Neue Kirchenbuch-Duplikate Archiv in Stettin online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6217

    Neue Kirchenbuch-Duplikate Archiv in Stettin online

    Hallo allerseits,

    interessante Neuigkeiten aus Stettin.

    Es sind wieder Kirchenbuch-Duplikate aus dem Archiv in Stettin online gestellt worden:


    Zur Zeit wohl "nur" folgendes:

    Duplikate der Kirchenbücher von Adamsdorff (wohl zum einstigen Landkreis Soldin gehörig)
    Duplikate der Kirchenbücher von Giesenbrügge (Giesenbrügge im Kreis Soldin, Ostbrandenburg?)
    Duplikat der Kirchenbuchs von Giesenbrügge
    Register III betreffend die Sterbefälle unter den Dessidenten (von Bütow?)
    Gross Tuchen. Duplikat des Kirchenbuches der Parochie Gross Tuchen [Tuchomie] Jahrgang 1840 bis 1850.
    Duplikat Gross Tuchen [Kirchenbuch] [Tuchomie].
    Duplikat des Gross Tuchenschen [Tuchomie] Kirchenbuches von samtlichen Gebornen und Gestorbenen deren Jahr 1800 bis 1812.
    Duplicat des Kirchenbuches der evangelischen Kirche zu Gross Tuchen [Tuchomie].
    Jassen [Jasień]. Kirchenbuchduplikat der evangelischen Parochie Jassen. Jasień (Jassen wohl bei Schwarz Damerkow Kreis Bütow).
    Gross Nossin [Nożyno]. Duplikat des Gross Nossinschen Kirchenbuches vom Jahren 1851. (Gross Nossin wohl Kreis Stolp)

    Noch ein weiteres Kirchenbuchduplikat bzw. Abschrift online:
    Sommin [Somino]. Abschrift des Duplikats des Kirchenbuches zu Sommin Kreis Bütow. (Sąd Obwodowy w Bytowie)
    --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo...sygnatura/5889

    Sind noch mehr KB oder Duplikate (außer die StA.-Register von Stettin) jetzt online, irgendwie werden mir weitere derzeit nicht angezeigt ? Somin Kreis Bütow in Pommern hatte ich zuvor auch nicht gefunden.

    Update: doch noch mehr online:
    -> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo...esp/147/seria/

    Z.B.:
    die eingereichten Duplikate der Kirchenbücher Falkenhagen [Miłocice], Reinfeld [Słosinko] und Heinrichsdorf [Przeradz] (Kreis Bütow?)
    --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo...sygnatura/9284

    Abschrift des Kirchenbuches von dem Geborenen und Getauften in den Westpreussischen Gemeinde [Pomeiske und Jassen] vom Monat Januar 1838 bis 1839. (wohl auch Kreis Bütow aber wieso Westpreußen?)


    die von dem Pfarrer daselbst [Alt Kolziglow] eingesandten Duplikate der Kirchenregister von Alt Colziglow [Kołczygłowy] und Lubben [Łubno, pow. miast.] Kreis Bütow.
    --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo...sygnatura/9282

    Verzeichniss der in den nach Zamborst in Pommern eingepfarrten westpreussischen Dörfern Briesenitz [Brzeźnica Krajeńska], Jagdhaus und Theerofen während des Jahres 1823-1832 Geborenen, Gestorbenen und Getrauten.
    --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo.../1/sygnatura/1

    Acta Generalia. Des Patrimonial Gerichts zu Döberitz [Dobrzyca] enthaltend die eingereichten Extracte aus den Kirchenbüchern wegen der seit den 1.sten Januar 1824. geborenen, gesorbenen und getrauten Personen. Bis 1846. (scheinbar Kreis Regenwalde)
    --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo.../sygnatura/I-1

    Alles aus dem Kreis Regenwalde, z.B. Kirchenbuch der jüdischen Gemeinde in Regenwalde.

