Suche Familie SEMPF und VOLLWERK (oder FOLWERKER?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pamole
    Benutzer
    • 06.10.2008
    • 18

    Suche Familie SEMPF und VOLLWERK (oder FOLWERKER?)

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach den Eltern (Großeltern und Verwandten) von Sigismund Sempf, geboren 1906 in RUDA (KAMIEN/COLM, DISTRIKT LUBLIN, Nr. 208/06).
    Leider existieren nach meiner information keine evangelischen Bücher mehr für dieses Jahr, sodass mir die oben genannte Nummer nicht weiterhelfen konnte.
    Sein Eltern waren Gottlieb Sempf, geb. 30.04.1878 und Emma Vollwerk, geb. am 13.04.1890. Deren Geburtsort wurde von den Mormonen (familysearch) als RUDAU, POMMERN, PREUSSEN angegeben, Ebenfalls über familysearch bekam ich die Daten von zwei ihrer Kinder: Alexander SEMPF und Natalie SEMPF, beide geboren laut familysearch in THORN, sowie den Eltern der Emma VOLLWERK: Edward VOLLWERK, geb. 1864 und Maria KLATZ, geb. 1868 beide laut familysearch geboren und geheiratet in RUDAU.
    Ich vermute einen Schreibfehler (RUDAU/RUDA).
    Emma VOLLWERK verstarb um 1940, wo ist mir nicht bekannt.
    Gottlieb SEMPF ist nach dem Krieg in den Raum HANNOVER gezogen und verstarb am 6.3.1966. Wo und ob er noch weitere Kinder hatte ist mir nicht bekannt.

    Alle waren evangelisch.

    Kann mir jemand weiterhelfen???

    Weiß jemand etwas über den Ursprung des Namens Sempf?
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Lublin lag im sog. Kongreßpolen, hatte also nur Standesamtsregister von 1810-1825 und von 1940-1944. Die Zeit davor bzw. dazwischen wurde mit kirchlichen Urkunden "überbrückt", die soweit sie über 100 Jahre alt sind, im Staatsarchiv Lublin, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, im Standesamt Lublin verwahrt werden.
    Woher haben Sie denn die Aussage, dass keine Kirchenbücher [mehr] vorhanden seien???
    Family search ist zwar für eine Grobsuche brauchbar, kann aber eine exakte Urkundenbeschaffung nicht ersetzen. Also: Von Gottlieb Sempf die Sterbeurkunde von 1966 besorgen, in der der [hoffentlich genaue] Geburtsort hervorgeht.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • GunterN
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2008
      • 7969

      #3
      Hallo pamole,

      der Familienname Sempf kommt entweder von der Herstellung des Senfes her, also berufsbezogen oder als Ableitung von dem Sanften.

      Einen schönen Gruß aus Halle (Saale)

      Gunter N
      Meine Ahnen
      _________________________________________

      Kommentar

      Lädt...
      X