MARTHEN Kreis Randow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myrddin
    Benutzer
    • 12.12.2008
    • 94

    MARTHEN Kreis Randow

    Hallo an alle Forscher,

    ich suche Hinweise zu Vorfahren von
    Günther Werner Walter Marthen
    geb.: 05. April 1938
    Hagen, Kreis Randow
    Standesamt Falkenwalde Nr. 13/1938

    Eltern sind:
    Otto Georg Wilheim Marthen
    und
    Else Meta Erna Marthen, geb. Mandelkow

    Würde mich sehr über Eure Nachrichten freuen
    Suche Hinweise zu:

    Marthen, Otto Georg Wilh., geb. Jatznick/Uckermünde 02.10.1905,
    Mandelkow, Else Meta Erna, geb. Hagen/Randow 11.September 1910,

    Marthen, Gustav Ferd.Julius Wilh, geb. in Wussow Stettin I am 23. März 1861
    Marthen Wilhelmine Auguste Friederike, geb. Büttner, geb. in Ferdinandshof am 19. Januar 1862

    Marthen, Christian Friedr.Wilh (Anfang 19Jhd./Ende 18. Jdh./Daten unbekannt)
    oo Maria Elise Ernestine Marthen, geb.Kramer
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2242

    #2
    Auf www.kartenmeister.com unter "Family name" Mandelkow eingeben: Mehrere Personen suchen nach diesem Namen. Vielleicht ergeben sich durch Kontaktaufnahme neue Aspekte.
    Viel Erfolg!
    Willi
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • myrddin
      Benutzer
      • 12.12.2008
      • 94

      #3
      vielen dank clarissa, vielleicht ergibt sich ja was.
      Marten finde ich jede menge, aber leider fast niemanden so geschrieben wie ich sie suche als mit TH
      Suche Hinweise zu:

      Marthen, Otto Georg Wilh., geb. Jatznick/Uckermünde 02.10.1905,
      Mandelkow, Else Meta Erna, geb. Hagen/Randow 11.September 1910,

      Marthen, Gustav Ferd.Julius Wilh, geb. in Wussow Stettin I am 23. März 1861
      Marthen Wilhelmine Auguste Friederike, geb. Büttner, geb. in Ferdinandshof am 19. Januar 1862

      Marthen, Christian Friedr.Wilh (Anfang 19Jhd./Ende 18. Jdh./Daten unbekannt)
      oo Maria Elise Ernestine Marthen, geb.Kramer

      Kommentar

      • petrdetok
        Erfahrener Benutzer
        • 07.11.2006
        • 771

        #4
        Zitat von myrddin Beitrag anzeigen
        vielen dank clarissa, vielleicht ergibt sich ja was.
        Marten finde ich jede menge, aber leider fast niemanden so geschrieben wie ich sie suche als mit TH
        Niemand Zitieren heist ja nicht niemand finden....
        Im Prinzip..kenne ich das .. Denn Petri ..Petry..Petrü..Petrie schon alles gesehen...
        Also du solltest dir die Kirchenbücher ansehen...und dann ...erst weitermachen..
        aber ich glaube du magst gern das Blaue...? ODER MAGST DU DIE RATSCHLÄGE NICHT ?
        Die man dir schon gegeben hat ?
        Jede Generation lächelt über die Väter,
        lacht über die Großväter
        und bewundert die Urgroßväter
        (William Somerset Maugham)

        Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
        Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


        Ziegenort in Pommern

        Kommentar

        • Marlies

          #5
          Zitat von myrddin Beitrag anzeigen
          Marten finde ich jede menge, aber leider fast niemanden so geschrieben wie ich sie suche als mit TH
          Hallo myrddin,

          wenn Du weiterkommen willst, wirst Du wohl um Marten nicht rumkommen. Wenn Du Dir den Namen Marten laut vorsprichst, hörst Du dann raus, ob er nun mit oder ohne "h" geschrieben wird? Siehst Du, und genauso ist es dem damaligen Aufschreiber gegangen: er hat aufgeschrieben, was er hörte.

          Also schau ruhig auch mal bei Marten, wenn sonst rundrum alles passt (wie Vorname und/oder Daten) kannst Du sicher sein, dass es "Deine" sind

          Viel Erfolg!

