Familiennnamen und Orte meiner Forschung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • astromio
    Erfahrener Benutzer
    • 10.03.2010
    • 101

    Familiennnamen und Orte meiner Forschung

    Die Liste der Familiennnamen und Orte meiner Forschung. Die Orte sind nicht immer Geburtsorte, sondern auch Wohnorte, wenn Geburtsort bisher nicht nachweisbar.

    Diese Seite meiner Ahnen stand mir immer schon gefühlsmäßig am nächsten. Habe schon einige lebende, entfernte "Verwandte" gefunden.

    Ich freue mich über einen Austausch.

    LG

    Pommern (hier Keis Greifenberg):

    BAATZ --> Hagenow, Wustrow, Zamow

    BUNTROCK --> Robe

    DUMKE (Dumken) --> Hagenow

    GIESE (Giesen) --> Ostdeep ( Deep, Ost-Deep ), Robe

    HOPPE (Hoppen) --> Wustrow ( Kamp - Wustrow, Camp - Wustrow), Robe, Hagenow

    KÄMP / KEMP (Kempen, Kämpen)
    --> Kamp ( Camp )

    KASTEN --> Robe

    KRÜGER --> Hagenow

    MARQUARDT --> Wustrow, Arnsberg

    RUNGE --> Hagenow

    SOMMER --> Hagenow

    STEFFEN --> Hagenow

    STORM --> Hagnow

    STRENZKE --> Hagenow

    Zuletzt geändert von astromio; 23.05.2014, 14:39.

    Ich forsche nach: ANHOFF BAATZ BEOW BRUHN, BUCHHOLZ BUKOWSKI BUNTROCK BURCHARDT CRAMER DOBBERSTEIN DUMKE FRISCHKE FRITZSCHE GIESE HOPPE KÄMP KASTEN KEMP KÖNNECKE KRAMER KRIESEL KRÜGER KRÜSEL MARQUARDT PETERS ROLLFINKE RUNGE SCHNUTZ SOMMER STEFFEN STORM STRENZKE TIMM WARLICH
    WEBER WUNDERLICH und viele mehr
  • Gitti
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 161

    #2
    Marquardt aus Arnsberg

    Hallo Astromio,

    mich interessieren Deine Marquardt.

    Meine Vorfahrin, Maria Marquar(d)t * ca. 1752 gestorben am 29.01.1826; verheiratet mit Jacob Ziemer in Gützlaffshagen soll eine Tochter des Freischulzen zu Arnsberg bei Treptow an d. Rega gewesen sein. (Deutsches Geschlechterbuch vom Starke Verlag)

    Gibt es hier eine Verbindung? Hast Du evtl. noch weitere Daten?

    Gitti

    Kommentar

    • astromio
      Erfahrener Benutzer
      • 10.03.2010
      • 101

      #3
      Die Marquardts

      Hallo Gitti,

      ich habe da 2, die Anne Marquardt und die Anna Marie Marquardt, meine UrUrUr Omas, jeweils die Schwiegermütter eines Ehepaares, nämlich der Bertha Baatz und des Ferdinand Gustav Hoppe, meinen UrUr-Großeltern. Sowie noch eine UrUrUrUr Oma (Dorothea Marquardt), die ich bisher auch per Kirchenbuch nachweisen konnte.

      Wäre schön, wenn Du Deine Angaben noch erweitern könntest.


      Meine Anna Marie Marquardt ist am 6. Februar 1821 in Wustrow ( Kamp - Wustrow, Camp - Wustrow) geboren und lebte dann bei Ihrem Mann in Zamow.

      Meine Anne Marquardt ist aus Arnsberg. Sie heiratete am 14. November 1828 in Arnsberg den Bauern und Schulvorsteher Jacob Hoppe aus Robe und lebte dann dort. Leider sind keine Eltern in dem KB angegeben:-(

      Arnsberg ist von Wustrow ja nicht weit entfernt. Wir waren vor 3 Wochen dort. Die Marquardt-Familien sind sicher miteinaner verwandt.

      Wenn Du Daten von der Wustrower Familie haben willst, dann gib Bescheid.

