Tews und Lübkes aus Usedom-Wollin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amelia
    Benutzer
    • 12.02.2013
    • 5

    Tews und Lübkes aus Usedom-Wollin

    Hallo,

    ich suche nach Informationen über meine Urgroßeltern und ihre Familien:
    Bertha Auguste Marie Tews geb. Lübke
    Geboren 12.06.1871 (wo weiß ich leider nicht)
    Gestorben 28.03.1953 in Berlin
    und
    Karl Albert Tews
    Geboren ca. 1865 (auch hier weiß ich leider nicht wo)
    Gestorben 1944 in Swinemünde

    Meine Großmutter Anna wurde 1907 geboren, in Vietzig Kreis Usedom-Wollin und in Lebbin getauft.
    Später hat die Familie wohl in Ostswine gelebt.
    Mein Urgroßvater Karl Albert soll ein kleines Fuhrunternehmen betrieben haben.

    Ich bin noch ziemlich am Anfang und freue mich über alles was hilft :-).

    Viele Grüße
    Amelia
  • Martin1966
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2012
    • 271

    #2
    Hallo Amelia,

    auf der folgenden Seite findest du weitere Personen, die nach den genannten Namen suchen.


    Gruß Martin
    Pommern: Zuch, Flackenheide, Wojenthin, Borntin Kreis Neustettin, Zuchen Kreis Köslin, Groß Tychow Kreis Belgard, Villnow, Gr.Krössin, Rauden, Rackow, Drenow, Klein Voldekow
    Ostpreußen: Friedrichsdorf Kreis Wehlau, Lauterbach Kreis Heiligenbeil, Schönfließ Kreis Rastenburg
    Namen Gumz, Tonn, Loek Lök, Löck, Keske, Teske, Piske, Gaudian, Bahr, Schumacher, Herforth, Wenzel, Knabe, Schneider Kuhn, Berg, Kösling, Lindenau, Dunkel
    http://www.martin-gumz.de
    http://www.ahnensuchen24.de

    Kommentar

    • Martin1966
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2012
      • 271

      #3
      Außerdem sind auch noch Kirchenbücher online



      Martin
      Pommern: Zuch, Flackenheide, Wojenthin, Borntin Kreis Neustettin, Zuchen Kreis Köslin, Groß Tychow Kreis Belgard, Villnow, Gr.Krössin, Rauden, Rackow, Drenow, Klein Voldekow
      Ostpreußen: Friedrichsdorf Kreis Wehlau, Lauterbach Kreis Heiligenbeil, Schönfließ Kreis Rastenburg
      Namen Gumz, Tonn, Loek Lök, Löck, Keske, Teske, Piske, Gaudian, Bahr, Schumacher, Herforth, Wenzel, Knabe, Schneider Kuhn, Berg, Kösling, Lindenau, Dunkel
      http://www.martin-gumz.de
      http://www.ahnensuchen24.de

      Kommentar

      • Amelia
        Benutzer
        • 12.02.2013
        • 5

        #4
        Hallo Martin,

        vielen Dank.
        An den Kirchenbüchern versuche ich mich gerade... Puhhh* ich weiß ja leider nicht wo besagte Urgroßeltern geboren wurden - und die Schrift in diesen Büchern kann ich kaum entziffern... auf jeden Fall eine Herrausforderung :-).

        Liebe Grüße
        Amelia

        Kommentar

        • memo
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2009
          • 334

          #5
          Hallo Amalia,
          Zitat von Amelia Beitrag anzeigen
          ich suche nach Informationen über meine Urgroßeltern und ihre Familien:
          Bertha Auguste Marie Tews geb. Lübke
          Geboren 12.06.1871 (wo weiß ich leider nicht)
          Gestorben 28.03.1953 in Berlin
          und
          Karl Albert Tews
          Geboren ca. 1865 (auch hier weiß ich leider nicht wo)
          Gestorben 1944 in Swinemünde
          Wo ist Deine Urgroßmutter in Berlin gestorben? In der Nachkriegszeit hatten wir in unserer Straße in Hirschgarten (heute: Treptow/Köpenick) den 'Opa' Tews. Vielleicht ein Sohn?

          Gruß, memo

          Kommentar

          • Cardamom
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2009
            • 2086

            #6
            Hallo Amelia,
            es wäre vielleicht eine Spur einfacher, zuerst nach den Sterbeeinträgen zu suchen; immerhin hast Du da schon einen konkreten Ort. In diesen Einträgen stehen Datum und Ort der Geburt drin.
            Ob und wo Sterbeeinträge für Swinemünde erhalten sind, kannst Du noch einmal erfragen; ebenso, wei man am besten in Berlin vorgeht.

            liebe Grüße
            Cornelia

            Kommentar

            • Amelia
              Benutzer
              • 12.02.2013
              • 5

              #7
              Hallo Cornelia,

              vielen Dank für diesen eigentlich offensichtlichen Hinweis... da hätte ich wirklich auch selber drauf kommen können. :-)
              Ich bin auch gleich fündig geworden - meine Urgroßmutter wurde in Ostswine geboren :-) - habe einfach nicht daran gedacht das in den Sterbeeinträgen ja auch der Geburtsort steht.

              Liebe Grüße
              Amelia

              Kommentar

              • Amelia
                Benutzer
                • 12.02.2013
                • 5

                #8
                Hallo nochmal,

                leider scheint da aber jetzt auch erstmal Ende zu sein da, die Kirchenbücher aus Pritter (Kirchspiel für Ostswine) wohl verloren gegangen sind.
                :-(
                Liebe Grüße
                Amelia

                Kommentar

                Lädt...
                X