Suche des Namen Trantow in Pommern Kreis Pyritz und Umgebung vor dem Jahr 1886

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6216

    #16
    Jens was meinst Du denn damit, dass sich die Namen nur leicht unterscheiden?
    Ach so, statt Albert Ludwig Arnold TRANTOW hast Du Albert Wolf. Arnold Trantow genannt.

    Zitat indo24:
    Bisher habe ich Willi Hans Trantow
    geb18.05.1886 Neu Prilipp Kreis Pyritz verheiratet mit Bertha Camilla Günzel.
    Sein Vater Albert Wolf. Arnold Trantow kein Geburts- und Sterbedatum war königlicher Oberamtman in Casshagen (Kashagen) bei Jacobshagen Verwaltungsgebiet in Pommern Kreis Saatzig Verheiratet mit Maria Rudolfine Dehmlow (oder so)."

    Woher hast Du die Informationen, dass Arnold TRANTOW mit der Maria Rudolfine Dehmlow
    verheiratet war, in welchen Dokumenten steht dies so?

    Vielleicht findet sich das Aufgebot der Hochzeit im KB von Langkafel bis 1874 wohl online einsehbar.

    Gruß Juergen

    Kommentar

    • indo24
      Benutzer
      • 08.09.2011
      • 10

      #17
      Hallo Juergen habe folgende Stammbucheintrag http://forum.ahnenforschung.net/pict...pictureid=3913

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6216

        #18
        Lieber Jens,

        nun gut, dort steht also als Vater: der verstorbene Oberamtmann Albert Adolph Arnold TRANTOW, nicht Wolf.
        Dessen Frau Maria Elisabeth Rudophine geb. DEHMLOW.

        Ich schätze aber trotzdem, dass ist der von mir gefundene Oberamtmann Albert TRANTOW gebürtig aus Trampke.

        Wie kann man dies endgültig beweisen? Keine Ahnung. Den Sterbeeintrag hast Du ja nicht finden können.
        Soll er in Köslin verstorben sein?

        Hast Du schon in Köslin gesucht bzw. angefragt?

        Gruß Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 09.07.2013, 16:16.

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6216

          #19
          Gefunden, gefunden Jens, ich habe die Heirat in Langkafel Kreis Naugard im Jahre 1865 aufgespürt.

          siehe hier:--> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....BDC:2041493193

          Das ist wahrscheinlich Dein späterer Ober-Amtmann Albert TRANTOW, wenn er auch demnach Albert Arnold Ludwig TRANTOW hieß, und nicht Albert Adolph Arnold TRANTOW und hier wird er im Jahre 1865 als Domänenpächter in Cashagen bezeichnet.

          Bräutigam: Albert Arnold Ludwig TRANTOW, 25 Jahre alt, Domänenpächter in Cashagen.
          Braut: Jungfrau Marie Elise Rudolphine DEHMLOW, 20 Jahre alt.
          Tochter des Gutsbesitzers Johann Friedrich DEHMLOW in Langkavel.

          Geheiratet wurde damals fast immer im Herkunftsort der Braut und daher in dem Fall in Langkafel Kreis Naugard.

          Falls Dich der Vater der Braut, des TRANTOW, also der Rittergutsbesitzer Johann Friedrich Richard DEHMELOW (DEHMLOW) in Langkafel auch interessiert, dieser starb im Jahr 1868 in Langkafel. Er wurde 73 Jahre, 2 Monate 26 Tage alt.
          Er hinterließ einen Sohn und vier Töchter.

          Quelle siehe hier: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....BDC:2041493193

          Das Gut in Langkafel Kreis Naugard war wohl noch 1879 im Besitz eines Wilhelm DEHMLOW, wahrscheinlich der Sohn.

          Ob "Dein" Oberamtmann Albert Adolph Arnold TRANTOW, tatsächlich mit dem genannten Albert Adolph Ludwig TRANTOW laut
          Traueintrag eines Sohnes identisch ist, musst Du selbst entscheiden.
          Die Ehefrau Marie Elise Rudolphine DEHMLOW ist ganz sicher identisch. Rein theoretisch könnte Dein Albert Adolph Arnold TRANTOW ein Bruder des anderen sein, falls Ihr 1. Ehemann verstarb und sie diesen anschließend heiratete. Aber ich glaube dies nicht.

          Versuche den Sterbeeintrag aus Köslin zu bekommen, falls die Sterbebücher überliefert sind.

          Das war es von mir endgültig zu diesem Theama TRANTOW, viel weiter wirst Du in dieser Gegend in Pommern über die KB und
          Zweitbücher gar nicht kommen.

          Gruß Juergen
          Zuletzt geändert von Juergen; 09.07.2013, 18:54.

