Register StA Stettin Geb. 1901-1910 online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6217

    Register StA Stettin Geb. 1901-1910 online

    Hallo allerseits,

    das Staatsarchiv Stettin hatte bereits seit einer Weile Standesamtsregister der Stadt Stettin I online gestellt, jetzt wurde auf der Archivseite eine Änderung vorgenommen.

    Jetzt ist für StA. Stettin eine andere Ordnerstruktur vorhanden, als bisher.

    --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo.../65/nrzesp/672
    Urząd Stanu Cywilnego w Szczecinie
    Księgi małżeństw (Trauungen) ---------> war zunächst ein Lesefehler meinerseits, geht wohl immer noch "nur" bis Jg. 1893!
    Księgi urodzeń (Geburten)
    Księgi zgonów (Verstorbene)

    --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo...65/nrzesp/1388
    Dann ist wohl nur folgendes neu: Księgi urodzeń (Geburten ab 1902-1910) wahrscheinlich mit Lücken.

    Übrigens ist auf dieser Seite ein Download-Manager einsetzbar, um komplette Bücher herunter zu laden.

    Auf der Seite des Archivs, müsst Ihr Euch erst einarbeiten, das Ganze ist immer noch etwas gewöhnungsbedürftig.

    P.S. Blamabel, ich las fehlerhaft 1915 statt 1893, da war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken.

    Viele Grüße
    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 27.02.2014, 18:13.
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2012
    • 1430

    #2
    Hallo Juergen,

    danke für den Hinweis. Bin mal gespannt, was ich finde.
    Die Jahreszahlen irritieren ja ein bißchen, aber das liegt wahrscheinlich an deinen nachträglichen Änderungen...

    LG von Econ

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6217

      #3
      Hallo Econ,

      wieso, was irritiert Dich aktuell an den Jahresangaben meines gestern aktualisierten Beitrags? Ich hatte gestern eine Jahreszahl falsch gelesen und dies korrigiert.
      In meinem Browser war das Jahr auf dem Scan schlecht lesbar, und die nummerische Zahl auf der Folgeseite hatte ich nicht beachtet.

      Viel Glück, dass Du etwas findest was Dich weiterbringt.
      Ich habe leider noch nix gefunden, was für mich interessant wäre.

      Falls Dir der FN GANSKE "begegnet," sag mir bitte Bescheid.

      Du kannst auch hier schauen, was nun aktuell online aus dem StA. Stettin I ist:
      --> http://www.pommerscher-greif.de/stan...t-stettin.html
      Was "neu" ist, ist hier nicht erkennbar.
      Meiner Meinung nach, fehlten bisher die Heiratsbücher und die Geburten 1902-1910 online.

      Jedenfalls sind Heiratsbücher des StA. Stettin I bisher bis 1893 (nicht bis 1901) online.
      Was fehlt kann jeder selber schauen.

      Die Bücher sind ja leider nicht jahrweise in der Ordnerstruktur erkennbar, sondern alle fortlaufend. I bis V z.B für einen Jahrgang nummeriert. Das als Info, für andere.

      Außerdem, muss man immer die nächste Nummer anklicken, damit man die Folgeseiten innerhalb eines Buches sieht.
      Sehr umständlich, finde ich.

      Viele Grüße
      Juergen

      P.S. Alle meine Angaben erfolgen immer ohne Gewähr. (Scherz)

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2012
        • 1430

        #4
        Hallo Juergen,

        genau, meine Irritation war auch ein Scherz.

        Ich glaube auch, daß die Geburten bis 1910 neu veröffentlicht sind. Auf jeden Fall hatte ich die vorher auch noch nicht gesehen. Aber wie du schon erwähntest: Die Seiten auf der Stettiner Seite sind sehr unübersichtlich. Vielleicht kann man sie bald auf SZUKAJ anschauen. Da finde ich das Handling sehr viel einfacher.
        Wenn mir dein Suchname unterkommt, schicke ich dir den Link. Ich habe dran gedacht, aber in letzter Zeit nicht so viel in den Archiven bzw. Familysearch geschaut.

        LG von Econ

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6217

          #5
          Alles klar Econ,

          leider sind diese genannten jüngeren StA.-Register des StA. Stettin I auf http://szukajwarchiwach.pl noch nicht eingestellt worden, sondern nur ältere Jahrgänge.

