Suche des Namen Trantow in Pommern Kreis Pyritz und Umgebung vor dem Jahr 1886

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • indo24
    Benutzer
    • 08.09.2011
    • 10

    Suche des Namen Trantow in Pommern Kreis Pyritz und Umgebung vor dem Jahr 1886

    Hallo Zusammen bin auf der Suche nach Vorfahren der Familie Trantow
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum vor 1886.
    in Neu Pri(e)lipp Kreis Pyritz Pommern + Umgebung

    Bisher habe ich Willi Hans Trantow
    geb18.05.1886 Neu Prilipp Kreis Pyritz verheiratet mit Bertha Camilla Günzel.
    Sein Vater Albert Wolf. Arnold Trantow kein Geburts- und Sterbedatum war königlicher Oberamtman in Casshagen (Kashagen) bei Jacobshagen Verwaltungsgebiet in Pommern Kreis Saatzig
    Verheiratet mit Maria Rudolfine Dehmlow (oder so).

    Kann mir jemand weiterhelfen an weitere bzw nähere Informationen zu gelangen, Gibt es ein Kirchenbuch aus der Gegend und dem Jahrgang

    Habe schon das Kirchen buch aus Prilipp vom Jahre 1831-1874 durchforstet aber keinen Anschlussgefunden.
    Hinweise auf die Familie Trantow finden sich noch im Kirchenbuch Kossin aber wieder mit keiner Verbindung zu den gesuchten Trantow, da die Dokumentation bzw. das dasein der Kossiner Trontow plötzlich abreist.
    Für jede Information egal in welche richtung (Kirchenbuch Wappenregister, Standesamt usw) schon im vorraus dankbar.

    Jens
    Zuletzt geändert von indo24; 26.06.2013, 12:38.
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2012
    • 1430

    #2
    Hallo,

    wenn noch nicht geschehen, kannst du hier

    http://neu-prilipp.kreis-pyritz.de/ (heute Nowy Przylep)

    und hier



    nachlesen, ob und wo die Unterlagen vorhanden sind.

    Lg von Econ

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6217

      #3
      Hallo Jens,

      hast Du schon nach Büchern gegoogelt?

      In einem "snipped Book" mit dem Titel "der Kreis Saatzig" finden sich Namens-Nennungen Trantow auf zwei Seiten.
      Leider nicht komplett lesbar.
      --> http://books.google.de/books?ei=A-HK...agen&q=Trantow

      Auf Seite 52 wird demnach kurz ein Amtmann TRANTOW aus Tramke erwähnt.

      Ich weiß nicht, wie verbreitet der FN TRANTOW im Kreis Saatzig war. Vielleicht ist es eine Spur?
      Der Kreis Pyritz und der Kreis Saatzig grenzen aneinander.

      Laut einem Buch gehörte das Dorf Tramke auch Trampe im Kreis Saatzig Rbz. Stettin zum evangelischen Kirchspiel Schönebeck, die Poststation war in Freienwalde. Laut Kartenmeister war später das StA. Voßberg (ab 1874?, jedenfalls 1905) zuständig für Tramke und Schönebeck.

      Zur Orientierung, laut kartenmeister liegen die Orte Schönebeck, Tramke (p. Trąbki) und Kashagen rund 17 Km von einander entfernt:
      --> http://maps.google.com/maps?saddr=53...&z=12&lci=bike

      Die Kirchenbücher von Schönebeck Trampke im Kreis Saatzig (1800-1874) sind online, nur 120 Seiten.
      --> https://www.familysearch.org/search/...3Fcc%3D1874205

      Außerdem von der ev. Kirche Schönebeck selbst, online 1800-1874 (KB-Duplikat 284 Seiten)
      --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....BDG:2093450300

      Ich weiß nicht, ob "von den Mormonen", die Kirchenbuch-Zweitbücher? von Pommern schon komplett ausgewertet wurden und
      die Daten bereits in der Datenbank erfasst sind. Dann ließe sich leicht suchen.

      Update: Ich habe kurz nachgeschaut in Trampke gab es tatsächlich eine Familie TRANTOW.
      Z.B. 1843 eine Taufe eines Kindes:
      --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-BDL:994597649

      Der Vater: August Ferdinand TRANTOW, Gutsbesitzer,
      Mutter: Dorothea Maria S__rth?

      Aber wie gesagt, vielleicht war der Name TRANTOW in dieser Gegend sehr verbreitet, so dass die Familien nicht unbedingt verwandt waren.

      Viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche.

      Viele Grüße
      Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 26.06.2013, 15:02.