    unter anderem:
    Acta generalnia des Patrimonial Gerichts über Cummerow [Komarowo] betreffend die Duplicate des Kirchenbuchs von Cummerow, Sack [Luciąża], Friedrichsdorf, Rübenhagen [Porąbka] und Justin a [Gostyń].
    Acta Patrimonialgericht der Cummerow [Komarowo] und Regenwalde [Resko] betreffend die Einreichung des Kirchenbuchs vom Schlossgut Regenwalde.
    Acta des Patrimonialgerichts von Labuhn [Łabuń Wielki] betreffend die Duplicate des Kirchenbuchs von Labuhn und Cummerow [Komarowo] 1837 - 1853. Labuhn, Cummerow und Geiglitz [Iglice] 1854 - 1874.

    Und doch noch mehr online:
    Beilage zu den Kirchenbuchs Duplikaten von Justemin [Gostomin], Amalienburg [Gildnica] und Gebelshoff [Mąkorzyno].
    Aufbewahrung der Kirchenbuchs -Duplikate von Treptow a/R.
    Kirchenbuchs Duplikate der Lutheraner Der Parochie Treptow a/R., Gemeinden Drosedow [Drozdowo], Voigtshagen und Treptow a/R.
    Nachweis und der Geborenen, Getrauten und Verstorbenen der 3- ten und 4 ten Eskadron des Königl. Ulanen Regiments in der Garnison zu Treptow a/R.
    Nachweis und der Geborenen, Getrauten und Verstorben in der Militeir Gemeinde in der Garnison zu Treptow a/R.
    Kirchenbuchs Duplikate von Triglaff und Zimmerhausen.
    Die Kirchenbuchsduplikate von Wittenfelde [Witno].
    --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo.../65/nrzesp/149

    Kreis Stargard in Pommern?
    Kirchenbuchs duplicate von Goldbeck [Sulino] pro 1861.
    Acta des Land und Stadtgerichts zu Jacobshagen b [Dobrzany] betreffend des Kirchenbucher Duplicate von Goldbeck [Sulino], Marienfliess [Marianowo] und Büche [Wiechowo]


    Kreis Labez?
    Die Duplicate des Kirchenbuchs von Altenflies [Trzebawie] nur 3 Seiten.


    hier noch aus dem Kreis Cammin oder Gollnow?:
    --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo.../65/nrzesp/148
    Die Kirchenbuchs-Duplicate der Stadt Gollnow, und der Ortschaften Hackenwalde und Kattenhoff pro 1806 und pro 1812-1829.
    Register der Geburtsfälle unter den Juden im Bezirke des Land und Stadtgerichts zu Gollnow.
    Register der Heirathsfälle unter den Juden im Bezirke des Land und Stadtgerichts zu Gollnow.
    Register der Sterbefaelle unter den Juden im Bezirke des Land und Stadtgerichts zu Gollnow.
    Acta Generalia; Die Duplicate der Kirchenbücher von Gollnow Hackenwalde und Kattenhoff pro 1830 1843 Vol. II.
    Acta generalia. Das Duplicat des Basenthin- und Harmsdorffschen Kirchenbuchs. /Basenthin - Bodzęcin, kam.; Harmsdorf - Niewiadowo, kam./.
    Die Kirchen-Buchs Duplicate /von Basenthin, Harmsdorf, Zebin, Benz/.
    Die Duplicate der Kirchenbücher von Basenthin und Harmsdorff von Jahr 1849.
    Duplicate des Kirchenbuchs von Basenthin (Bodzęcin, kam.) und Harmsdorf (Niewiadowo, kam.).
    Die Duplicate der Kirchenbücher: Kantreck /Łoźnica, kam./, Schwanteschagen /Świętoszewo, kam./, Siegelkow /Żychlikowo, kam./, Glasshütte, Bewerdieck /Biebrówek, kam./, Dieschenhagen /Dzisna, kam./, Lüttmannshagen /Budzieszewice, kam./, Hammer /Babigoszcz,
    Kirchenbuchs-Duplicate von Cantreck, Bewerdick, Siegelkow, Glasshütte, sowie von Dischenhagen, Hammer, Lüttmannshagen, Honigkathen.
    Kirchenbuchs-Duplicate von Schwanteshagen und Luisenhoff /Vorwerk/.

