Hallo,
ich bin auf der Suche nach Geburtsdatum und -ort sowie Verbleib meines Vorfahren George Heinrich Wollmer.
Laut Amtsblatt der Regierung in Stettin 1819 wurde der angebliche Amtmann (41 Jahre alt) in Berlin geboren. Man brachte ihn nach Neubrandenburg, seinem eigentlichen Wohnort (dort war er verheiratet mit Johanna Wilhelmine Sponholz), wegen Herumtreibens als Spieler. Vor 1802 soll er eine Pachtung in Schwedisch Pommern gehabt haben.
Wie gehe ich nun weiter vor?
Könnte es zu diesem Vorgang noch Akten geben und wenn ja, wo?
Wie zuverlässig waren die Angaben der Geburtsorte in den Amtsblättern? In der Alt-Berliner Taufkartei ist er schon mal nicht verzeichnet.
Der Eintrag im Amtsblatt enthält auch ein Signalement.
Könnte es vorher noch einen Steckbrief im Stettiner Amtsblatt gegeben haben?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Bettina
ich bin auf der Suche nach Geburtsdatum und -ort sowie Verbleib meines Vorfahren George Heinrich Wollmer.
Laut Amtsblatt der Regierung in Stettin 1819 wurde der angebliche Amtmann (41 Jahre alt) in Berlin geboren. Man brachte ihn nach Neubrandenburg, seinem eigentlichen Wohnort (dort war er verheiratet mit Johanna Wilhelmine Sponholz), wegen Herumtreibens als Spieler. Vor 1802 soll er eine Pachtung in Schwedisch Pommern gehabt haben.
Wie gehe ich nun weiter vor?
Könnte es zu diesem Vorgang noch Akten geben und wenn ja, wo?
Wie zuverlässig waren die Angaben der Geburtsorte in den Amtsblättern? In der Alt-Berliner Taufkartei ist er schon mal nicht verzeichnet.
Der Eintrag im Amtsblatt enthält auch ein Signalement.
Könnte es vorher noch einen Steckbrief im Stettiner Amtsblatt gegeben haben?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Bettina

Kommentar