Zeitung durchsuchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerChemser
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 1864

    Zeitung durchsuchen

    Hallo.

    Weiß jemand wie und wo man alte Zeitungen aus Stettin durchsuchen kann?
    Ich habe schon die Kösliner Zeitung gefunden. Aber man kann darin nicht nach Begriffen suche.

    Speziell geht es um meinen Opa. Er vergriff sich im 2.WK. an Feldpost und wurde zu 2 Jahren Zuchthaus verurteilt. Solche Meldungen habe ich schon gefunden, allerdings nicht von ihm. Und ich habe leider keine genaueren Hinweise weiter (außer seinem Namen). Lediglich das er am Ende noch im Volkssturm diente. Er kommt aus Podejuch.
    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
    Thüringen: DASSLER FUNK THON
    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
    Neumark: GRUNZKE
    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
    Brandenburg: HOLZ RICHTER
    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 618

    #2
    Hallo Chemser!


    Vielleicht wirst du in der Staatsbibliothek Berlin fündig? Hier schon mal der Link von den dort bereits digitalisierten Zeitungen:

    ZEFYS, das Zeitungsinformationssystem der Staatsbibliothek zu Berlin ist ein Portal für den Nachweis und Zugriff auf aktuelle und historische Zeitungen aus Deutschland und der ganzen Welt.


    Von Stettin ist auch eine dabei, aber leider nicht der Jahrgang, den du sicher suchst. Evtl. müsstest du dort selber vorstellig werden, um die entsprechende Zeitung einlesen zu können.


    Lg
    Tantchen

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

    Kommentar

    • Trilobit
      Erfahrener Benutzer
      • 14.06.2011
      • 243

      #3
      Hallo Chemser,
      ein Großteil der Universitätsbibliotheken und auch teilweise Landesbiblliotheken sind im GVK - dem Bibliothekenverbund. Wenn Du in einer Universitätsstadt wohnst, kannst Du im GVK der Uni recherchieren und Dir Materialien ausleihen. Hat die Bibliothek es vor Ort, sind es oftmals Originalzeitungen. Viele davon sind aber auch verfilmt worden und man kann sie nach der Orderung an den Lesegeräten der Uni lesen. Habe ich vor 10 Jahren mit dem Treptower Generalanzeiger gemacht und mir Filme aus Greifswald schicken lassen. Jede Bestellung kostet 1,50 EUR Bearbeitungsgebühr - Voraussetzung ist natürlich die Mitgliedschaft in der jeweiligen Bibliothek, um sich über die Fernleihe etwas auszuleihen.
      Für Stettin gab es, neben anderen, einen Stettiner General-Anzeiger von 1939-1945.
      Neben Berlin hat noch die Staatsbibliothek in München mehrere Jahrgänge; die Uni Greifswald dagegen nur teilweise 1942.

      Viel Glück und Gruß Ulf

      Kommentar

      • Frank K.
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2009
        • 1354

        #4
        Hallo Chemser,
        für Stettin kann ich Dir einen interessanten Link bieten.
        Ich habe dort nach "Stettin" und "Text" gesucht und auch Zeitungen gefunden.
        Schau doch bitte nach, ob das interessant für Dich ist.
        Dort kannst Du auch nach anderen Orten suchen; wenn du allgemein suchst, werden auch Bilder zur Suche mit angezeigt.
        Viele Grüße
        Frank
        Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

        Kommentar

        Lädt...
        X