grüße
            Julie
            Zuletzt geändert von JulieM; 16.11.2014, 14:16.

            Kommentar

            Lädt...
            X