          Wäre schön, wenn dies zukünftig geändert würde.
          Aber wir beide, icke der "alte Fuchs" und die "alte oder junge Füchsin" haben Uns dort ja schon "eingefuchst"

          Die Verlinkungen vom Pommerschen Greif sind teilweise auch nicht mehr aktuell, ist
          aber nicht deren Schuld. Die Ordnerstruktur wurde eben geändert.

          Danke für dein Angebot.

          Ich hatte mir schon einige Jahrgänge der Register, zur schnelleren besseren Durchsicht
          per Downloadmanager herunter geladen. Dies ist aber auch nicht sooo unkompliziert.

          Wann werden endlich mal auch die Namensregister online gestellt, dann brauchen wir nicht ganz sinnlos suchen.

          Viele Grüße
          Juergen

          Kommentar

          • econ
            Erfahrener Benutzer
            • 03.01.2012
            • 1430

            #6
            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
            Wann werden endlich mal auch die Namensregister online gestellt, dann brauchen wir nicht ganz sinnlos suchen.
            Ja, wäre eine schöne Sache. Leider weiß ich aus eigener Erfahrung, wieviel Arbeit das Erstellen dieser Register erfordert.

            Mal abwarten - vielleicht erleben wir es ja noch...

            LG und gute Nacht wünscht
            Econ

            Kommentar

            • Annelie
              Benutzer
              • 13.06.2012
              • 56

              #7
              Danke für den Link.

              Toll, dass das Archiv die Dinge online stellt, aber übersichtlich ist da ja leider gar nichts. Versuche einen Geburteneintrag von Mai 1905 zu finden. Bis März 1905 war was dabei, aber das Folgebuch scheinbar nicht oder hat es jemand irgendwo gesehen müsste ein Band III sein?

              Ansonsten, falls jemand beim Durchstöbern auf die FN STANGE oder BUTH trifft, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

              Gibt es auch Unterlagen aus dem Standesamt III online oder weiß jemand ob da was in Planung ist?

              LG
              Annelie
              Zuletzt geändert von Annelie; 04.03.2014, 13:21. Grund: Ergänzung
              FN: MAI - Kreis Naugard, Pommern
              FN: HOCHTRITT - 1700 um Leipzig
              FN: NAGEL / WALLMANN - Schönebeck (Elbe), Sachsen-Anhalt
              FN: WIEBENSOHN / HEUTMANN
              - Gebiet St. Michaelisdonn/Wilster, Schleswig-Holstein
              FN: HEINE / MÖHLE - 1850 Elsebeck, Sachsen-Anhalt/Ammelungsborn, Niedersachsen

              Kommentar

              • Juergen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2007
                • 6217

                #8
                Hallo Annelie,

                das Geburts-Register (Neben-Register) StA. Stettin Band III 1905 ist online. (26.April - 30. Mai 1905). (290 Scans):
                --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo...tura=52&page=1

                Gibt es auch Unterlagen aus dem Standesamt III online oder weiß jemand ob da was in Planung ist?
                Mir ist darüber nichts bekannt.
                Das Staats-Archiv Stettin bzw. die Verantwortlichen, werden es wissen.
                Ankündigungen über deren Pläne, machen diese online gar nicht.

                Ansonsten, falls jemand beim Durchstöbern auf die FN STANGE oder BUTH trifft, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
                O.K. mache ich.

                Viele Grüße
                Juergen

                Kommentar

                • meandmore
                  Benutzer
                  • 25.09.2010
                  • 34

                  #9
                  einfaches Blättern in den Büchern

                  Zitat von econ Beitrag anzeigen
                  Hallo Juergen,

                  genau, meine Irritation war auch ein Scherz.

                  Ich glaube auch, daß die Geburten bis 1910 neu veröffentlicht sind. Auf jeden Fall hatte ich die vorher auch noch nicht gesehen. Aber wie du schon erwähntest: Die Seiten auf der Stettiner Seite sind sehr unübersichtlich. Vielleicht kann man sie bald auf SZUKAJ anschauen. Da finde ich das Handling sehr viel einfacher.
                  Wenn mir dein Suchname unterkommt, schicke ich dir den Link. Ich habe dran gedacht, aber in letzter Zeit nicht so viel in den Archiven bzw. Familysearch geschaut.