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2012
        • 1430

        #4
        Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
        Der Vater: August Ferdinand TRANTOW, Gutsbesitzer,
        Mutter: Dorothea Maria S__rth?
        Hallo, ich hätte ganz spontan Kurth gelesen, auch wenn der Anfang wie ein S aussieht.
        Das spielt aber im Moment ja noch gar keine Rolle.

        Eine Frage zu deiner KURZEN Suche bei FS: Hast du den Namen eingegeben und wurdest du dann auf diese Seite bei FS geschickt??? Gibt es so eine Funktion oder hast du die Seiten durchgeschaut?

        Lg von Econ

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6217

          #5
          Hallo Econ,

          ja du hast Recht die Mutter war eine geborene Dorothea Maria KURTH.
          Hier besser zu erkennen: Eine Taufe 1840 in Trampke:
          --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-BDL:994597649

          und hier 1839:
          --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-BDL:994597649

          Pathen sind ua.: ? Inspektor TRANTOW in Albertinenhof, .... ,Frau Amtmann TRANTOW in Falkenwalde.

          Nee, ick habe selber die Kopien aus Trampke (Tramke) bei Schönebeck Kreis Saatzig "kurz" durchgesehen, sind ja nur 120 Seiten. Bei Seite 50 bin ich eingestiegen und ein paar Seiten weiter fand ich diesen Gutsbesitzer TRANTOW.
          Die Frage ist, wo dieser August Ferdinand TRANTOW Gutsbesitzer gewesen sein will.
          Das Gut Trampke gehörte (oder nur gepachtet) wohl später oder auch schon 1840? einen Herrn STEFFEN.

          Zu Deiner anderen Frage, ja die Suchfunktion gibt es für die Kirchenbuch-Duplikate aus Pommern.
          --> https://familysearch.org/search/collection/1874205
          Es scheint aber so, dass die Duplikate von den freiwillgen Helfern noch nicht komplett ausgewertet wurden. Dies kommt mir jedenfalls so vor. Sonst hätte ich nämlich mehr Treffer bei meinen eigenen Such-Namen.

          Gruß Juergen
          Zuletzt geändert von Juergen; 26.06.2013, 16:22.

          Kommentar

          • econ
            Erfahrener Benutzer
            • 03.01.2012
            • 1430

            #6
            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
            Zu Deiner anderen Frage, ja die Suchfunktion gibt es für die Kirchenbuch-Duplikate aus Pommern.
            --> https://familysearch.org/search/collection/1874205
            Es scheint aber so, dass die Duplikate von den freiwillgen Helfern noch nicht komplett ausgewertet wurden. Dies kommt mir jedenfalls so vor. Sonst hätte ich nämlich mehr Treffer bei meinen eigenen Such-Namen.

            Danke Juergen,

            die Suchfunktion hatte ich noch gar nicht gefunden. Jetzt habe ich sie mal ausprobiert und kann dir nur zustimmen: Es sind nie und nimmer schon alle Daten eingegeben. Meine Leute, die ich dort in den KBs längstens gefunden habe, finde ich per Suchfunktion überhaupt nicht.
            Allerdings kann man sich ja als Freiwilliger melden und die Eingaben selbst vornehmen dazu konnte ich mich aber bisher nicht durchringen.

            Was den Gutsbesitzer angeht, vielleicht nur ein Fehler des KB-Schreibers. In anderen KBs, die ich "übersetze", fand ich ziemlich viele GutsPÄCHTER auf ziemlich kleinem Raum und die Namensgeber des Gutes wohnten im Nachbarort.

            LG von Econ

            Kommentar

            • Juergen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2007
              • 6217

              #7
              Hallo Jens, hallo Econ,

              wo Jens mit seinen TRANTOW nun genau "festhängt", weiß ich nicht.

              Aber er suchte ja einen Oberamtmann TRANTOW, im Güteradressbuch von Pommern 1870 werden 2 Personen namens TRANTOW genannt, einer in Jacobshagen Kr. Saatzig, und ein zweiter in Ancrow allerdings im Kreis Dramburg.
              Für das adlige Gut Trampke im Kreis Saatzig wird noch immer STEFFEN als Besitzer angegeben.

              Der von mir genannte August Ferdinand TRANTOW heiratete übrigens im Jahr 1837 in Trampke (Tramke).
              Angaben zu dessen Eltern werden im KB-Duplikat leider nicht gemacht.

              siehe hier: --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-BDL:994597649

              Hier wird der Bräutigam TRANTOW noch als Inspektor bezeichnet, doch seine Braut eine Witwe war wohl zuvor mit dem Gutsbesitzer STEFFEN verheiratet.
              Wo sich dieser Gutsbesitz befand steht nicht geschrieben, wahrscheinlich doch das Gut Trampke, welches wohl mit dem Namen STEFFEN verbunden war. Der Wohnort des Vaters der Braut beginnt mit Wit__?, und ist nicht eindeutig lesbar.

