Neue Homepage Ahnenforschung Pommern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carsten.ahrent
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2008
    • 319

    Neue Homepage Ahnenforschung Pommern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Mitforschende,

    nach viel Arbeit und Mühe möchte ich Euch mal meine neue Homepage zur Ahnenforschung vorstellen. Ein Familienzweig von mir kommt aus Pommern. Aus den Kreisen Naugard und Saatzig. Schaut Euch die Seite gern mal an. Gefällt Sie Euch? Habt Ihr vielleicht noch Verbesserungsvorschläge?
    Auf Eure Rückmeldungen freue ich mich. Hier sind die Links zu den einzelnen Familien:



    und



    Habt noch ein schönes Wochenende!

    lieben Gruß

    Carsten
  • sucher59
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2011
    • 1304

    #2
    Hallo Carsten

    Ich war auf deiner HP und hab auch etwas reingeschrieben (GB).

    Ich finde deine Homepage sehr aufgeräumt und übersichtlich.

    Wie schwer es ist eine HP zu betreiben weiss ich aus eigener Erfahrung.
    Besonders die ersten Fehler, die sich in der Euphorie einschleichen, kann man später nur schwer ausbügeln.
    Fast wie beim Häusle bauen.

    Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und Spass mit deiner Homepage.

    Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

    Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
    private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
    private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

    Meine Suche:
    - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
    - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

    Kommentar

    • astromio
      Erfahrener Benutzer
      • 10.03.2010
      • 101

      #3
      Hallo,

      ich finde Deine Seite genial. Diese Einbindung mit den Fotos ist wirklich schön.
      Ich selber habe keine Ahnung, wie man sowas macht. Für meine Kinder habe ich deshalb "als Ersatz für eine Webpage" bei Facebook Fotos der Ahnen und der Orte eingestellt und etwas dazu geschrieben.

      Ich hoffe, Du hast Kinder und / oder Enkel, die das zu schätzen wissen.

      LG

      Ich forsche nach: ANHOFF BAATZ BEOW BRUHN, BUCHHOLZ BUKOWSKI BUNTROCK BURCHARDT CRAMER DOBBERSTEIN DUMKE FRISCHKE FRITZSCHE GIESE HOPPE KÄMP KASTEN KEMP KÖNNECKE KRAMER KRIESEL KRÜGER KRÜSEL MARQUARDT PETERS ROLLFINKE RUNGE SCHNUTZ SOMMER STEFFEN STORM STRENZKE TIMM WARLICH
      WEBER WUNDERLICH und viele mehr

      Kommentar

      • carsten.ahrent
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2008
        • 319

        #4
        Hallo Astromio und Sucher59,

        in der Tat ist so eine Homepage viel Arbeit. Aber nur am Anfang. Wenn man alle Materialien gut beisammen hat, kann man die Seiten nach und nach "füllen". Der Anbieter, den ich gewählt habe, bietet sehr gute Möglichkeiten der Gestaltung, ist kostenlos! und hat einen guten Service. Ich kann nur Jedem und Jeder empfehlen, auch so eine Homepage zur Ahnenforschung anzulegen. Durch diese Seite und ihre Vorgängerin habe ich schon viele wertvolle Tipps, Anregungen bekommen und viele "Verwandte" gefunden!

        Gut, bis dahin,

        Carsten

        Kommentar

        Lädt...
        X