    So jetzt habe ich fertig, klickt Euch selbst durch vielleicht findet Ihr noch mehr.

    Giesenbrügge im ehemaligen Kreis Soldin, Provinz Brandenburg oder Ost-Brandenburg gehört eigentlich nicht hier nach Pommern
    aber was solls...

    Schöne Pfingsten mit besseren Wetter, als derzeit in Berlin
    wünscht Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 18.05.2013, 18:35.
  • maria1883
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2009
    • 896

    #2
    Hallo Jürgen,
    ein herzliches Dankeschön für Deine Mühe.
    Viele Grüße
    Waltraud
    Orte und Namen meiner Ahnen:
    Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
    Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
    Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
    Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
    Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
    bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

    Kommentar

    • MONA13
      Erfahrener Benutzer
      • 23.05.2011
      • 302

      #3
      FP

      Jürgen auch von mir für die e Arbeit, die mir u.U. sehr helfen könnte ! Ist doch "schönes Wetter" zum Lesen und Forschen, wenn man schon nicht raus kann Also auch Dir "Frohe Pfingsten" aus dem regenstarken Hamburg von Mona
      "Alles im Leben hat seine Zeit"

      Kommentar

      • SAM
        Erfahrener Benutzer
        • 14.05.2013
        • 703

        #4
        WOW - Was für eine Arbeit! Vielen Dank!!!!
        Liebe Grüsse SAM
        _________________
        Auf Dauersuche :

        Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
        N
        eber (Lunden SH)
        Sternberg (Friedrichstadt SH)
        Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
        Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
        Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6217

          #5
          Hallo,

          meiner Meinung nach ist die Steuerung am Computer innerhalb des jeweiligen Kirchenbuch-Duplikats etwas gewöhnungsbedürftig.

          Falls Ihr es noch nicht bemerkt habt, innerhalb des angewählten Kirchenbuchs, müsst Ihr auf jeder Bildschirmseite die Steuerung << < 1 2 3 4 5 ... > >> verwenden, bei weiter per "next" dreht man sich sonst im Kreise. Ich denke Ihr merkt das aber schnell.
          Also ich wähle zunächst 1 an, klicke immer next per Pfeil rechts oben. Wenn das letzte Bild angezeigt wird, wird nicht automatisch nach 2 gesprungen, wie es wünschenswert wäre, nein es wird wieder Bild 1 im "Ordner" 1 angezeigt. Das stört etwas.

          Einige KB-Duplikate wurden eventuell bereits veröffentlicht.
          z.B. Akta Generalia betreffend die Sammlung der Duplikatkirchenbücher des Land und Stadtgerichts Baldenburg vom Jahre 1833 ab [parafia Flötenstein /Koczała].


          Acta Generalia betreffend die Sammlung der Duplikate der Kirchen Bücher (Baldenburg 1802- 1832?), vol. I [parafia Flötenstein
          /Koczała].


          In der Vergangenheit wurden die KB-Duplikate ua. aus Kr. Regenwalde unter http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dli...atest&dirids=1 veröffentlicht.
          Duplikate von Flötenstein, Baldenburg waren jedenfalls bereits dort online auf http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl.
          Auch die Duplikate der Kirchenbücher von Borzyskowo sind jetzt doppelt online.

          Mal sehen, wo das Archiv Stettin zukünftig weitere KB oder Duplikate und Zivilstandsregister online bereit stellt.

          Schöne Pfingsten
          Juergen
          Zuletzt geändert von Juergen; 18.05.2013, 23:47.

