Hallo!
Ich bin derzeit ob der Angaben zu der Blankenseeschen Hufenklassifikation
ein wenig verwirrt und hoffe, dass mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Im Internet habe ich zu diesem Verzeichnis gefunden, dass die Originale sich im Landesarchiv Greifswald befinden sollen. Insgesamt sollen 10 Bände vorliegen.
Bei meiner Anfrage bezüglich der Ortschaften Semerow und Schlenzig im Kreis Schivelbein erhielt ich nunmehr vom Archiv die Auskunft, die Ortschaften wären in diesem Verzeichnis nicht genannt.
Zur Zeit der Klassifikation gehörten die Ortschaften zwar zur Neumark, das erschien mir aber zunächst kein Hinderungsgrund, da sich Reinschriften im Archiv Stettin und dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz befunden haben sollen.
Der Archivführer Ostbrandenburg weist auf 10 Bände im Archiv in Berlin hin, dort soll aber nur ein Ortsverzeichnis vorliegen.
Also die Frage: Sind die Unterlagen in Greifswald die vollständige Klassifikation oder lediglich die vollständige Klassifikation aus dem damaligen Hinterpommern?
Und wo - wenn überhaupt noch - sind die Originalunterlagen zur Neumark archiviert und wie oder worunter findet man darin die Orte Semerow und Schlenzig?
Vielen Dank im Voraus
Grüße
Philipp
Ich bin derzeit ob der Angaben zu der Blankenseeschen Hufenklassifikation
ein wenig verwirrt und hoffe, dass mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Im Internet habe ich zu diesem Verzeichnis gefunden, dass die Originale sich im Landesarchiv Greifswald befinden sollen. Insgesamt sollen 10 Bände vorliegen.
Bei meiner Anfrage bezüglich der Ortschaften Semerow und Schlenzig im Kreis Schivelbein erhielt ich nunmehr vom Archiv die Auskunft, die Ortschaften wären in diesem Verzeichnis nicht genannt.
Zur Zeit der Klassifikation gehörten die Ortschaften zwar zur Neumark, das erschien mir aber zunächst kein Hinderungsgrund, da sich Reinschriften im Archiv Stettin und dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz befunden haben sollen.
Der Archivführer Ostbrandenburg weist auf 10 Bände im Archiv in Berlin hin, dort soll aber nur ein Ortsverzeichnis vorliegen.
Also die Frage: Sind die Unterlagen in Greifswald die vollständige Klassifikation oder lediglich die vollständige Klassifikation aus dem damaligen Hinterpommern?
Und wo - wenn überhaupt noch - sind die Originalunterlagen zur Neumark archiviert und wie oder worunter findet man darin die Orte Semerow und Schlenzig?
Vielen Dank im Voraus
Grüße
Philipp

Kommentar