                  LG von Econ
                  An alle Interessierten,

                  das blättern in den Büchern ist ganz einfach:

                  einfach unten auf Seite 2 klicken, dann wird die 2. Seite angezeigt und dann oben in die Taskleiste klicken, mit dem rechten Pfeil zum Ende gehen und dann die 2 löschen, dann dauert es ein bißchen bis alle Blätter des Buches erscheinen - übrigens auf dieser Art auch einfach zu handel mit einem Download Manager.
                  1.Taskleiste:
                  http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo...ura=265&page=2 (die 2 steht für 2. Seite)
                  2. Taskleiste:


                  so lassen sich die Bücher ohne viel Aufwand stöbern!

                  Viel Spass
                  wünscht Carola

                  Kommentar

                  • Juergen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2007
                    • 6217

                    #10
                    Hallo Carola,

                    Sehr guter Tip, bin ich nicht darauf gekommen.
                    Offline lassen sich die Kopien (per FDM Sammel-download) tatsächlich noch besser und schneller lesen, als online.

                    Zitat Carola
                    das blättern in den Büchern ist ganz einfach:

                    einfach unten auf Seite 2 klicken, dann wird die 2. Seite angezeigt und dann oben in die Taskleiste klicken, mit dem rechten Pfeil zum Ende gehen und dann die 2 löschen, dann dauert es ein bißchen bis alle Blätter des Buches erscheinen - übrigens auf dieser Art auch einfach zu handel mit einem Download Manager.
                    1.Taskleiste:
                    http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo...ura=265&page=2 (die 2 steht für 2. Seite)
                    2. Taskleiste:


                    so lassen sich die Bücher ohne viel Aufwand stöbern!
                    Danke sehr guter Hinweis.

                    Trauungen 1894 sind auch online, also doch nicht nur Tr. bis 1893, wie ich hier geschrieben habe.
                    Januar 1894 bis 5. April 1894 (Band 1):
                    --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo...tura=317&page=

                    Zur Zeit enden die Heirats-Register des StA. I Stettin mit dem Band 1 1895 online.

                    Viele Grüße
                    Juergen
                    Zuletzt geändert von Juergen; 04.03.2014, 19:42.

                    Kommentar

                    • Annelie
                      Benutzer
                      • 13.06.2012
                      • 56

                      #11
                      Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                      Hallo Annelie,

                      das Geburts-Register (Neben-Register) StA. Stettin Band III 1905 ist online. (26.April - 30. Mai 1905). (290 Scans):
                      --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo...tura=52&page=1
                      Vielen Dank!
                      Warum auch immer ich es nicht gesehen habe

                      Habe zwar nicht den gesuchten STANGE-Eintrag gefunden, der ist vermutlich doch im StA3, aber dafür bin ich auf einen anderen wertvollen BUTH-Eintrag gestoßen, der nun dafür sorgt, dass ich die anderen Bände auch noch lesen muss - los gehts. Namensregister wären echt was tolles.

                      LG
                      Annelie
                      FN: MAI - Kreis Naugard, Pommern
                      FN: HOCHTRITT - 1700 um Leipzig
                      FN: NAGEL / WALLMANN - Schönebeck (Elbe), Sachsen-Anhalt
                      FN: WIEBENSOHN / HEUTMANN
                      - Gebiet St. Michaelisdonn/Wilster, Schleswig-Holstein
                      FN: HEINE / MÖHLE - 1850 Elsebeck, Sachsen-Anhalt/Ammelungsborn, Niedersachsen

                      Kommentar

                      • Juergen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.01.2007
                        • 6217

                        #12
                        Hallo Annelie,

                        Zitat Annelie
                        Ansonsten, falls jemand beim Durchstöbern auf die FN STANGE oder BUTH trifft, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
                        Interessiert Dich jeder Fund "STANGE" in Stettin?

                        Gestern fand ich eine Heirat STANGE mit einer Witwe ZASTROW in Stettin 1892.
                        Er wurde in Pinnow Kreis Randow geboren.
                        Die Ehe wurde wohl 1897 in Danzig geschieden.

                        StA. Stettin: Trauung 2. April 1892 Nr.219.
                        Bräutigam: Albert Hermann Ferdinand STANGE, Arbeiter.
                        unehelich, geb. 22. Februar 1853 in Pinnow Kreis Randow.
                        Braut: Emilie Albertine ZASTROW, geborene JAHNKE, Witwe.
                        geb. 31. Oktober 1857 in Bienenwerder Kreis Greifenhagen. (Kolonie bei Ferdinandstein)
                        usw. ....

