Es ist einfach alles so traurig - Toter Punkt bei Urgroßeltern aus Prillwitz/Pyritz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandra1981
    Erfahrener Benutzer
    • 09.01.2009
    • 118

    Es ist einfach alles so traurig - Toter Punkt bei Urgroßeltern aus Prillwitz/Pyritz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1879, 1902
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Prillwitz/Pyritz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Standesamt Berlin und Polen


    Es ist einfach so traurig, ich komme nicht weiter. Ich kann nicht glauben, das hier wirklich Schluss ist.

    Meine Ur-Großeltern. Sie kommen alle aus Prillwitz/Pyritz. Und kein Amt hat da noch irgendwas. Das ist echt traurig. Weder die Ämter in Polen, noch in Berlin gibt es was über meine Vorfahren. Und meine Ur-Oma, da weiss ich noch nichtmal wo sie herkommt. In einer Urkunde steht unbekannt, in einer anderen Urkunde steht Bossadek. Und beim googeln habe ich darüber nichts herausgefunden. Das alles macht mich echt traurig
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1977

    #2
    Hallo Sandra,

    klingt ja wirklich traurig, da kann ich Dir leider nur ein virtuelles Tachentuch anbieten und fragen, ob Du ggf. diesen Link kennst.


    Wobei ich nicht beurteilen kann, ob das irgendwie hilfreich ist - Pommern ist nicht "meine Gegend".

    Liebe Grüße
    Christine

    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 28.09.2013
      • 2004

      #3
      Hallo Sandra,

      Prillwitz gehörte kirchlich zu Kloxin, das Kirchenbuch von Kloxin befindet sich im Landesarchiv Greifswald.

      LG
      Herbstkind
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • carsten.ahrent
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2008
        • 319

        #4
        Prillwitz / Kloxin

        Zitat von Sandra1981 Beitrag anzeigen
        Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1879, 1902
        Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Prillwitz/Pyritz
        Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
        Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Standesamt Berlin und Polen


        Es ist einfach so traurig, ich komme nicht weiter. Ich kann nicht glauben, das hier wirklich Schluss ist.

        Meine Ur-Großeltern. Sie kommen alle aus Prillwitz/Pyritz. Und kein Amt hat da noch irgendwas. Das ist echt traurig. Weder die Ämter in Polen, noch in Berlin gibt es was über meine Vorfahren. Und meine Ur-Oma, da weiss ich noch nichtmal wo sie herkommt. In einer Urkunde steht unbekannt, in einer anderen Urkunde steht Bossadek. Und beim googeln habe ich darüber nichts herausgefunden. Das alles macht mich echt traurig

        Hallo Sandra,

        hast Du denn schon das Kirchenbuch durchsucht? Es ist online:

        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Im pdf-Anhang findet sich das Inhaltsverzeichnes des Kirchenbuches. Wenn Du etwas findest, melde Dich mal!

        Viele Grüße und Erfolg,

        Carsten
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Sandra1981
          Erfahrener Benutzer
          • 09.01.2009
          • 118

          #5
          Zitat von carsten.ahrent Beitrag anzeigen
          Hallo Sandra,

          hast Du denn schon das Kirchenbuch durchsucht? Es ist online:

          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Im pdf-Anhang findet sich das Inhaltsverzeichnes des Kirchenbuches. Wenn Du etwas findest, melde Dich mal!

          Viele Grüße und Erfolg,

          Carsten

          Vielen lieben Dank. Ich gebe mein bestes. Nur kann ich das nicht lesen. Ich hoffe das ich irgendwas finden kann was ungefähr so aussieht wie der Name gründling oder Radloff

          Kommentar

          • Herbstkind93
            Erfahrener Benutzer
            • 28.09.2013
            • 2004

            #6
            Naja die Nachnamen stehen ja meistens in lateinischen Buchstaben.
            Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

            Kommentar

            • Hemaris fuciformis
              Erfahrener Benutzer
              • 19.01.2009
              • 1977

              #7
              Naja die Schrift ist wirklich gewöhnungsbedürftig - aber mir würden da 6 Jahre fehlen - oder, was sehe ich falsch

              Sandra sucht 1879 bis 1902 und die Einträge gehen bis 1873

              LG Christine

              Kommentar

              • Herbstkind93
                Erfahrener Benutzer
                • 28.09.2013
                • 2004

                #8
                Hallo Sandra,

                vielleicht könnte man dir besser helfen, wenn du die Angaben, die du bereits kennst genau angegeben würdest: also Name der Urgroßeltern, genaues Geburtsdatum, Hochzeitsdatum usw.

                LG
                Herbstkind
                Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                Kommentar

                • Sandra1981
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.01.2009
                  • 118

                  #9
                  Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
                  Hallo Sandra,

                  vielleicht könnte man dir besser helfen, wenn du die Angaben, die du bereits kennst genau angegeben würdest: also Name der Urgroßeltern, genaues Geburtsdatum, Hochzeitsdatum usw.

                  LG
                  Herbstkind

                  Hi,

                  ja natürlich, das kann ich machen.

