Wollin (Pommern) Schössow, Sabin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marabu
    Benutzer
    • 14.03.2014
    • 7

    Wollin (Pommern) Schössow, Sabin

    Hallo,
    fange gerade erst an mit Ahnenforschung und bräuchte ein wenig Hilfe. Gibt es heute Möglichkeiten an Familiendaten auf der Insel Wollin zu kommen? Ein paar KBs sind wohl vorhanden, aber auch vom Ort Wollin?
    Suche die Namen: Schössow und Sabin wohnten alle in der alten Gartenstrasse Wollin.
    Adressbücher stehen so einige Namen davon, aber finde keine Kirchenspiele von Wollin, da gab es 2 Kirchen - St. Nikolai und St. Georg.
    Wer kann helfen?
  • Fumo
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2013
    • 226

    #2
    Hallo Marabu,

    Wollin war der Sitz eines evangelischen Pfarramts (der Landeskirche). Zum evangelischen Kirchspiel Wollin (mehrere) gehörte nur die Stadt Wollin.

    Alle Kirchenbücher der Kirchen St. Georg, Nicolai und Martin sind verschollen.

    Interessant dürfte folgender Link für dich sein:



    Insbesondere der Wegweiser hier:



    Gruß

    Danilo
    Suche aufgrund schwieriger Datenlage Hinweise zu folgenden FN:
    Pommern/Cammin:
    HINZ, STREGE, WISKOW ; Pommern/Greifenhagen: BEIERSDORF, KUHN
    Hinweise zu folgenden FN gesucht:
    Ostpreußen/Kr. Heilsberg: SCHWARK
    Alle Informationen zu Vorkommen von:
    Vorpommern: BÜNNING

    Kommentar

    • Marabu
      Benutzer
      • 14.03.2014
      • 7

      #3
      Erst mal besten Dank Danilo für deine Tipps. War mir klar, dass es schwierig wird, aber über den Namen Schössow habe ich schon einiges gefunden, war wohl ein ziemlich geläufiger Nachname in Pommern.
      Werde aber weiter suchen. Nun habe ich gehört, dass die Sabin, die ich suche, nach dem Krieg nach Anklam gegangen sind. Es sollen tatsächlich noch welche da wohnen.

      Kommentar

      • Marabu
        Benutzer
        • 14.03.2014
        • 7

        #4
        Schössow aus Hagen / Pommern

        Bin nun schon etwas weiter gekommen, wie sich jetzt rausgestellt hat suche ich Schössow aus dem Dorf Hagen.
        Hagen war dierekt neben Wollin, man mußte über die Dievenow.
        Nun meine Frage: Hat jemand etwas über dieses Dorf und seine Einwohner?
        Mir geht es um die Jahre 1900 - 1937.

        Kommentar

        • Marabu
          Benutzer
          • 14.03.2014
          • 7

          #5
          Ist immer noch aktuell. Bitte um ein wenig Hilfe weil ich einfach nicht weiter komme. Bin für jeden Tip dankbar

          Kommentar

          • Chrischan
            Benutzer
            • 29.11.2011
            • 9

            #6
            FN Schössow - Pommern

            Hallo,
            ich habe in meinen Ahnen eine
            Elisabeth Schössow * 1904 + 23.8.1966
            wohnte 1918 in Fritzow , Krs. Cammin
            Konfirmation 3.1918 Fritzow
            oo 17.4.1936 Fritzow, Krs. Cammin
            HERMANN Wilhelm Robert Umnus * 19.10.1901 Cammin + 25.5.1965
            Da das nicht weit weg ist von Dievenow hilft es Dir vielleicht weiter...
            Leider fehlen mir die Eltern...
            Lieben Gruß
            Chrischan

            Kommentar

            • Hustermeier
              Erfahrener Benutzer
              • 27.12.2010
              • 167

              #7
              Hallo Marabu, auch ich habe einen Vorfahren Schoessow, Martin *1791 Colzow Usedom. Er hat eine Christine Wussow * 1786 Usedom geheiratet.
              LG Stubbe

              Kommentar

              • Marabu
                Benutzer
                • 14.03.2014
                • 7

                #8
                Das habe ich bisher raus gefunden

                JOHANN Friedrich SCHöSSOW
                * um 1774 in Wolmerstädt, Kreis Usedom-Wollin ?
                + 29.05.1827 in Wolmerstädt, Kreis Usedom-Wollin

                Bemerkungen:
                begraben: 31.05.1827 in Colzow, St. Catharinen
                Mit Leichenpredigt beerdigt.
                gestorben: morgens 9 Uhr
                Todesursache: Schlagfluß
                Wohnort: vor 1827: Wolmerstädt, Kreis Usedom-Wollin
                Beruf: Eigentümer, Koßäth, Wolmerstädt, Kreis Usedom-Wollin (vor 1827)
                Familien Kinder
                1.Ehegatte:
                Marie Eleonora GLIEDSTEIN
                * um 1776 in Colzow, Kreis Usedom-Wollin
                + 19.12.1829 in Wolmerstädt, Kreis Usedom-Wollin
                oo 20.09.1800 in Colzow, St. Catharinen JOHANN HEINRICH Gottlieb SCHOESSOW * 1804 in Wolmerstädt, Kreis Usedom-Wollin
                Bemerkungen:
                Quelle: [oo] KB Colzow Heiratsregister, 1800/05
                Eltern Geschwister
                Vater:
                Martin Schössow
                + 1803
                sonnabend 20 sept. 1800, johann friedrich schössow junger rosshirt ? in wollmerstädt einziger ehelicher sohn des rosshirten martin schössow in wollmerstädt mit maria elonora gliedstein älteste eheliche tochter des einwohners martin gliedstein, beide 20 jahre alt.
                Keine Geschwister gefunden!



