Krumbein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charli36
    Erfahrener Benutzer
    • 12.01.2012
    • 378

    Krumbein

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Rügen / Stralsund
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): KB Garz

    Hallo,
    ich bin immer noch auf der Suche nach dem FN Krumbein auf Rügen und in Stralsund.
    Mein Ururgroßvater war Friedrich Balthasar Krumbein, geb. 1800, verst. 08 Dez 1843 Neu-Lanschwitz/Rügen. Auf der Totenbescheinigung steht GebOrt Stralsund aber dort ist weder in den Kirchenbüchern noch im Archiv was zu finden.
    Aus der Ehe mit Regine Kristen, geb. 1801 Swantow/Rügen, verst. 23 Jan 1859Kasnewitz/Rügen, gingen 10 Kinder hervor, von denen ich schon 7 ermitteln konnte.
    Wichtig für mich ist, herauszufinden, wo Friedrich Balthasar Krumbein seinen Ursprung hatte und bin über jeden, auch noch so kleinen Hinweis dankbar.

    Grüße aus Ostfriesland
    Eckhard
    "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
    ........
    Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
    MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
    Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

    Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
    Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

    Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;
  • Gandalf
    • 22.11.2008
    • 2450

    #2
    Hallo Eckhard,

    was sagt denn die Heiratsurkunde Krumbein/Kristen aus? Hast Du diese? Stralsund im Sterbeeintrag kann kein Lesefehler sein? Die Karteikarten von Stralsund bei FamilySearch kennst Du?

    MfG

    Kommentar

    • charli36
      Erfahrener Benutzer
      • 12.01.2012
      • 378

      #3
      Hallo Gandalf
      die Heiratsurkunde habe ich nicht, nur eine Abschrift der Sterbeurkunde und in der steht Stralsund als Geburtsort. Die Karteikarten kenne ich, die habe ich mehr als einmal durchgesehen. Beim Archiv in Stralsund konnte kein Eintrag gefunden werden, leider.

      MfG
      Eckhard
      "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
      ........
      Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
      MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
      Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

      Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
      Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

      Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;

      Kommentar

      • Gandalf
        • 22.11.2008
        • 2450

        #4
        Eckhard,

        versuche an die Heiratsurkunde zu kommen. Du kannst Dich auch mal mit Norbert Wewezer in Verbindung setzen:

        Ausflug in die Geschichte vom Fürstentum Rügen der Jahre 1168 und 1325 + Insgesamt 7 Fürsten + 157jährigen Geschichte + Auflistung der Fürsten, Wappen


        Hier noch einige Krumbein-Funde:

        Der Bürger und Kesselflicker Karl Martin Jochen Sievert heiratet am 28.10.1796 in Dömitz Christina Sophia Krumbein. Väter sind der 1796 bereits verstorbene Bürger und Spitzenhändler Friedrich Sievert in Goldberg und der gewesene Husaren-Wachtmeister in königl. preuß. Diensten Johann Heinrich Krumbein.
        Der Soldat Johann Hinrich Krumbein heiratet am 12.7.1756 in Wismar Christin Eleonora Meyer.
        Christian Krumbein heiratet am 24.11.1774 in Güstrow Catarina Maria Möller.

        Irgendwie ist oder war in Württemberg ein Krumbein-Nest ....

        MfG

        Kommentar

        • charli36
          Erfahrener Benutzer
          • 12.01.2012
          • 378

          #5
          Hallo Gandalf

          vielen Dank für die tollen Infos. die sind ja allein von den Ortschaften her schon sehr interessant.
          Die Heiratsurkunde hätte ich ja gerne, aber ich weiß ja nicht, wo sie geheiratet haben? Die ersten drei Kinder wurden in
          Puddemin und Swantow geboren, daher gehe ich davon aus, dass sie in Swantow oder Poseritz geheiratet haben. Meine
          Anfragen bei der Kirche in Poseritz sind aber seit ca. 2 Jahren unbeantwortet, leider :-(

          Mit Norbert Wewezer werde ich mich in Verbindung setzen.

          Vielen Dank nochmal

          MfG
          Eckhard
          Zuletzt geändert von charli36; 05.08.2014, 15:59.
          "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
          ........
          Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
          MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
          Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

          Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
          Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

          Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;

          Kommentar

          • charli36
            Erfahrener Benutzer
            • 12.01.2012
            • 378

            #6
            Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
            Eckhard,

            versuche an die Heiratsurkunde zu kommen. Du kannst Dich auch mal mit Norbert Wewezer in Verbindung setzen:

            Ausflug in die Geschichte vom Fürstentum Rügen der Jahre 1168 und 1325 + Insgesamt 7 Fürsten + 157jährigen Geschichte + Auflistung der Fürsten, Wappen


            Hier noch einige Krumbein-Funde:

            Der Bürger und Kesselflicker Karl Martin Jochen Sievert heiratet am 28.10.1796 in Dömitz Christina Sophia Krumbein. Väter sind der 1796 bereits verstorbene Bürger und Spitzenhändler Friedrich Sievert in Goldberg und der gewesene Husaren-Wachtmeister in königl. preuß. Diensten Johann Heinrich Krumbein.
            Der Soldat Johann Hinrich Krumbein heiratet am 12.7.1756 in Wismar Christin Eleonora Meyer.
            Christian Krumbein heiratet am 24.11.1774 in Güstrow Catarina Maria Möller.

            Irgendwie ist oder war in Württemberg ein Krumbein-Nest ....

            MfG
            Guten Morgen Gandolf,

            wo hast Du die interessanten Krumbein Funde her?
            Sie werden für mich immer interesanter und ich wüsste gerne mehr.

            Schönes Wochenende

            Eckhard

            Eckhard.krummbein@t-online.de
            "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
            ........
            Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
            MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
            Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

            Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
            Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

            Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;

            Kommentar

            Lädt...
            X