                  Also meine Ur-Großeltern sind

                  Rudolf Fritz Gründling *15.06.1893 in Pyritz
                  Auguste Marie Luise Gründling, geb. Kelm *25.03.1888 in Kloxin

                  Ur-Ur Großeltern (Eltern von Auguste)
                  Friedrich und Luise Kelm
                  über Friedrich weiss ich nur, dass er 1947 in Prillwitz gestorben ist

                  über meinen anderen Ur-Großeltern kann ich auch nichts weiter finden

                  Albert Karl Wilhelm Radloff *11.10.1879 in Wusterwitz/ Krs. Kamin
                  Wanda Radloff geb. Schwartz *06.02.1902 in ???? einmal so, einmal so

                  Von Albert weiss ich, dass sein Vater ebenfalls Friedrich hiess, und die Eltern wohl in Holzhagen gestorben sind.
                  Und von Wanda weiss ich, dass der Vater Ferdinand Schwartz hiess und seine Frau Mathilde Schwarzt, geb. Neumann


                  Tja, mehr weiss ich nach 3 Jahren forschen nicht

                  Kommentar

                  • Sandra1981
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.01.2009
                    • 118

                    #10
                    Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
                    Naja die Schrift ist wirklich gewöhnungsbedürftig - aber mir würden da 6 Jahre fehlen - oder, was sehe ich falsch

                    Sandra sucht 1879 bis 1902 und die Einträge gehen bis 1873

                    LG Christine

                    Ja, das stimmt, aber es hätte ja auch sein gekonnt, das ich vom Namen her dennoch einen Vorfahren finden könnte, aber ich kann es einfach nicht lesen. Ich habe es stundenlang verucht

                    Kommentar

                    • Sandra1981
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.01.2009
                      • 118

                      #11
                      Ich habe was gefunden, aber ich kann den Ort nicht lesen. Das ist die Geburtsurkunde meiner ur-Oma Wanda Schwartz..
                      Es ist keine orginale, sondern eine, die später in Nadrense ausgestellt worden ist
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • robinhood
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.07.2008
                        • 694

                        #12
                        ????? Was kannst Du daran nicht lesen?
                        In Deinem ersten Beitrag schreibst Du doch schon etwas von Bossadek.

                        Gruss Rocco

                        Kommentar

                        • Silke Schieske
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.11.2009
                          • 4497

                          #13
                          Hallo Sandra,

                          Hast du es schon mal in der Pommerndatenbank versucht? Da habe ich für 1935 einen Friedrich Kelm gefunden mit Beruf Statthalter. Zudem gibt es sort noch mehrere Kelms.

                          Im übrigen habe ich eine Anna Rosina Kelm, allerdings kam meine aus Kliny in Posen.

                          LG Silke
                          Wir haben alle was gemeinsam.
                          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                          Kommentar

                          • Herbstkind93
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.09.2013
                            • 2004

                            #14
                            Hallo Sandra,

                            du hast ja geschrieben, dass dein Urgroßvater Rudolf Fritz Gründling in Pyritz geboren ist. Meinst du damit die Stadt Pyritz? Die Standesamtunterlagen von Pyritz für das Jahr 1893 befinden sich heute im Staatsarchiv Stettin.

                            Die Geburtsurkunde von Wanda ist typisch für die SBZ. Wie kann jemand 1902 in Polen geboren sein, wenn es damals noch gar keinen polnischen Staats gab.
                            Bossadek muss also der polonisierte Ortsname sein. Kann sein, dass der Ort später dann nochmal unbenannt wurde, so dass er deshalb nicht zu finden ist. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Ort in Pommern, vielleicht auch im Kreis Cammin. Wo hat den Wanda Schwarz Albert Radloff geheiratet? Wo sind die Kinder geboren?

                            LG
                            Herbstkind
                            Zuletzt geändert von Herbstkind93; 10.11.2013, 21:59.
                            Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                            Kommentar

                            • Sandra1981
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.01.2009
                              • 118

                              #15
                              Zitat von robinhood Beitrag anzeigen
                              ????? Was kannst Du daran nicht lesen?
                              In Deinem ersten Beitrag schreibst Du doch schon etwas von Bossadek.

                              Gruss Rocco
                              Hätte ja auch sein gekonnt, das es doch was anderes heisst. Aber bei Lesehilfe habe ich jetzt was anderes reingesetzt. Da steht wiederum was anderes als Geburtsort. Man man man.

                              @ Silke: den habe ich da auch schon gefunden. Es kann gut sein das er das ist, aber ich weiss nicht so recht, wie ich das näher herausfinden kann.

                              @ Herbstkind: ich weiss leider nicht wo sie geheiratet haben, auch das kann ich leider nicht lesen, habe die urkunde in die lesehilfe reingesetzt, da steht es drin, und wie schon geschrieben einen anderen ort wo sie geboren ist. sie hatte wohl das geburtenbuch vorgelegt, dann scheint der andere ort dann wohl zu stimmen
                              mein opa ist in friedrichsfelde bei pribbernow geboren. mein opa hat 22 geschwister, wovon aber auch welche aus der 1. ehe meines ur-opas ist, sie muss früh gestorben sein. wanda ist aber die mutter meines opas. wo die restlichen geboren sind, weiss ich leider nicht. ich weiss nur, das albert ist wusterwitz krs kammin geboren ist, 1879

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X