          Kommentar

          • Asphaltblume
            Erfahrener Benutzer
            • 04.09.2012
            • 1501

            #6
            Gewöhnungsbedürftig trifft es gut. Ich hab heute abend im Geburtenregister von Stettin recherchiert und fand es sogar noch unpraktischer, dass ich den Jahrgang der Bücher nicht von außen feststellen konnte. Mit der Suchmaske kam ich auch gar nicht klar.
            Aber es ist natürlich trotzdem toll, jetzt gemütlich vom Sofa aus online recherchieren zu können.
            Gruß Asphaltblume

            Kommentar

            • stefangollnow
              Benutzer
              • 31.07.2011
              • 16

              #7
              Staatsarchiv Stettin online - einige Scans funktionieren nicht

              Hallo,
              falls es schon jemand bemerkt hat und wie ich in z.B. Gollnow, Hackenwalde oder Basenthin sucht:
              Einige Scans funktionieren nicht. Gut zu sehen hier:

              Die Bücher, die kein Vorschau-Bild haben lassen sich auch in den einzelnen Seiten nicht anzeigen. Ich habe schon einiges mit manueller Eingabe der Links versucht, aber die Scans noch nicht finden können. Vielleicht nur ein Fehler vom Staatsarchiv, der noch korrigiert wird, vielleicht hat auch hier jemand eine Lösung ?
              Schöne Grüsse
              stefangollnow

              Kommentar

              • Renate7
                Erfahrener Benutzer
                • 31.01.2013
                • 238

                #8
                Zitat von MONA13 Beitrag anzeigen
                Jürgen auch von mir für die e Arbeit, ..... Also auch Dir "Frohe Pfingsten" aus dem regenstarken Hamburg von Mona
                Hallo, Jürgen,
                schließe mich hier einfach mal an.
                Hatte heute morgen in meinem Email Konto noch eine Anfrage, von der anderen Seite, des großen Teiches. Da wird sich aber jemand freuen. Danke

                Liebe Grüße
                Renate

                Kommentar

                • Juergen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2007
                  • 6217

                  #9
                  Hallo StephanGollnow,

                  Die Kopien der Dulikate aus Gollnow, sind wie Du sagst teilweise nicht abrufbar.

                  Archiwum Państwowe w Szczecinie ---> Materiały zdigitalizowane -->
                  Sąd Obwodowy w Goleniowie --- Duplikaty ksiąg metrykalnych:



                  Es sind somit 3 Ordner für Gollnow fehlerhaft:

                  --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo...sygnatura/II-1

                  --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo...sygnatura/II-4

                  --> http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo...sygnatura/II-3

                  Aus Regenwalde ist folgender Ordner entweder noch leer oder funktioniert nicht korrekt:
                  Acta Generalia des Königlichen Kreis-Gerichts zu Greifenberg i. Pomm. [Gryfice] die Kirchenbuchs Duplikate der Stadt und Landgemeinde von Regenwalde.


                  Sind weitere Ordner der Kirchenbuch-Duplikate zur Zeit noch fehlerhaft oder noch leer obwohl diese bereits gelistet werden?

                  Meiner Meinung nach, wurden die Kopien nicht korrekt hochgeladen oder die Datei-Rechte wurden nicht korrekt gesetzt
                  oder die Bilddateien wurden noch gar nicht hochgeladen.
                  Diesen Fehler können nur die verantwortlichen polnischen Admins lösen.

                  Ob dies den polnischen Admins bekannt ist, weiß ich nicht.
                  Wer weist die polnischen Admins auf dieses Problem hin, vielleicht so gar in polnisch?

                  Hier sind die Kontaktadressen: http://www.szczecin.ap.gov.pl/pl/kontakt


                  Viele Grüße
                  Juergen
                  Zuletzt geändert von Juergen; 20.05.2013, 18:32.