              Vielleicht hat es einer seiner Söhne oder Neffen später in das nahe gelegene Kashagen verschlagen?

              Übrigens, sind die Kirchenbücher aus Jacobshagen in Pommern meines Wissens nach verloren, falls die von Jens gesuchte Person TRANTOW von dort gebürtig war. ,-(

              Gruß Juergen
              Zuletzt geändert von Juergen; 26.06.2013, 23:01.

              Kommentar

              • econ
                Erfahrener Benutzer
                • 03.01.2012
                • 1430

                #8
                Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                siehe hier: --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-BDL:994597649
                Hier wird der Bräutigam TRANTOW noch als Inspektor bezeichnet, doch seine Braut eine Witwe war wohl zuvor mit dem Gutsbesitzer STEFFEN verheiratet.
                Na, zumindestens das hat sich geklärt: Dieser Herr hat schlau geheiratet.

                LG von Econ

                Kommentar

                • Juergen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2007
                  • 6217

                  #9
                  Hallo Jens,

                  meine Suchnase war gestern Abend noch stimuliert, also ging ich noch etwas auf "Pirsch" im Kreis Saatzig, wo ich selbst nach GANSKE suche.

                  Da ein Kindspate in Trampke, aus Falkenwalde mit Namen TRANTOW genannt wurde, habe ich auch in die KB-Duplikate von Ziegenhagen Falkenwalde Kreis Saatzig nachgeschaut.
                  Ich suchte jedoch nicht gezielt nach der Geburt des von Jens genannten TRANTOW, dass kann er selbst tun.

                  Jedenfalls heiratet 1834 in Falkenwalde Kreis Saatzig ein Gutspächter namens Martin Gottlieb Erdmann TRANTOW eine Charlotte Albertine ANDROW, Tochter des Küsters und Schullehrers ANDROW in Büche.

                  Der Bräutigam wird mit der Familie TRANTOW in Trampke verwandt sein.

                  Kindspaten ua. der Küster ANDROW zu Büche und Frau Albertine ANDROW geborene TRANTOW zu Ravenstein.

                  Geborene in evangelische Kirche Ziegenhagen: Filiale Falkenwalde Kreis Saatzig 1835:
                  --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....X1:n1962582801

                  --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....X1:n1962582801

                  Und hier die Trauung des Gutspächters Martin Gottlieb Erdmann TRANTOW im Jahre 1834,
                  2. ehelicher Sohn des einstigen Herrn Adrian TRANTOW mit ... (lies selbst)
                  --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....X1:n1962582801

                  Vielleicht helfen Jens diese Funde weiter oder führen auf eine Spur.
                  Ich weiß ja nicht, ob er in den genannten Ksp. auch schon selbst gesucht hat.

                  Die Lage der Orte: Jakobshagen - Kashagen - Falkenwalde (Sokoliniec) - Büche alle Kreis Saatzig:


                  Die TRANTOW scheinen in der Gegend, etwas "besser gestellte" Personen gewesen
                  zu sein z.B. Pächter, Inspektoren, Amtmänner o.ä.

                  Kleines Update:
                  Thema: Carl Wilhelm ANDROW, Lehrer, verheiratet vor 1834 (wo?) mit Johanne Christiane Albertine TRANTOW in Ravenstein Kreis Saatzig:
                  Kind geboren --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....H-BDJ:19621710
                  Kindspaten: ua. der Wirtschaftsinspektor Herr Johann Ferdinand TRANTOW aus Pammin.

                  Pammin gehörte zum Kreis Arnswalde und liegt unweit von Ravenstein Kreis Saatzig.
                  --> http://maps.google.com/maps?saddr=Wa...a=ltm&t=m&z=13

                  Übrigens, vermute ich, dass es sich bei dem FN TRANTOW, um einen Herkunftsnamen handelt, da es auch Orte diesen Namens gab, gibt.

                  So, ich habe fertig mit dem Thema TRANTOW.

                  Gruß Juergen
                  Zuletzt geändert von Juergen; 27.06.2013, 16:22.

                  Kommentar

                  • econ
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.01.2012
                    • 1430

                    #10
                    Mensch Juergen,

                    da hast du dir aber viel Arbeit gemacht. Ich denke, da ist aber ein großes DANKESCHÖN fällig.
                    Ich sage schon mal danke für die interessante Lektüre und überlege schon, ob ich dir meine FN mal schicke. Vielleicht findest du ja auch meine Ahnen.