                        Zitat von: http://gemeinde.pinnow.kreis-randow.de
                        "Die evangelischen Bewohner der Gemeinde Pinnow gehörten zum Kirchspiel Hohenselchow. Das katholische Kirchspiel war in Stettin. Das Standesamt befand sich in Pinnow."

                        Viel Erfolg
                        Juergen
                        Zuletzt geändert von Juergen; 05.03.2014, 17:04.

                        Kommentar

                        • Annelie
                          Benutzer
                          • 13.06.2012
                          • 56

                          #13
                          Zitat von Juergen Beitrag anzeigen

                          Interessiert Dich jeder Fund "STANGE" in Stettin?
                          Hallo Juergen,

                          da ich gerade mit dem STANGE-Zweig anfange, interessiert mich erstmal alles. Momentan habe ich nur Stettin als Orientierung und kenne alle aus den Adressbüchern. Die Standesamtunterlagen sind nun der Beginn um die Leute miteinander zu verbinden.

                          Danke für den Fund, ist notiert.

                          LG
                          Annelie
                          FN: MAI - Kreis Naugard, Pommern
                          FN: HOCHTRITT - 1700 um Leipzig
                          FN: NAGEL / WALLMANN - Schönebeck (Elbe), Sachsen-Anhalt
                          FN: WIEBENSOHN / HEUTMANN
                          - Gebiet St. Michaelisdonn/Wilster, Schleswig-Holstein
                          FN: HEINE / MÖHLE - 1850 Elsebeck, Sachsen-Anhalt/Ammelungsborn, Niedersachsen

                          Kommentar

                          • Andi1912
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.12.2009
                            • 4516

                            #14
                            Internetseiten des Staatsarchivs Stettin

                            Hallo zusammen,

                            mit der Einstiegsseite "Materiały zdigitalizowane" zu den digitalisierten Dokumenten des Staatsarchivs Stettin komme ich nicht klar.

                            Siehe Bild unten: Wenn ich auf die zweite, dritte ... Seite oder "Pfeil vorwärts" klicke, komme ich immer nur zu einer Seite ohne Inhalt. Ich kann mir zwar 25 oder 50 statt 10 Dokumente auf der ersten Seite anzeigen lassen, aber auf die nächsten Seite komme ich dann auch nicht ...

                            Hat jemand von Euch einen anderen Link zu einer kompletten Übersicht, auf der ich erkennen kann, welche Dokumente das StArch Stettin alles online gestellt hat?

                            Viele Grüße, Andreas
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Juergen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.01.2007
                              • 6217

                              #15
                              Hallo Andreas,

                              das ist bei mir genauso wie Du es beschreibst.

                              Hauptsächlich sind Kirchenbuch-Duplikate online aus verschiedenen Kreisen.
                              Links auswählen:
                              Sąd Obwodowy w Białym Borze
                              Sąd Obwodowy w Bytowie
                              Sąd Obwodowy w Człuchowie
                              Sąd Obwodowy w Goleniowie
                              Sąd Obwodowy w Gryficach
                              Sąd Obwodowy w Jastrowiu
                              Sąd Obwodowy w Łobzie
                              Sąd Obwodowy w Myśliborzu
                              Sąd Obwodowy w Resku
                              Sąd Obwodowy w Stargardzie Szczecińskim
                              Urząd Stanu Cywilnego w Szczecinie
                              Urząd Stanu Cywilnego w Szczecinie I

                              Aus Stettin sind aktuell ein paar StA.-Register (Trauungen um 1900) dazugekommen, auch Geburtsregister wurden etwas aufgefüllt.
                              Die Heiratsbücher aus Stettin sind im Ordner nicht einmal sortiert eingeordnet (1909, 1905). .(

                              Die anderen Duplikate sind wohl schon länger online, nix neues.
                              Der Pommersche Greif hat eine Übersicht von diesen zusammengestellt. Manche KB-Duplikate sind auch an anderer Stelle online, also doppelt.


                              Die Suchfunktion auf http://www.szczecin.ap.gov.pl/pl/mat...digitalizowane funktioniert auf der Archivseite auch nicht richtig.

                              Viele Grüße
                              Juergen
                              Zuletzt geändert von Juergen; 12.03.2014, 20:37.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X