                  Kommentar

                  • stefangollnow
                    Benutzer
                    • 31.07.2011
                    • 16

                    #10
                    Hallo Juergen,
                    ich hatte die wegen dem Problem angemailt und es deutlich beschrieben und heute folgende Antwort erhalten:
                    "
                    Thank you for information - this site is still under construction, we will try to improve it.
                    sincerely yours
                    Alicja Koscielna
                    "

                    Hmm, im Prinzip nette und schnelle Antwort, es hört sich leider aber nicht so an, als wenn ein Admin oder für die Links Verantwortlicher sich das angeschaut hat.
                    Entweder, denen ist beim Hochladen der Scans ein Fehler passiert, oder -wie ich hoffe- die sind noch am Hochladen und es sind lediglich noch nicht alle fertig.
                    Ich warte einfach noch ein bischen. Falls sich jemand in Polnisch bis zu deren Admins durchfragen kann, viel Glück.
                    Grüsse
                    stefangollnow

                    Kommentar

                    • Juergen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.01.2007
                      • 6217

                      #11
                      Hallo allerseits,

                      nachdem bisher aus der Stadt Stettin "nur" Geburtsregister des StA. I Stettin online waren,
                      wurden nun auch Heirats-Register (Neben-Register) aus Stettin StA I online gestellt.

                      Heirats-Register aus Stettin:
                      --> http://szukajwarchiwach.pl/65/672/0/...5#tabJednostki

                      Zur Zeit nur 1874 - 1877 (Leider noch lückenhaft, 1875 fehlt noch komplett, 1877 ist auch nicht komplett online)

                      Die Geburts-Register und Sterbe-Register aus der Stadt Stettin sind jetzt auch auf szukajwarchiwach.pl veröffentlicht worden, zuvor waren diese auf ([http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsMo.../65/nrzesp/672) schon online.

                      Geburts-Register, immer noch mit Lücken, siehe hier (1874 - 1877):
                      --> http://szukajwarchiwach.pl/65/672/0/1#tabJednostki

                      Sterbe-Register auch lückenhaft, ab 1875:
                      --> http://szukajwarchiwach.pl/65/672/0/3#tabJednostki

                      Jedenfalls ist diese Variante auf http://szukajwarchiwach.pl/ viel übersichtlicher und benutzerfreundlicher als die Scans
                      die zuvor auf http://www.szczecin.ap.gov.pl wohl als Beta-Test veröffentlicht wurden.

                      Die Krönung wäre, wenn auch die "Indexe" veröffentlicht würden.

                      Juergen
                      Zuletzt geändert von Juergen; 29.06.2013, 17:59.

                      Kommentar

                      • Catze
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.01.2011
                        • 195

                        #12
                        Hallo,

                        ich suche einen Gustav Kuhlmey (oder Kuhlmei) in Stettin (*28.01. 1856)
                        Die KB sind ja wohl online aber ich komme damit nicht zurecht und weiss nicht wo und wie ich suchen soll.
                        Ich habe es mit einen translator probiert - null
                        Ich habe dutzende Seiten durchforstet - kein Ergebniss
                        vielleicht kann mir jemand helfen
                        cih suche das KB Bild vom eintrag bzw auch andere von Kuhlmei / Kuhlmey wenn es die gibt

                        gibts da eigentlich keine suchemaschine auf den seiten?

                        KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

                        Orte meiner Vorfahren:
                        Netzen, Prützke, Wust
                        Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

                        Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

                        Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke

                        Kommentar

                        • StefOsi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.03.2013
                          • 4163

                          #13
                          Die KBs sind auf Archion und sogar schon online verfügbar.
                          28.01.1856 St. Marien Stettin
                          * Gustav Adolph Albert Kuhlmey

                          P.S. Da auch komplette Namensregister existieren, hast du unglaubliches Glück. Dort finden sich weitere Kuhlmeys
                          Zuletzt geändert von StefOsi; 07.01.2015, 11:42.

                          Kommentar

                          • Catze
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.01.2011
                            • 195

                            #14
                            danke abr wie schnell hast du das gfunden - gibts da ne Möglichkeit der suche?
                            Zuletzt geändert von Catze; 07.01.2015, 12:47.

                            KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

                            Orte meiner Vorfahren:
                            Netzen, Prützke, Wust
                            Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

                            Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

                            Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke

                            Kommentar

                            • StefOsi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.03.2013
                              • 4163

                              #15
                              ???
                              Es gibt doch Namensregister und du hast doch schon ein Datum. Brauchst doch nur die Seite aufschlagen. Und nochmal, falls du das übersehen hattest: Ich spreche von Archion!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X