                    LG von Econ

                    Kommentar

                    • Juergen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.01.2007
                      • 6217

                      #11
                      So noch mal icke, auch wenn das Thema scheinbar gegessen ist.

                      Ein Albert TRANTOW wohnte zeitweise? ab 1884 in Stargard Stadt, er wurde am 4.9.1840 in Trampke geboren, verheiratet war er mit
                      der Maria geborene DEHMLOW diese wurde am 3.8.1845 in Langkafel geboren.
                      Kinder: 1. Elisabeth geb. am 8.12.1876
                      2. Helena in Cashagen am 31.1.1878.
                      3. Maria in Cashagen am 20.4.1880.
                      4. Walther in Cashagen am 30.6.1881.
                      5. Kurt 20.1.1883 in Freienwalde Pommern.

                      Quelle: Seelenliste der Stadt Stargard, siehe Anhang.

                      Und das ist der schon genannte Geburtseintrag des Albert Ludwig Arnold TRANTOW im Jahr 1840 in Trampke:
                      --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-BDL:994597649
                      Vater: August Ferdinad TRANTOW, Gutsbesitzer.
                      Mutter: Dorothea Maria geb. KURTH.

                      Ich vermute, mit Deinen gesuchten TRANTOW aus Kreis Pyritz haben diese Personen nichts zu tun.
                      Dir fehlt ja wohl eine Generation Deiner eigenen Familie TRANTOW, um vielleicht an diese Familie anschließen zu können.
                      Sonst frage ich mich wie Du von Pyritz auf Cashagen kommst, ist Dir diese Seelenliste aus Stargard schon bekannt?

                      Auf eine Antwort, Deinerseits, rechne ich fast nicht mehr aber die Recherche hat trotzdem Spaß gemacht.

                      Auf Stargard kam ich nur, da ein G. TRANTOW scheinbar 1869 Provisor in Stargard war. Den fand ich in der Seelenliste aber nicht.
                      Er war Kindspate bei einem geborenen Kind des Eigentümers STEFFEN in Trampke.
                      --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-BDL:994597649

                      TRANTOW in Kreis Saatzig allgemein:
                      Nach einem Adrian TRANTOW (TRANTO) suchte ein Herr Werner MARBACH aus Berlin um 1943, bzw. nach dessen
                      zweiten Frau oder so.
                      --> http://books.google.de/books?ei=EafN...22&q=Adrian%22

                      Aber dieser Freischulze Adrian TRANTOW in Neu-Damerow passt nicht als Vater des Martin Gottlieb Erdmann TRANTOW in Trampke, da er zu alt ist.

                      Die Angaben der Trauung stimmen nicht ganz, am 11. November 1745 heiratet der Freischulze Adrian TRANTOW in Neu-Damerow
                      die Wittwe Frau Maria SEDLERS, des Samuel GRAPERN hinterlassenen Witwe.
                      siehe hier --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....B65:1017168174

                      Die Familien TRANTOW "veschwinden" in Neu-Damerow Kreis Saatzig später allerdings auch.

                      So jetzt hab ich wirklich fertig mit TRANTOW und co..

                      Viel Glück noch beim tappen im Dunkeln.
                      Geht mir teilweise auch so, wo soll man suchen, wenn Unterlagen (Kirchenbücher, StA-Register) verschollen sind.

                      Gruß Juergen
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Juergen; 28.06.2013, 20:24.

                      Kommentar

                      • indo24
                        Benutzer
                        • 08.09.2011
                        • 10

                        #12
                        Danke an alle fleissigen Spürnasen.
                        Entschuldigung das ich mich erst jetzt melde. War und bin geradde dabei all diese Informationen zusammen zuführen, matchen zu verarbeiten.
                        Nochmals vielen Dank an Euch alle

                        Kommentar

                        • indo24
                          Benutzer
                          • 08.09.2011
                          • 10

                          #13
                          Hallo Juergen
                          Ich komme darauf weil ich folgenden Stammbucheintrag habe http://forum.ahnenforschung.net/pict...pictureid=3913

                          Hier steht das der Trantow ein königlicher Oberamtmann war. im Buch der Rittergut und Gutsbesitzer gibt es nur einen Oberamtman und er ist in Casshagen. Und das er verheiratet war mit einer Maria Dehmlow.
                          Das ganze wuerde zu deiner Recherche passen nur eines stimmt nicht das der Albert Ludwig Arnold TRANTOW nicht mit meinen Albert Wolfg. Arnold TRANTOW zusammenpasst.