                in den Totenlisten Wolliner Orte 1939-57, fand ich folgende Einträge:

                Jassow

                Schössow, Arno (Vater Max), fast 2J., Tod Nienhagen, Kr. Güstow (Typhus)

                Schössow, Auguste, Tod 16.07.1945 Rossow.

                Wollin

                Alte Gartenstraße

                Schössow, Ww., Tod 1945 Wollin

                Sehr interessant sind dabei 2 Eintrage Martin Schössow scheint zu passen und Emma Schössow Alte Gartenstrasse in Wollin scheint tatsächlich meine Urgroßmutter gewesen zu sein

                Naja ist erst mal ein Anfang bin weiterhin für jeden Hinweis dankbar

                Gruß
                Burkhard

                Kommentar

                • Sonnenschein50
                  Neuer Benutzer
                  • 20.11.2013
                  • 3

                  #9
                  Hallo,

                  auch in meinen Aufzeichnungen findet sich eine Schössow.
                  Martha geb. Schössow am 20. März 1871 in Staartz Kreis Kammin Pommern.
                  geheiratet am 16 Oktober 1891 in Staartz Johann Frohreich geb. am 20 März 1866 in Staartz Kreis Kammin.

                  Hat vielleicht jemand einen Hinweis auf Martha Schössow.....???

                  Vielen Dank und Lieben Gruß Ina.

                  Kommentar

                  • Else0903
                    Benutzer
                    • 20.08.2014
                    • 20

                    #10
                    Hagen, Kreis Randow

                    Zitat von Marabu Beitrag anzeigen
                    Bin nun schon etwas weiter gekommen, wie sich jetzt rausgestellt hat suche ich Schössow aus dem Dorf Hagen.
                    Hagen war dierekt neben Wollin, man mußte über die Dievenow.
                    Nun meine Frage: Hat jemand etwas über dieses Dorf und seine Einwohner?
                    Mir geht es um die Jahre 1900 - 1937.
                    Wenn Du Hagen Kreis Randow meinst, da gibt es eine schöne kleine Chronik, recht interessant, zwar wirklich klein aber gut. Ich hoffe es ist das richtige Hagen.



                    Solltest Du mir helfen können, wäre ich dankbar. Ich suche alles über WINTER aus HAGEN, KREIS RANDOW.

                    Kommentar

                    • Else0903
                      Benutzer
                      • 20.08.2014
                      • 20

                      #11
                      Zitat von Marabu Beitrag anzeigen
                      Bin nun schon etwas weiter gekommen, wie sich jetzt rausgestellt hat suche ich Schössow aus dem Dorf Hagen.
                      Hagen war dierekt neben Wollin, man mußte über die Dievenow.
                      Nun meine Frage: Hat jemand etwas über dieses Dorf und seine Einwohner?
                      Mir geht es um die Jahre 1900 - 1937.
                      Der Beitrag ist schon so lange her, deshalb hier
                      meine Antwort:
                      Wenn Du Hagen Kreis Randow meinst, da gibt es eine schöne kleine Chronik, recht interessant, zwar wirklich klein aber gut. Ich hoffe es ist das richtige Hagen.



                      Solltest Du mir helfen können, wäre ich dankbar. Ich suche alles über WINTER aus HAGEN, KREIS RANDOW.
                      liebe Grüße von Bärbel Gertz (geb. Winter)

                      Kommentar

                      • Junipers_Hexenkind
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.10.2014
                        • 314

                        #12
                        Hallo Marabu,

                        Ich hab einen Wilhelm Sabin, geb 1827 in (vermutlich) Altenwedel im Kreis Saatzig in Pommern. Er hat in Altenwedel geheiratet und ist nach dem Tod seiner Frau mit drei Kinder 1869 in die USA ausgewandert. Sein Vater hieß Carl Gottlieb und seine Mutter Maria geboren Müller. Sabin war ja nun nicht der häufigste Nachname, daher dachte ich es macht Sinn es zu erwähnen.

                        Viele Grüsse,
                        Das Hexenkind
                        Berlin: Paerschke, Werth, Hentschel, Wendel, Kühn, Benthin
                        Brandenburg: (West Havelland) Wieczorek, Urbaniak, (Neumark) Kühn, Wendel, Benthin, Schmidt (Posen) Wieczorek, Matysiak
                        Sachsen: (Osterzgebirge) Röllig, Gottlöber, Felfe, Maschke (Kreis Bautzen) Felfe, Handschick, Pilak, Kalich (Kreis Görlitz) Röthig, Neumann, Manitz, Rudolph, Kramer, Golbs
                        Pommern: (Kreis Saatzig) Werth, Butke/Buttke, Papke (Kreis Greifenhagen) Dähn
                        Und sonst: Tipps und nette Kontakte

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X