Melderegister 1888-1890 für Zuwanderer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marie-Louise
    Benutzer
    • 19.01.2014
    • 13

    Melderegister 1888-1890 für Zuwanderer

    Liebe Mitforscher,

    mein Urgroßvater Gottlieb Winter wanderte zwischen den Jahren 1888-1890 aus Weißenburg, Kirchspiel Seehesten (Masuren) mit seiner Familie nach Pommern an den Kummerower See aus. Nach Aufenthalten in Schwichtenberg, Verchen und Kummerow zog er nach Zarrenthin bei Jarmen und wurde dort Schäfer auf dem Gut des Freiherrn von Sobeck.

    Gibt es Melderegister, in denen Zuwanderer aus Fremdgebieten erfasst wurden? Oder helfen eventuell Archive weiter?

    Freundliche Grüße,
    Marie-Louise
  • Fumo
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2013
    • 226

    #2
    Hallo Marie-Louise,

    ich persönlich kenne solche Register nicht. Ich würde vielleicht mal bei den zuständigen Standesämtern der Region nachfragen. Die sollten es am Besten wissen was sie so in ihren Archiven haben.

    Kurze Rückfrage. Welche Informationen erhoffst/ benötigst du denn? Bzw. welche sind bereits vorhanden?

    Gruß
    Suche aufgrund schwieriger Datenlage Hinweise zu folgenden FN:
    Pommern/Cammin:
    HINZ, STREGE, WISKOW ; Pommern/Greifenhagen: BEIERSDORF, KUHN
    Hinweise zu folgenden FN gesucht:
    Ostpreußen/Kr. Heilsberg: SCHWARK
    Alle Informationen zu Vorkommen von:
    Vorpommern: BÜNNING

    Kommentar

    • Marie-Louise
      Benutzer
      • 19.01.2014
      • 13

      #3
      Hallo Fumo,

      habe mittlerweile mit dem Landesarchiv Greifswald Kontakt aufgenommen. Einbürgerungsunterlagen können sich entweder im Landesarchiv in Schwerin oder in Stettin befinden.

      Da ich bei meiner Suche in Weißenburg an einem "toten Punkt" angekommen bin, erhoffe ich mir weiterführende familiäre Infos bezüglich der Vorgeneration.

      Gruß, M-L

      Kommentar

      • Fumo
        Erfahrener Benutzer
        • 13.11.2013
        • 226

        #4
        Hallo Marie-Louise,

        habe gestern mit meiner Frau über das Thema gesprochen. Sie hatte bei ihren Nachforschungen auch einen Ahnen, der um 1890-1900 nach Rügen eingewandert ist. Er stammte aus dem damaligem Kongresspolen. Sie hatte dort einen Hinweis auf eine Namensänderung. Der Reichsregierungspräsident Marienwerder hatte eine Namensänderung von Piotrowski auf Peters zugestimmt. Dieses wurde vom Amtsgericht in Greifswald dann noch irgendwie beurkundet. Leider sind diese Unterlagen im Archiv in Greifswald zerstört gewesen.

        Vielleicht waren Amtsgerichte für Einbürgerungen zuständig.

        Ich frage sie heute Abend nochmal, ob sie auch auf Einbürgerungsunterlagen gestoßen ist.

        Hast du die Kopie der originalen Sterbeurkunde von deinem Urgroßvater? Nicht eine später Ausgestellte. Bis zu einer gewissen Zeit sind in den älteren eigentlich Hinweise auf die Eltern verfügbar.

        Falls du Informationen erhälst, würde ich mich über eine Rückmeldung von dir freuen. Vielleicht sind diese Informationen auch für uns hilfreich.

        Gruß
        Danilo
        Suche aufgrund schwieriger Datenlage Hinweise zu folgenden FN:
        Pommern/Cammin:
        HINZ, STREGE, WISKOW ; Pommern/Greifenhagen: BEIERSDORF, KUHN
        Hinweise zu folgenden FN gesucht:
        Ostpreußen/Kr. Heilsberg: SCHWARK
        Alle Informationen zu Vorkommen von:
        Vorpommern: BÜNNING

        Kommentar

        • Marie-Louise
          Benutzer
          • 19.01.2014
          • 13

          #5
          Hallo Danilo,

          aus der Sterbeurkunde meines Urgroßvaters, + 1931, gehen leider keine weiteren Daten bezogen auf seine Eltern hervor. Die Namen sind mir bekannt, der Name lautet auch bei der Generation "Winter".

          Da mir nicht bekannt ist, auf welcher Seite des Kummerower Sees meine Familie angekommen ist, kommen sowohl Schwerin als auch Stettin als Auffindeorte für eine Einbürgerungsurkunde in Frage.

          Sobald iich etwas in Erfahrung bringen konnte, melde ich mich wieder.

          Freundliche Grüße,
          Marie-Louise

          Kommentar

          Lädt...
          X