      LG
      Karen

      Ich forsche nach: ANHOFF BAATZ BEOW BRUHN, BUCHHOLZ BUKOWSKI BUNTROCK BURCHARDT CRAMER DOBBERSTEIN DUMKE FRISCHKE FRITZSCHE GIESE HOPPE KÄMP KASTEN KEMP KÖNNECKE KRAMER KRIESEL KRÜGER KRÜSEL MARQUARDT PETERS ROLLFINKE RUNGE SCHNUTZ SOMMER STEFFEN STORM STRENZKE TIMM WARLICH
      WEBER WUNDERLICH und viele mehr

      Kommentar

      • Gitti
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 161

        #4
        Marquardt

        Hallo Karen,

        auf Anhieb habe ich keine näheren Daten zu Deinen Marquardt´s. Du hast sicher die Auszüge aus dem Deutschen Geschlechterbuch 191 der Familie Brehmer, wo Hoppe, Baatz, Marquardt usw. erwähnt sind. Hier sind auch einige meiner Vorfahren aufgeführt, z.B. Wesenberg, Ziemer.

        Woher kommen Deine Buchholz?

        Wir sollten in Verbindung bleiben.

        Gitti

        Kommentar

        • astromio
          Erfahrener Benutzer
          • 10.03.2010
          • 101

          #5
          Hallo Gitti,

          nein, ich habe keine Auskünfte aus dem Geschlechterbuch.
          Würde mich aber sehr freuen, wenn Du mir da etwas zu Marquardt mitteilen würdest.

          Meine Daten zu Marquardt entstammen meiner eigenen Forschung.

          Da wir zu Hause keinen Geburtsort von meiner Uroma hatten, bin ich nach Stettin ins Archiv gefahren und habe anschliessend über Familysearch ganz einfach (da Kr. Greifenberg online zugänglich ist) die Marquardt Vorfahren meiner Uroma gefunden.

          LG
          Karen

          Ich forsche nach: ANHOFF BAATZ BEOW BRUHN, BUCHHOLZ BUKOWSKI BUNTROCK BURCHARDT CRAMER DOBBERSTEIN DUMKE FRISCHKE FRITZSCHE GIESE HOPPE KÄMP KASTEN KEMP KÖNNECKE KRAMER KRIESEL KRÜGER KRÜSEL MARQUARDT PETERS ROLLFINKE RUNGE SCHNUTZ SOMMER STEFFEN STORM STRENZKE TIMM WARLICH
          WEBER WUNDERLICH und viele mehr

          Kommentar

          • astromio
            Erfahrener Benutzer
            • 10.03.2010
            • 101

            #6
            Ach, ja und meine Buchholz Verwandten kommen aus dem Bereich Westpreußen / Pommern, Flatow / DT. Krone.

            Ich forsche nach: ANHOFF BAATZ BEOW BRUHN, BUCHHOLZ BUKOWSKI BUNTROCK BURCHARDT CRAMER DOBBERSTEIN DUMKE FRISCHKE FRITZSCHE GIESE HOPPE KÄMP KASTEN KEMP KÖNNECKE KRAMER KRIESEL KRÜGER KRÜSEL MARQUARDT PETERS ROLLFINKE RUNGE SCHNUTZ SOMMER STEFFEN STORM STRENZKE TIMM WARLICH
            WEBER WUNDERLICH und viele mehr

            Kommentar

            • Gitti
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 161

              #7
              Hallo Karen,

              muss die Sachen Marquardt einscannen, dauert etwas.

              bezüglich der Buchholz:

              1. Carl Gottlieb Buchholz geb. 1799 wo?
              verheiratet mit Friederike Gottschalk geb. 1800 wo?
              sterben beide in Gützlaffshagen Kreis Greifenberg

              2. Mehrere Kinder u.a.
              August Friedrich Wilhelm Buchholz geb. 1834 wo? - lt. Familysearch in Gützlaffshagen -
              falsch - später Bauernhofbesitzer in Jassow Kreis Cammin
              verheiratet mit Charlotte Ziemer geb. 1836 in Gützlaffshagen (Eltern Jacob Ziemer und Maria Raasch)

              3. Albert Wilhelm Rudolph Buchholz geb. 1866 in Gützlaffshagen, später Bäckermeister in Codram, Kreis Useldom-Wollin
              verheiratet 1. mit Anna Jahnke keine Daten ???
              verheiratet 2. Bertha Ventsch geb. 1874 in Jassow, Kreis Cammin

              haben wir evtl. eine Annäherung der Orte?

