evangelische Kirchenbücher Köslin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralle037
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2010
    • 455

    evangelische Kirchenbücher Köslin

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1810
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Köslin
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Sezam

    Liebe Mitforscher,

    in den polnischen Datenbanken habe ich bisher nur Kösliner Kirchenbücher zurück bis 1810 finden können (Staatsarchiv Köslin). Jetzt bin ich aber im Internet auf Forschungen gestoßen, die bis 1750 und weiter zurück reichen. Die Informationen sollen aus den Kirchenbüchern der Schloßkirche Köslin stammen.
    Weiss jemand, ob und wo es weitere (ältere) Kirchenbücher der Kösliner Schloßkirchengemeinde gibt?
    Vielen Dank,
    Ralle037
  • Martin1966
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2012
    • 271

    #2
    Staatsarchiv Köslin

    Hallo Ralle,das Staatsarchiv Köslin will ja demnächst weitere Digitalisierte Dokumente einstellen. Köslin ab 1619. Der Ordner ist schon angelegt, jedoch noch leer. http://szukajwarchiwach.pl/53/975/0/...1#tabJednostka

    Gruß Martin
    Pommern: Zuch, Flackenheide, Wojenthin, Borntin Kreis Neustettin, Zuchen Kreis Köslin, Groß Tychow Kreis Belgard, Villnow, Gr.Krössin, Rauden, Rackow, Drenow, Klein Voldekow
    Ostpreußen: Friedrichsdorf Kreis Wehlau, Lauterbach Kreis Heiligenbeil, Schönfließ Kreis Rastenburg
    Namen Gumz, Tonn, Loek Lök, Löck, Keske, Teske, Piske, Gaudian, Bahr, Schumacher, Herforth, Wenzel, Knabe, Schneider Kuhn, Berg, Kösling, Lindenau, Dunkel
    http://www.martin-gumz.de
    http://www.ahnensuchen24.de

    Kommentar

    Lädt...
    X