Ich suche Hinweise auf Namen in Pommern...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ErikDraven
    Neuer Benutzer
    • 23.02.2014
    • 4

    Ich suche Hinweise auf Namen in Pommern...

    Hallo zusammen,

    ich weiß jetzt leider nicht ob ich hier wirklich im richtigen Beitrag bin.
    Ich suche Hinweise auf das Vorkommen einiger Nachnamen aus dem
    ehemaligen Pommern.
    Ich habe schon angefangen Kirchenbücher zuwälzen und habe schon
    zufalls Funde gemacht, die in Verbindung mit meiner Familie stehen könnten.
    Mein Problem ist nun das es doch sehr viele Kirchenbücher sind und ich leider nur ungenaue Angaben zum Geburtsort habe.

    Interessieren würden mich unter anderem folgende Nachnamen:

    Blankenhagen -> nur Hinweise auf Kreis Pyritz / Pommern
    Ich habe Emilie Blankenhagen geb. 08.02.1862

    Blümke -> keine Hinweise auf Wohnort
    Ich habe Henriette Blümke geb. 26.04.1844

    Baumann -> Hinweise auf Muscherin Kreis Pyritz / Pommern

    Horn -> kamen aus Weißrussland und haben eine Verbindung zur Gemeine Muscherin Kreis Pyritz / Pommern

    Schön wären Hinweise auf das Vorkommen der Familiennamen in ganz Pommern, dann kann ich gezielter in den Kirchenbüchern suchen.

    Danke schonmal im vorraus.
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6216

    #2
    Hallo ErikDraven,

    ich bin der Meinung, dass Du hier eher falsch bist. Das Deine gesuchten Personen in den Geschlechter-Büchern erwähnt werden, ist zwar nicht ganz ausgeschlossen,
    aber Du hättest besser in dem jeweiligen Unterforum, wie Pommern anfragen sollen.

    Seltsam finde ich, dass Du ein exaktes Geburtsdatum, den Kreis nennst in welchem die Emilie BLANKENHAGEN geboren wurde, jedoch den Geburtsort nicht kennst.

    Woher hast Du Deine genannten Personendaten?

    Wo und wann hat die Dame Emilie Blankenhagen geb. 08.02.1862 geheiratet?

    Suchen kannst Du in der Datenbank der Mormonen gezielt in Pommern nach Deinen Suchnamen. Ich weiß allerdings nicht, ob schon alle Daten erfasst wurden
    --> https://familysearch.org/search/collection/1874205

    Geschlechterbücher gibt es einige, für Pommern sind ein paar online einsehbar.

    Viele Grüße

    Kommentar

    • ErikDraven
      Neuer Benutzer
      • 23.02.2014
      • 4

      #3
      Also ich finde das gar nicht seltsam. Die Daten stammen alle aus Überlieferungen von noch lebenden Vorfahren. Es gab verschiedene Probleme bei den Aufzeichnungen. Under anderem veroren gegangene Familienbücher unbekannter Vater (weil adeligen Ursprungs). Einige Sachen wurden wohl auch über Generationen Tot geschwiegen. Deswegen habe ich auch nur diese Daten. Ich wollte halt Hinweise auf das Vorkommen der Namen um mir die Arbeit in den Kirchenbüchern zu erleichtern. So wie ich es gesehen habe sind es über 30 verschiedene Kirchenbücher nur im Kreis Pyritz.

      Egal ich suche mir bei Gelegenheit das richtige Forum. Ich wundere mich schon darüber, das ich mich rechtfertigen muss warum ich den Ort nicht habe. Es sollte doch jedem hier klar sein, das in einer Zeitspanne von 150 Jahren, mit div. Kriegen und Familien die aus Weißrussland uber die Ukraine und Polen nach Deutschland kamen, auch mal Daten verloren gehen können.

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2012
        • 1430

        #4
        Ruhig Blut, Jungs!

        Hallo Erik,

        falls noch nicht geschehen, dann kannst du mal in der Pommerndatenbank schauen:


        Hier sind z. B die Treffer für Blankenhagen:


        Einfach mal nachschauen und evtl. mit den Forschern zu diesen Namen Kontakt aufnehmen.

        LG von Econ

        Kommentar

        • ErikDraven
          Neuer Benutzer
          • 23.02.2014
          • 4

          #5
          Danke, das werde ich machen.

          ErikDraven

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6216

            #6
            Hallo Eric,

            wie wäre es mit folgender Friderike Emilie BLANKENHAGEN, geb. 08.02.1862 Taufe am 16.2. 1862 in der evangelischen Kirche Repplin: Kremzow Kreis Pyritz.
            Vater: August Friedrich BLANKENHAGEN, Drescher.
            Mutter: Wilhelmine SCHRÖDER???

            siehe hier: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....3Fcc%3D1874205

            In Racknitt lebten ebenfalls Familien mit Namen BLANKENHAGEN, aber keine Geburt für eine Emilie BLANKENHAGEN im Jahr 1862 vorhanden, sondern Februar (nicht 8.2.) 1865.