              Hat jemand weitere Daten?

              Gitti

              Kommentar

              • astromio
                Erfahrener Benutzer
                • 10.03.2010
                • 101

                #8
                Die Marquardts / Buchholz

                Hallo Gitti,

                meine Familie Buchholz war schon lange im Kreis Flatow wohnhaft, weshalb ich denke, dass es da keine Annäherung gibt. Wie lange sie dort wohnten und wo sie gegebenenfalls vorher waren, weiß ih noch nicht.

                Hast Du die Marquardts schon eingescannt?

                LG
                Karen

                Ich forsche nach: ANHOFF BAATZ BEOW BRUHN, BUCHHOLZ BUKOWSKI BUNTROCK BURCHARDT CRAMER DOBBERSTEIN DUMKE FRISCHKE FRITZSCHE GIESE HOPPE KÄMP KASTEN KEMP KÖNNECKE KRAMER KRIESEL KRÜGER KRÜSEL MARQUARDT PETERS ROLLFINKE RUNGE SCHNUTZ SOMMER STEFFEN STORM STRENZKE TIMM WARLICH
                WEBER WUNDERLICH und viele mehr

                Kommentar

                • MONA13
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.05.2011
                  • 302

                  #9
                  Raasch

                  2. Mehrere Kinder u.a.
                  August Friedrich Wilhelm Buchholz geb. 1834 wo? - lt. Familysearch in Gützlaffshagen - falsch - später Bauernhofbesitzer in Jassow Kreis Cammin
                  verheiratet mit Charlotte Ziemer geb. 1836 in Gützlaffshagen (Eltern Jacob Ziemer und Maria Raasch)
                  Hat jemand weitere Daten?
                  Gitti


                  Hallo Gitti,
                  falls Interesse besteht, habe ich einige Raasch als Notizen abgeschrieben :

                  Aus Original - KB - Zarben / , ev., Heiraten Nr. 11/1903 (Pomm. Forschungs-gem.schaft / Ulrich Grahlmann) :

                  1. ) Raasch, Robert, Büdner, Simötzel, *16.6.1875
                  (Vater: Karl,Büdner, Sellnow, t )
                  oo am 23.10.1903 in Zarben :
                  Jungfer Pauline Laabs, *25.2.1876 ( 27 1/2 J.)
                  (Vater: Albert, Vorwerkbesitzer, Charlottenhof)



                  Aus KB-Duplikat Treptow / Rega, ev., Geburten Nr. 163 / 1856 ( Pomm. Forschungsgem.schaft / Ulrich Grahlmann ) :

                  2. ) Raasch, Caroline aus Gervin-> Patin b.Kind : Beilfuß,
                  Heinrich Carl August
                  (Vater : Carl Beilfuß Mutter : Johanne Teich )



                  Aus www.hennwald.de.to : Gefallen im 2 WK :

                  Raasch, Horst,*24.9.1928 in Gervin, gefallen am 15.5.1945

                  Hochzeiten :
                  Raasch, Johannes Hermann Herbert, Tischler, Garrin oo am 7.5.1933 :
                  Bohlmann, Gertrud Lieschen Olga, Nessin

                  Einw.buch v. Gervin 1937:
                  Raasch, Ernst, Bauer oo mit Bublitz, Martha ( 4 Kinder )
                  Raasch, Emil, Bauer oo mit Bublitz, Maria ( keine Kinder )


                  (aus einem Forum -?- von Katja /2008 ) :

                  Raasch, Johann Friedrich Wilhelm, lebte~zw.1800 +1850 nahe Baldekow in Zedlinerberg


                  Raasch, Heinz -> schrieb die Chronik des Dorfes Garrin


                  So manches Mal gab es ja noch Seitenzweige


                  Viel Erfolg und LG von Mona
                  "Alles im Leben hat seine Zeit"

                  Kommentar

                  • Gitti
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 161

                    #10
                    Hallo Mona,

                    urlaubsbedingt kann ich Dir erst heute danken.

                    Hallo Karen,

                    habe die Unterlagen eingescannt, benötige jedoch Deine Email-Adresse damit die PDF als Anhang geschickt werden kann. Hatte Dir auch bereits diesbezüglich geschrieben.

                    Gitti

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X