Suche FN Lockenvitz auf Rügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grünfink
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 236

    Suche FN Lockenvitz auf Rügen

    Hallo an alle Forscher,
    ich möchte Euch bei der suche nach dem FN Lockenvitz auf Rügen bitten.

    Vater: Christop, Karl, Friedrich Lockenvitz geb. Ort
    Mutter: Karoline, Wilhelmine, Johanna Lockenv. geb. Scheel geb. Ort
    Kind: Christop, Franz, Wilhelm Lockenvitz 10.04.1903 Landow/Rügen
    Kind: Hedwig, Wilhelmine Lockenvitz 16.05.1897 Charlottendorf/Rügen
    Kind: Hans, Paul Lockenvitz 22.06.1900 Renz/Rügen.

    Etwa um 1905 erfolgte die Umsiedlung nach Goldebee/Mecklenburg.
    Es folgten noch 3 Kinder. Geburtsdaten sind bekannt.

    Für mich sind alle Geburtsdaten und Orte von Vater u. Mutter sowie deren
    Eltern, Geschwistern usw. von Interesse.

    Für euere Hilfe möchte ich mich schon jetzt bedanken.

    Mfg Grünfink
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1509

    #2
    Lockenvitz

    Habe bei pommerndatenbank.de und im 1.WK Buch diesen FN gefunden. Aber sie passen nicht mit deinen Orten zusammen, obwohl alle von der Insel Rügen stammen.
    Vielleicht helfen die beiden Internetseiten, wenn du mehr Informationen hast.

    Gruß Beggusch

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      soll ich von einem Blackout ausgehen? Zumindest die Geburtsdaten stehen doch in dem von Dir verlinkten Dokument. http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=106163 Und mit den Ortsnamen wolltest Du nach Deiner letzten Äußerung doch auch weitermachen?

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • sucher59
        Erfahrener Benutzer
        • 17.09.2011
        • 1304

        #4
        Hallo Grünfink

        Auf Rügen habe ich im Hotel-Adressbuch von 1939
        einen Eintrag der möglicherweise dir weiter helfen könnte.

        Hotel - Lockenvitz
        20 Betten
        Hermann-Göring-Str.
        Binz / Rügen

        Der Besitzer oder Pächter ist 1939 mit Karl Eichner eingetragen

        Vielleicht waren die Eltern ja die Vorbesitzer?
        Dann könntest du dort über das zuständige Amt weiter recherchieren.


        .

        Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

        Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
        private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
        private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

        Meine Suche:
        - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
        - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

        Kommentar

        • Grünfink
          Erfahrener Benutzer
          • 24.07.2013
          • 236

          #5
          FN Lockenvitz

          Hallo Beggusch Hallo sucher 59 ,
          danke für Euere Tipps und Hinweise , die Kriegsgräber sind ganz interessant mal sehen was daraus wird ,das Hotel ist unwahrscheinlich es waren ganz einfache Leute .

          Hallo Kasstor ,

          Ja den hatte ich wohl voll .Ich habe mich so auf die Ortsnamen konzentriert das mir die Zahlen davor irgendwie egal waren ,ich habe sie einfach nicht mehr wahrgenommen .

          Leider komme ich mit den Ortsnamen aber nicht weiter , bei ancestry sind gerade die dazu gehörigen Kirchenspiele ( Schaprode für Charlottendorf ,Renz ,Samtens für Landow , Geburtsorte der Kinder ) nicht mit aufgeführt .
          Bei den Orten der Eltern bin ich mir nicht sicher ,ob es wirklich die richtigen sind .

          Deshalb wohlte ich hier im Pommernforum sehen ob noch jemannd nach dem FN Lockenvitz sucht und es vielleicht Verbindungen gibt .

          So nun nochmals vielen Dank für Euere Tipps und Hinweise

          Grünfink

          Kommentar

          • darkkathi
            Benutzer
            • 20.03.2010
            • 44

            #6
            Zitat von Grünfink Beitrag anzeigen
            Hallo Beggusch Hallo sucher 59 ,
            danke für Euere Tipps und Hinweise , die Kriegsgräber sind ganz interessant mal sehen was daraus wird ,das Hotel ist unwahrscheinlich es waren ganz einfache Leute .

            Hallo Kasstor ,

            Ja den hatte ich wohl voll .Ich habe mich so auf die Ortsnamen konzentriert das mir die Zahlen davor irgendwie egal waren ,ich habe sie einfach nicht mehr wahrgenommen .

            Leider komme ich mit den Ortsnamen aber nicht weiter , bei ancestry sind gerade die dazu gehörigen Kirchenspiele ( Schaprode für Charlottendorf ,Renz ,Samtens für Landow , Geburtsorte der Kinder ) nicht mit aufgeführt .
            Bei den Orten der Eltern bin ich mir nicht sicher ,ob es wirklich die richtigen sind .

            Deshalb wohlte ich hier im Pommernforum sehen ob noch jemannd nach dem FN Lockenvitz sucht und es vielleicht Verbindungen gibt .

            So nun nochmals vielen Dank für Euere Tipps und Hinweise

            Grünfink
            Hallo Grünfink, Charlottendorf gibt es liegt bei Schaprode. Da meine Lockenvitz auch von dort kommen:-)) Sie waren meistens alle Tagelöhner

            Kommentar

            • darkkathi
              Benutzer
              • 20.03.2010
              • 44

              #7
              Hallo Grünfink, Christian Karl Friedrich geb. 09.07.1875 geheiratet 28.03.1897 in Schaprode eine Karoline Wilhelmine Johanne oder a Scheel Eltern Karl Malte Lockenvitz und Johanna Stall. Eletrn der Karoline Christian Ferdinand Wilhlem Scheel und Marie Karoline Zande
              Gruß Kathrin

              Kommentar

              • Grünfink
                Erfahrener Benutzer
                • 24.07.2013
                • 236

                #8
                FN Lockenvitz

                Hallo darkkathi,welch eine freudige Überraschung
                Mit so einer Nachricht hätte ich nach der langen Zeit bestimmt nicht mehr
                gerechnet . Darf ich fragen wo Du fündig geworden bist und gibt
                es da vielleicht noch mehr zu holen ????? (an Daten usw. )

                Nochmals vielen Dank für Deine Nachricht und wie wäre es wenn wir in
                Verbindung bleiben würden !!!!

                Ein schönes Wochenende und nochmals Danke .

                Grünfink

                Kommentar

                • darkkathi
                  Benutzer
                  • 20.03.2010
                  • 44

                  #9
                  Lockenvitz

                  Ein Hallo zurück, in den Kirchenbüchern von Schaprode, hatte es dir doch mal versprochen dort nachzuschauen:-). Leider bekomme ich die Verbindung noch nicht hin. Schaprode und die kleinen Dörfer die dazu gehören sind nicht sehr groß, somit müste eine Verbindung zwischen unseren Lockenvitz bestehen. Habe in meinen Stammbaum einen Karl Friedrich Malte(1838) der es sein könnte, aber kann es noch nicht bestätigen. Fahre wen ich mal wieder Zeit habe noch mal hin. Dann schaue ich natürlich, ob ich was finde:-)
                  Viele Grüße von Rügen
                  Kathrin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X