          Kommentar

          • indo24
            Benutzer
            • 08.09.2011
            • 10

            #20
            Vielen Dank Juergen

            Vilen Dank, hätte nicht erwartet soviel zu Bekommen. Nochmals Vielen Dank.

            Denke auch das die Ehefrau zu 100% stimmt, wäre schon ein komischer zufall
            Betreff meines Trantows werde ich ihn übernehmen, vielleicht wurde nur Zwischennahme vergessen mit aufzulisten, und wenn es ein Bruder wäre wäre es auch halb so schlimm .
            Nochmals vielen Dank

            Kommentar

            • Juergen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2007
              • 6216

              #21
              Hallo Jens,

              ich habe mich noch mal hinreißen lassen nach TRANTOW im Kreis Saatzig zu suchen.
              Gebracht hat es nicht viel, dh. ich weiß nicht ob folgende Person Johann TRANTOW, mit Deinen Vorfahren TRANTOW verwandt war.

              In diesem Fall, fand ich nicht die Trauung des Johann TRANTOW vor 1838 in Sassenburg Kreis Saatzig mit einer Adelheid MEYER.

              Irgendwie ziehen diese TRANTOWS, Guths-Inspektoren ua. immer wieder an andere Orte und woher sie kamen lässt sich dann online nicht ermitteln, wie mir scheint. Wo fand die Hochzeit statt?

              Jedenfalls war dieser Johann TRANTOW Gutsinspektor bzw. Gutsadministrator, in dem Fall um 1838 in Sassenburg Kreis Saatzig, unweit von Freienwalde.

              Der Sohn des Gutsadministrators Johann TRANTOW und der Mutter Adelheid geb. MEYER wurde übrigens Lehrer.
              siehe hier: Eduard TRANTOW *16.02.1838 Sassenburg Kreis Saatzig.
              --> http://bbf.dipf.de/kataloge/archivda...B-0126-0130-01

              Geborene in Sassenburg bei Rossow Kreis Saatzig.
              Hermann Wilhelm Eduard TRANTOW, geb. 16. Februar 1838, Vater: Johann TRANTOW, Mutter: Adelheid geb. MEYER.
              --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-BDP:957860092

              Gestorben das Kind, Johann Albert Louis Ferdinand TRANTOW, der Eheleute TRANTOW + MEYER, 1840:
              --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-BDP:957860092

              Bei einer weiteren Taufe einer Tochter im Jahre 1842, wird der Vater, als Johann Ludwig Ferdinand TRANTOW bezeichnet.
              --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-BDP:957860092

              Die Heirat des Johann TRANTOW mit der Adelheid MEYER war nicht im KB von Sassenburg zu finden. Wäre vielleicht interessant die Namen seiner Eltern zu erfahren. Dies ist der genannte Sohn Eduard TRANTOW, der Lehrer wurde.
              -------------------------------------------------------------------------------------------------------
              Zitat:
              "Trantow Eduard, Geboren zu Sassenberg bei Freienwalde in Pommern den 16. Februar 1838. Er erhielt seine Schulbildung auf
              den Gymnasien zu Greiffenberg und Stettin, studierte dann von Ostern 1860-1863 Theologie und Philologie auf
              der Universität in Berlin und von Ostern 1865 bis 1866 nur Philologie. In der Zwischenzeit von 1863 bis 1865
              war er als Hauslehrer tätig gewesen. Im Januar des Jahres 1869 bestand er nach vorhergegangener Beschäftigung
              am Gymnasium zu Frankfurt a. O. die Prüfung pro facultate docendi in Berlin. Sein Probejahr tritt er am Gymnasium
              zu Cottbus an. – Aus: Programm Cottbus Gymnasium 1870."
              Quelle: Kössler, Franz; Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts
              Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 - 1918
              mit Veröffentlichungsverzeichnissen
              Band: Tabulski - Tzschentke
              Vorabdruck (Preprint), Stand: 18.12.2007
              Universitätsbibliothek Gießen; Giessener Elektronische Bibliothek 2008
              ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
              Wobei der Geburtsort Sassenburg heißen muss, nicht Sassenberg. Geheiratet hat dieser Lehrer TRANTOW vermutlich 1881 in Kottbus.

              Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Gutsinspektor TRANTOW, mit Deinen TRANTOW verwandt war.
              Nun gut, um Deinen eigenen Stammbaum zu erweitern hilft der Fund nicht viel.
              Vielleicht hast Du Glück, und gemeinsame Nachfahren der TRANTOW schlagen hier im Forum auf und können Dir weiter helfen.

              Viele Grüße
              Juergen
              Zuletzt geändert von Juergen; 11.07.2013, 16:45.

              Kommentar

              Lädt...
              X