                          Jens

                          Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                          So noch mal icke, auch wenn das Thema scheinbar gegessen ist.

                          Ein Albert TRANTOW wohnte zeitweise? ab 1884 in Stargard Stadt, er wurde am 4.9.1840 in Trampke geboren, verheiratet war er mit
                          der Maria geborene DEHMLOW diese wurde am 3.8.1845 in Langkafel geboren.
                          Kinder: 1. Elisabeth geb. am 8.12.1876
                          2. Helena in Cashagen am 31.1.1878.
                          3. Maria in Cashagen am 20.4.1880.
                          4. Walther in Cashagen am 30.6.1881.
                          5. Kurt 20.1.1883 in Freienwalde Pommern.

                          Quelle: Seelenliste der Stadt Stargard, siehe Anhang.

                          Und das ist der schon genannte Geburtseintrag des Albert Ludwig Arnold TRANTOW im Jahr 1840 in Trampke:
                          --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-BDL:994597649
                          Vater: August Ferdinad TRANTOW, Gutsbesitzer.
                          Mutter: Dorothea Maria geb. KURTH.

                          Ich vermute, mit Deinen gesuchten TRANTOW aus Kreis Pyritz haben diese Personen nichts zu tun.
                          Dir fehlt ja wohl eine Generation Deiner eigenen Familie TRANTOW, um vielleicht an diese Familie anschließen zu können.
                          Sonst frage ich mich wie Du von Pyritz auf Cashagen kommst, ist Dir diese Seelenliste aus Stargard schon bekannt?

                          Auf eine Antwort, Deinerseits, rechne ich fast nicht mehr aber die Recherche hat trotzdem Spaß gemacht.

                          Auf Stargard kam ich nur, da ein G. TRANTOW scheinbar 1869 Provisor in Stargard war. Den fand ich in der Seelenliste aber nicht.
                          Er war Kindspate bei einem geborenen Kind des Eigentümers STEFFEN in Trampke.
                          --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-BDL:994597649

                          TRANTOW in Kreis Saatzig allgemein:
                          Nach einem Adrian TRANTOW (TRANTO) suchte ein Herr Werner MARBACH aus Berlin um 1943, bzw. nach dessen
                          zweiten Frau oder so.
                          --> http://books.google.de/books?ei=EafN...22&q=Adrian%22

                          Aber dieser Freischulze Adrian TRANTOW in Neu-Damerow passt nicht als Vater des Martin Gottlieb Erdmann TRANTOW in Trampke, da er zu alt ist.

                          Die Angaben der Trauung stimmen nicht ganz, am 11. November 1745 heiratet der Freischulze Adrian TRANTOW in Neu-Damerow
                          die Wittwe Frau Maria SEDLERS, des Samuel GRAPERN hinterlassenen Witwe.
                          siehe hier --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....B65:1017168174

                          Die Familien TRANTOW "veschwinden" in Neu-Damerow Kreis Saatzig später allerdings auch.

                          So jetzt hab ich wirklich fertig mit TRANTOW und co..

                          Viel Glück noch beim tappen im Dunkeln.
                          Geht mir teilweise auch so, wo soll man suchen, wenn Unterlagen (Kirchenbücher, StA-Register) verschollen sind.

                          Gruß Juergen

                          Kommentar

                          • Juergen
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.01.2007
                            • 6217

                            #14
                            Hallo Jens,

                            na dann werte mal aufmerksam die Daten aus.

                            Falls Dich die Braut Marie DEHMLOW des Oberamtmann TRANTOW zeitweise in Stargard in Pommern lebend, auch interessiert, habe ich hier folgende Daten gefunden:

                            Kirchenbuch Naugard-Langkafel 1845, Geborene:
                            --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....BDC:2041493193

                            Tochter: Maria Elisabeth Rudolphine DEHMLOW, geb. 3. August 1845 in Langkafel (Kreis Naugard).
                            Vater: Herr Friedrich DEHMLOW, Gutsbsitzer.
                            Mutter: Frau Wilhelmine MODROW.

                            Vielleicht ist genannter Oberamtmann Albert TRANTOW von Stargard Stadt, später nach Prilipp Kreis Pyritz verzogen, wer weiß?

                            Gruß Juergen
                            Zuletzt geändert von Juergen; 09.07.2013, 15:21.

                            Kommentar

                            • indo24
                              Benutzer
                              • 08.09.2011
                              • 10

                              #15
                              Danke Juergen werde ich machen.

                              Was mich nur wundert ist das die Namen sich nur leicht unterscheiden aber die Gleiche Ehefrau haben!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X