            Im "Geschlechterbuch Pommern" Band 2, 1929 wird der FN BLANKENHAGEN nur einmal genannt, und zwar eine Marie Blankenhagen, welche 1720 in Repenow verstarb. Sie war verheiratet mit einem Michael VECHNER (FECHTNER) aus Repenow.

            Ich verwechselte Repenow mit Repplin, daher schaute ich im Kirchenbuchduplikat Repplin: Kremzow Kreis Pyritz und fand diese Friederike Emilie BLANKENHAGEN geb. am 8.2.1862.

            Viele Grüße
            Juergen
            Zuletzt geändert von Juergen; 26.02.2014, 19:29.

            Kommentar

            • ErikDraven
              Neuer Benutzer
              • 23.02.2014
              • 4

              #7
              Hallo Jürgen,

              danke das klingt sehr interessant, das werde ich bei Gelegenheit mit meinen Unterlagen vergleichen.

              Ich habe auch noch einen Zufallsfund zu vermelden.
              Gefunden in folgendem Kirchenbuch.

              Kirchenbuch evangelische Kirche Suckow-Lübtow Kreis Pyritz (1824-1873) Seite 213 geboren und getauft 1862

              Stand, Vor –und Zuname des Vaters: Fischer, Ludwig Kalkbrenner
              Vor- und Zuname der Mutter: Ernestine Blankenhagen
              Vor- und Zuname, Taufname des Kindes: Johanne Auguste Henriette (Blankenhagen oder Kalkbrenner)
              Tag der Geburt: 08.Jannuar 1862
              Tag der Taufe: 09.Februar 1862

              Name, Stand und Wohnort der Taufpaten:
              Der Schneider Christian Abitz
              Auguste Müller, Mädchen – Lübtow
              ( Irene ? ) Druwe, Mädchen

              Jetzt habe ich wieder ein paar Puzzelteile mehr, dass macht richtig Spaß.

              Gruß Erik


              Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
              Hallo Eric,

              wie wäre es mit folgender Friderike Emilie BLANKENHAGEN, geb. 08.02.1862 Taufe am 16.2. 1862 in der evangelischen Kirche Repplin: Kremzow Kreis Pyritz.
              Vater: August Friedrich BLANKENHAGEN, Drescher.
              Mutter: Wilhelmine SCHRÖDER???

              siehe hier: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....3Fcc%3D1874205

              In Racknitt lebten ebenfalls Familien mit Namen BLANKENHAGEN, aber keine Geburt für eine Emilie BLANKENHAGEN im Jahr 1862 vorhanden, sondern Februar (nicht 8.2.) 1865.

              Im "Geschlechterbuch Pommern" Band 2, 1929 wird der FN BLANKENHAGEN nur einmal genannt, und zwar eine Marie Blankenhagen, welche 1720 in Repenow verstarb. Sie war verheiratet mit einem Michael VECHNER (FECHTNER) aus Repenow.

              Ich verwechselte Repenow mit Repplin, daher schaute ich im Kirchenbuchduplikat Repplin: Kremzow Kreis Pyritz und fand diese Friederike Emilie BLANKENHAGEN geb. am 8.2.1862.

              Viele Grüße
              Juergen

              Kommentar

              • Bosun
                Neuer Benutzer
                • 18.04.2022
                • 3

                #8
                Horn, Baumann, Blankenhagen

                Moin Erik,


                vier Jahre her, aber evtl...
                Ja, zu Horn, Baumann und Blankenhagen im Zusammenhang mit Muscherin hab ich was. Die Horns und die Baumanns hat es mit Kriegsende 1945 die ganze Ostseeküste (Ferdinandshof, Ummanz, Rügen, Wismar) und bis Hamburg, Bremen etc. verstreut. Wenn noch Interesse besteht - gerne...


                Grüße
                Ekkehard

                Kommentar

                • Bosun
                  Neuer Benutzer
                  • 18.04.2022
                  • 3

                  #9
                  Nachtrag Blümke

                  Moin Erik,


                  ein Nachtrag:
                  Henriette Blümke, gestorben 26.03.1928, verheiratet mit Franz Baumann


                  Grüße
                  Ekkehard

                  Kommentar

                  • Bosun
                    Neuer Benutzer
                    • 18.04.2022
                    • 3

                    #10
                    Nachtrag Blankenhagen

                    Moin Erik,


                    noch ein Nachtrag:
                    Emilie Blankenhagen hatte eine Tochter: Emma Blankenhagen, geboren 26.12.1889 in Zachan bei Stargard, gestorben 15.3.1957 in Wismar, verheiratet in erster Ehe mit Hermann Baumann (dies ist mein Urgroßvater)


                    Grüße
                    Ekkehard

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X