Schönfließ in der Neumark Ur Oma Ziemann kam von da

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gabi64
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 110

    Schönfließ in der Neumark Ur Oma Ziemann kam von da

    nachdem ich heute ca.6 Stunden( gefühlte 10Stunden) im Landesarchiv Berlin verbrahct habe hatte ich doch großen Erfolg.Meine Ur Großmutter anna,Louise, Henriette Ziemann geb.Michel kam aus Schönfließ in der Neumark. Ihre Eltern hießen Friedrich Michel und Maria geb.Mau
    Sie wohnte 1895 in der Grenzstrasse 15 im Wedding(war ja nicht ander zu erwarten,alles Weddinger)
    Jetzt meine Bitte wo liegen die entsprechenden Kirchenbücher?Sind sie Online einsehbar?
    Ich brauche die von 1864 und hätte ich beim Standesamt 1 Erfolg??? danke wie immer
    Gabi
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    (Bad) Schönfließ, Kreis Königsberg/Neumark

    Moin Gabi,

    schön, dass Dein Archiv-Besuch erfolgreich war! Deshalb will ich auch gar nicht der Überbringer schlechter Nachrichten sein.

    Siehe http://forum.genealogy.net/index.php...threadID=49955.

    Beim Standesamt Berlin I liegen überhaupt keine Kirchenbücher - nur Standesamtsregister - und Standesämter gab es erst ab 1874 in Preußen...

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Gabi64
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2012
      • 110

      #3
      Ur Großmutter Ziemann

      Hallo Andreas,
      das habe ich mir gedacht, aber ist nicht so tragisch.Jetzt wo ich den Kreis kenne kann ich andere Wege suchen.Am Montag nehme ich mit dem evangelischen Kirchenarchiv Kontakt auf.Hatte das schon mal gemacht,aber ohne die Kreiskenntnisse wäre es eine Nadel im Heuhaufen gewesen.Heute habe ich Post vom Standesamt 1 bekommen und auch hier endlich neue Informationen die mich hoffentlich ganz weit vorwärts bringen.Stelle sie gleich als neues Thema ein.
      Danke Dir
      Liebe Grüsse Gabi

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 02.02.2006
        • 5053

        #4
        Bad Schönfließ, Kreis Königsberg/Nm., hat ein eigenes Standesamt und hatte ein eigenes ev. Kirchspiel.
        Die Standesamtsregister werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 mit Ausnahme der Geburtsregister 1874, 1885, 1903, der Heiratsregister 1900 und der Sterberegister 1904 im Staatsarchiv Stettin, soweit sie jünger sind, bis 19344 mit Ausnahme der Geburtsregister 1919, 1932-1934, der Heiratsregister 1926-1927, 1934-1938, 1940 beim Standesamt Königsberg/Nm. aufbewahrt. Standesamtsregister des Jahres 1945 hat das Standesamt Bad Schönfließ. Das Standesamt I in Berlin hat noch Geburtsregister 1943-1944, Heiratsregister 1944 und Sterberegister 1938, 1941, 1944.
        Der Verbleib der Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt; sie wurden aller Wahrscheinlichkeit nach vernichtet.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          Bad Schönfließ, Kreis Königsberg/Nm.

          Hallo Gabi,

          somit dürfte die einzige erhalten gebliebene Quelle für Deine weitere Ahnenforschung in Bad Schönfließ vor 1874 das Bürger-Eidbuch 1713-1837 sein, das im Brandenburgischen Landeshauptarchiv in Potsdam archiviert ist und von den Mormonen verfilmt wurde https://familysearch.org/search/catalog/336858.

          Viele Grüße, Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X