          Kommentar

          • myrddin
            Benutzer
            • 12.12.2008
            • 94

            #6
            vielen dank an dich "petrdetok".
            natürlich bin ich dankbar für jeden ratschlag und es handelt sich keineswegs um einen inzenierten testdurchlauf den ich hier betreibe. natürlich habe ich auf die seite der "ezab" geschaut und ich werde auch mal kontakt mit denen aufnehmen aber die kirchbücher der "ezab" ergeben:

            taufen bis 1887
            trauungen bis 1887
            bestattungen bis 1944 !!!
            konfirmationen bis 1871

            was ich suche sind taufen bzw. geburtsurkunden für das jahr 1938 !!!
            aber vielleicht ergeben sich ja auch informationen aus den anderen früheren registern.

            auch gibts im berliner staatsarchiv keine standesamtsunterlagen vom standesamt falkenwalde und das staatsarchiv stettin bzw. das standesamt pölitz haben nur sterberegister bis 1937. es scheint keine heirats- bzw. geburtsurkunden für 1938 zu geben.

            also werde ich evt. einen sprung in die frühere geschichte machen müssen, sprich die eltern meines großvaters suchen müssen bzw. seine geburtsurkunde (ohne das ich allerdings weiß wo er geboren ist)
            Suche Hinweise zu:

            Marthen, Otto Georg Wilh., geb. Jatznick/Uckermünde 02.10.1905,
            Mandelkow, Else Meta Erna, geb. Hagen/Randow 11.September 1910,

            Marthen, Gustav Ferd.Julius Wilh, geb. in Wussow Stettin I am 23. März 1861
            Marthen Wilhelmine Auguste Friederike, geb. Büttner, geb. in Ferdinandshof am 19. Januar 1862

            Marthen, Christian Friedr.Wilh (Anfang 19Jhd./Ende 18. Jdh./Daten unbekannt)
            oo Maria Elise Ernestine Marthen, geb.Kramer

            Kommentar

            • Merle
              Erfahrener Benutzer
              • 27.07.2008
              • 1317

              #7
              Hallo myrddin,

              hast Du schon versucht, nach Mandelkow zu forschen? Schau doch mal bei familysearch, wo der FN häufig vorkam und welche Orte in der Nähe zu Falkenwalde liegen. Vielleicht hast Du ja Glück und Else kam aus einem anderen Ort, zu dem noch mehr Kirchenbücher/Unterlagen vorliegen.

              Gruß
              merle

              Kommentar

              • Merle
                Erfahrener Benutzer
                • 27.07.2008
                • 1317

                #8
                Hallo myrddin,

                habe gerade eine Heirat von einer Anna Emilie Auguste Mandelkow mit einem Carl August Marten am 9.11.1888 in Voelschendorf, Pommern gefunden. Könnte vielleicht Verwandtschaft sein.

                Und dann ist mir noch eingefallen: vielleicht über die Heimatortskartei des Kirchlichen Suchdienstes versuchen, Anhaltspunkte zu bekommen? Hast Du die Namen der Eltern von der Heiratsurkunde Deiner Eltern? Steht da sonst nichts mehr drauf - wo lebten denn die Eltern zur Zeit der Eheschließung oder waren sie schon verstorben?

                Gruß
                merle
                Zuletzt geändert von Merle; 17.12.2008, 13:35.

                Kommentar

                • myrddin
                  Benutzer
                  • 12.12.2008
                  • 94

                  #9
                  Hallo Merle,

                  vielen lieben dank für deine recherche.
                  komischer zufall das mit der heirat.
                  mein großvater heißt MARTHEN, meine Großmutter MANDELKOW.
                  Aber es sind nicht diesselben Personen die du gefundenn hast.
                  Aber das womöglich evt. ebenfalls 2 andere Kinder dieser familien geheiratet haben, ist mir neu.
                  Naja, ist vllt ein anhaltspunkt.

                  Die Eltern meines Vaters sind wie erwähnt
                  Otto MARTHEN & Else MANDELKOW
                  die Eltern meiner Mutter sind
                  Michael LUKOSCHUS (aus Memel) & Else LUKOSCHUS ,geb. KERATH
                  Suche Hinweise zu:

                  Marthen, Otto Georg Wilh., geb. Jatznick/Uckermünde 02.10.1905,
                  Mandelkow, Else Meta Erna, geb. Hagen/Randow 11.September 1910,

                  Marthen, Gustav Ferd.Julius Wilh, geb. in Wussow Stettin I am 23. März 1861
                  Marthen Wilhelmine Auguste Friederike, geb. Büttner, geb. in Ferdinandshof am 19. Januar 1862

                  Marthen, Christian Friedr.Wilh (Anfang 19Jhd./Ende 18. Jdh./Daten unbekannt)
                  oo Maria Elise Ernestine Marthen, geb.Kramer

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X