suche FN Bölter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobias78
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2009
    • 174

    suche FN Bölter

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800 - 1945
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Naugard Krs.Naugard in Pommern
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Standesamt I in Berlin, Kirchlicher Suchdienst, Pommerndatenbank


    Name/Vorname: Elfrida Anneliese Eleonore Mielke geb. Bölter
    Geburtsdatum/Ort: 10.06.1932 Naugard/Krs. Naugard
    Erlehrnter Beruf: ?


    Eltern

    Name/Vorname: Franz Friedrich Wilhelm Bölter
    Geburtsdatum/Ort: ?
    Erlehrnter Beruf:Arbeiter
    Wohnhaft: bis 1931 Kleine Marktstr.1 danch Wallstrasse 3 lt. Geburtsurkunde bzw. Pommerndatenbank



    Name/Vorname: Frieda Anna Bölter geb. Zimdahl
    Geburtsdatum/Ort: ?
    Erlehrnter Beruf: ?
    wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
    suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
    Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
    Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
    Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
    Amerika: Maneck, von Lobenstein
    Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
    Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1930

    #2
    Hallo,

    Wo lebten denn die Bölters nach der Vertreibung?
    Auf den jeweiligen Sterbeurkunden müsste auch das genaue Geburtsdatum stehen.
    Dass ist das was du herausfinden möchtest, wenn ich das richtig herauslese?


    LG
    Herbstkind
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9719

      #3
      Moin Tobias,

      nunja .. als nächstes solltest du dir die Heiratsurkunde der Eltern besorgen, die im Randvermerk der Geburtsurkunde angegeben ist:
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Herbstkind93
        Erfahrener Benutzer
        • 29.09.2013
        • 1930

        #4
        So geht es natürlich einfacher.
        StA Naugard Nr. 16 im Jahre 1928 (22.7.1928).
        Laut dieser Seite http://naugard.kreis-naugard.de/
        wird dieser Zeitraum sowohl vom StA I Berlin, wie auch vom StA Naugard (Polen) abgedeckt.
        Aktuell befinden sich die Heiratsregister vom StA I Berlin bis 1929 im Landesarchiv Berlin. Eigenhändige Recherche ist dort zur Zeit nicht möglich, kannst aber einen Rechercheantrag stellen: http://www.landesarchiv-berlin.de/la...tA%20I_doc.pdf

        Wenn du dort kein Glück hast muss du das StA Naugard anschreiben. In Polen sind Heiratsregister erst nach 100 Jahren Archivgut. Polnische Standesämter darf man nur auf polnisch anschreiben, ist alles etwas komplizierter. Also wende dich erstmal ans Landesarchiv Berlin.


        LG
        Herbstkind
        Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

        Kommentar

        • Tobias78
          Erfahrener Benutzer
          • 03.10.2009
          • 174

          #5
          Also wo die Eltern selbst hingezogen sind weiß ich leider nicht ich weiß nur das die Mutter meiner Frau dann in Bernau bei Berlin gelebt hat da sie dort auch Ihren Mann heiratete
          wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
          suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
          Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
          Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
          Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
          Amerika: Maneck, von Lobenstein
          Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
          Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family

          Kommentar

          Lädt...
          X