Splettstößer, Schulz, Schmidt in Kallies-Kietz/Neuwedell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ZmokerMKK
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2013
    • 124

    Splettstößer, Schulz, Schmidt in Kallies-Kietz/Neuwedell

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach Schulz, Schmidt und Splettstößer aus Kallies und Neuwedell.

    Hier hört es bisher bei mir auf:

    Carl August Splettstößer *17.05.1837 Kallies-Kietz
    oo
    Johanna Wilhelmina Schultz *??

    Ernst August Ludwig Schulz *19.07.1850 Neuwedell
    oo
    Henriette Wilhelmine Christiane Schmidt *15.03.1840 Neuwedell

    Vielleicht hat jemand einen Hinweis?

    Meine Urgroßmutter Splettstößer, Enkelin von Carl August, hat es mit ihrem Bruder Anfang 20.Jh. bis Südwestmecklenburg geschafft, wo sie 1929 meinen
    Urgroßvater geheiratet hat. Wenn jemand im Raum Goldberg, Parchim und Ludwigslust etwas gesehen hat, immer her damit

    Vielen Dank !

    Gruß
    Matthias
  • Rainer Kärgel
    Benutzer
    • 16.08.2006
    • 58

    #2
    Spließstößer

    Hallo Matthias,
    der gesuchte FN kommt in der o.g. Form auch in Posen, im Kreis Schrimm/ Warthe vor.

    MfG,
    Rainer

    Kommentar

    • Buchhalterin
      Gesperrt
      • 19.08.2013
      • 186

      #3
      Hallo Matthias,
      lebten "Ihre" SCHULZ' und SPLETTSTÖßERs auch im benachbarten Kreis Arnswalde, in Zatten ?

      Mit freundlichen Grüßen - "eMWe"

      Kommentar

      • ZmokerMKK
        Erfahrener Benutzer
        • 29.07.2013
        • 124

        #4
        Guten Morgen,

        das kann ich nicht sagen, allerdings habe ich bei familysearch einen Christlieb Splettstößer gefunden, welcher 1814 in Sellnow eine Maria Elis. Radken geheiratet haben soll.

        Sellnow und Zatten liegen ja nicht sooo weit auseinander.

        Evtl. ist das mein Christlieb Splettstößer, Vater von Carl August Splettstößer.
        Keine Ahnung wie geläufig der Name in der Ecke war.
        Allerdings müsste er dann in den 1830ern ein zweites mal geheiratet haben.
        Diesmal eine Ernestine Tetzlaff, die Mutter von Carl August.

        Leider bin ich auch noch nicht viel weiter.


        Gruß
        Matthias

        Kommentar

        • Buchhalterin
          Gesperrt
          • 19.08.2013
          • 186

          #5
          Hallo Matthias,
          ich vermute, dass es da eine Verbindung nach Zatten gibt. Der Name SPLETTSTÖßER fiel mir deshalb gleich auf, weil meiner vorläufigen Erkenntnis nach, er in dieser Ecke recht selten auftrat.
          Ich ersehe aus einer Sterbeanzeige von 1982, dass eine Ella SELL, geborene SPLETTSTÖßER am 22.02.1915 geboren und am 25.02.1982 in Wusterwitz verstorben ist. Sie folgte ihrer Mutter Elisabeth SPLETTSTÖßER, geborene HASS die am 24.04.1889 geboren und im Okt. 1981 in Wusterwitz gestorben war.
          (Auch eine Fam. RADKE lebte in Zatten, die immer zu Fuß kilometerweit extra nach Kallies zu ihrem Gottesdienst und Verwandten pilgerte. …) Interessiert Sie das ?

          Mit freundlichen Guten-Morgen-Grüßen - “eMWe”

          Kommentar

          • ZmokerMKK
            Erfahrener Benutzer
            • 29.07.2013
            • 124

            #6
            Guten Morgen,

            selbstverständlich interressiert mich das

            Ich bin im Momment dabei die Online-KB Kallies durchzuschauen, Splettstößer tauchen da eine ganze Menge auf. Die Verhältnisse untereinander haben sich mir nur noch nicht erschlossen.
            Ich habe bisher folgende:

            Eva Rosine SPLETTSTÖßER, verh.FREITAG *1803 +28 Jan 1834

            Fr.SPLETTSTÖßER als Pate am 11 Mai 1836

            Johann Friedrich SPLETTSTÖßER oo 4 Feb 1836
            Charlotte Sophie BETKE

            Carl Friedrich SPLETTSTÖßER oo 17 Jul 1836
            Wilhelmine Christine STRUK

            Friedrich Wilhelm SPLETTSTÖßER *6 Mai 1837
            V Carl Friedrich SPLETTSTÖßER
            M Eva? STRUK

            Friedrich Wilhelm Julius *30 Jul 1837
            V Fr.SPLETTSTÖßER
            M Charlotte B???
            Pate Christian SPLETTSTÖßER

            Gottlieb SPLETTSTÖßER oo Jan 1781 +9 März 1837

            Gruß
            Matthias

            Kommentar

            • ZmokerMKK
              Erfahrener Benutzer
              • 29.07.2013
              • 124

              #7
              Nachtrag:

              Carl Wilhelm GAFFREY * 11 Sep 1813
              V Fr.Wilhelm GAFFREY
              M Dorothea Maria SPLETTSTÖßER

              Dorothea Louise GAFFREY *1 Feb 1815
              V Fr.Wilhelm GAFFREY
              M Dorothea Maria SPLETTSTÖßER

              Jürgen Gottfried SPLETTSTÖßER oo 31 Jul 1813
              Anna Sophia STRUK

              Freidrich Wilhelm GEBLER *21 Nov 1838
              V Johann Gottlieb GEBLER
              M Johanne Friederike SPLETTSTÖßER
              oo 3 Mai 1838
              V Gottlieb Siegfried GEBLER
              V Gottfried SPLETTSTÖßER

              Gruß
              Matthias
              Zuletzt geändert von ZmokerMKK; 05.02.2014, 10:37.

              Kommentar

              • Dorle47
                Erfahrener Benutzer
                • 03.02.2007
                • 749

                #8
                Hallo Matthias,
                es gibt bei den Mormonen einen sehr interessanten Film aus Neuwedell, den ich mal durchgesehen habe Film-Nr. 1344647 (aber es gibt dort noch weitere von 1748-1876)
                Dort fand ich in meinen Notizen diesen Eintrag:
                *21.3.1851 Schmidt, Friedrich Gottlieb -Vater Gottlieb Schmidt-M:Wilhelmine Giese (sind in die USA)

                *15.11.1851 Schmidt Karl Friedrich Gustav -V:Wilhelm Schmidt-M: Caroline Willert (in die USA)

                dort wirst Du sicher noch weitere Infos finden.
                Gruss
                Doris
                Doris

                Dauersuche:
                Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                Kommentar

                • ZmokerMKK
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.07.2013
                  • 124

                  #9
                  Guten Morgen,

                  danke für den Hinweis und die Namen.

                  Grüße
                  Matthias

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X