Suche nach nicht mehr existenten Kirchen und Kapellen in Pommern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emer
    Benutzer
    • 01.12.2012
    • 14

    Suche nach nicht mehr existenten Kirchen und Kapellen in Pommern

    Guten Tag,

    ich suche Kirchen und Kapellen in Pommern, die nicht mehr existieren.
    Kreis Belgard: Klein Reichow, Klemzow, Kreitzig, Lankow, Lutzig, Pribslaff, Schmenzin, Silesen, Zarnefanz, Zuchen, Zwirnitz
    Kreis Dramburg: Alt Körtnitz, Alt Stüdnitz, Bonin, Deutsch Fuhlbeck, Dietersdorf, Gabbert, Glambeck, Groß Sabin, Gutsdorf, Janikow, Karwitz, Klausdorf, Köntopf, Schönfeld, Wildforth
    Kreis Kolberg-Körlin: Krukenbeck, Peterfitz, Seefeld, Wartekow
    Kreis Köslin: Friedenshof, Groß Streitz, Kratzig, Neu Belz, Strachmin, Ubedel, Wisbuhr
    Kreis Neustettin: Barkenbrügge, Borntin, Dolgen, Dummerfitz, Groß Born, Groß Zacharin, Grumsdorf, Klein Zacharin, Klein-Tarmen, Knacksee, Linde, Neblin, Plietnitz, Rackow, Steinforth.

    Ich habe Beschreibungen dieser Kirchen. Immer noch suche ich der Fotos dieser Kirchen, aber die Ergebnisse sind schwach. Können Sie mir helfen?
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4487

    #2
    Hallo emer,

    Schau mal unter www.landkreis-neustettin.de

    Dort gibt es zu einigen noch Bilder, auch von Kirchen.

    Hoffe dir etwas geholfen zu haben.

    LG Silke

    und unter www.belgard.org findest du auch Fotos u.a. zu Staädten und Dörfer. Habe auch einige Kirchen z.B. die in Zuchen gefunden.

    bei Eingabe von Kr. Dramburg erhältst du unter "Bilder" bei google u.a. auch ein Foto der Kirche in Karwitz und anderen Orten

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Zuletzt geändert von Silke Schieske; 01.12.2012, 14:21.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • emer
      Benutzer
      • 01.12.2012
      • 14

      #3
      ich kenne diese Webseite. Aber ich habe diese Kirchen dort nicht gefunden.

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4487

        #4
        Hallo,

        Habe mal alles was ich so gefunden habe angehangen.

        LG Silke

        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen uns müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
        Angehängte Dateien
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • emer
          Benutzer
          • 01.12.2012
          • 14

          #5
          Danke, diese regionalen Webseiten kenne ich. Diese Fotos habe ich schon.
          Zuletzt geändert von emer; 01.12.2012, 21:45.

          Kommentar

          • renatehelene
            • 16.01.2010
            • 1983

            #6
            Hallo Emer,
            wooooooooo bleibt das DANKE an Silke, die sich sehr viel
            Mühe gemacht hat?????
            Renate

            Kommentar

            • emer
              Benutzer
              • 01.12.2012
              • 14

              #7
              Zitat von renatehelene Beitrag anzeigen
              Hallo Emer,
              wooooooooo bleibt das DANKE an Silke, die sich sehr viel
              Mühe gemacht hat?????
              Renate
              Schon es ist. Meine Ablichtung des Inhaltes hat nicht gewirkt. Ich sah diesen Fehler nicht.

              Kommentar

              • Mariolla
                • 14.07.2009
                • 1781

                #8
                Fotos eingefügt

                Hallo Emer,
                seit einigen Jahren fahre ich in den Kreis Neustettin und besuche
                die Orte meiner Vorfahren väterlicherseits meiner Mutti. Für mich ist es erstaunlich, dass Du eine Beschreibung der Kirche von Grumsdorf besitzt.
                Soviel ich weiß und auch gelesen habe, besaß Grumsdorf nie eine eigene Kirche. Ab 1840 bis 1874 findet man die evangl. Kirchenbucheinträge
                von Grumsdorf im KB Sassenburg und man ging auch in die Filialkirche nach Wurchow.
                In Plietnitz findet man leider nichts mehr vor, dort ist mein 3x Urgroßvater 1879 verstorben sowie existiert auch nichts mehr von Knacksee.
                Sollte Plietnitz früher eine eigene Kirche besessen haben? Auch hier besitze ich die Info, dass für die ev. Bewohner die Kirche von Jastrow
                zuständig war.
                Es interessiert mich sehr, was Dich mit Grumsdorf und mit Plietnitz verbindet.
                Viele Grüße und einen schönen ersten Advent
                wünscht Mariolla
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Mariolla; 02.12.2012, 19:16.

                Kommentar

                • emer
                  Benutzer
                  • 01.12.2012
                  • 14

                  #9
                  Danke Mariolla!

                  Zitat von Mariolla Beitrag anzeigen
                  Für mich ist es erstaunlich, dass Du eine Beschreibung der Kirche von Grumsdorf besitzt. Soviel ich weiß und auch gelesen habe, besaß Grumsdorf nie eine eigene Kirche.
                  Nein, nein, nein! Im Grumsdorf war kleine Fachwerkbau Kirche.

                  Zitat von Mariolla Beitrag anzeigen
                  In Plietnitz findet man leider nichts mehr vor, dort ist mein 3x Urgroßvater 1879 verstorben sowie existiert auch nichts mehr von Knacksee. Sollte Plietnitz früher eine eigene Kirche besessen haben?
                  Das war Plietnitz, Kreis Neustettin und dort war Pfarrkirche mit Tochtergemeinde Gr. Born und Knacksee.

                  Jeśli są tu Polacy - to również zachęcam do odpowiedzi

                  Kommentar

                  • Mariolla
                    • 14.07.2009
                    • 1781

                    #10
                    Dobry wieczór,
                    Dziękuję bardzo "emer". Plietnitz mnie interesuje.

                    Dziękuję i pozdrawiam Mariolla

                    Kommentar

                    • emer
                      Benutzer
                      • 01.12.2012
                      • 14

                      #11
                      Zitat von Mariolla Beitrag anzeigen
                      Dobry wieczór,
                      Dziękuję bardzo "emer". Plietnitz mnie interesuje.

                      Dziękuję i pozdrawiam Mariolla
                      Czyli jednak są Polacy... Mój niemiecki nie jest zbyt dobry, więc jeszcze bardziej się cieszę Płytnica (Plietnitz) to miejscowość niedaleko Bornego Sulinowa. Jutro powinienem mieć więcej informacji, więc podzielę się nimi z forumowiczami.

                      Und sind Polen... Mein Deutsch ist nicht allzu gut, also freue ich mich noch sehr Płytnica (Plietnitz) das ist der Ort unweit Bor- Sulinowa. Morgen soll ich mehr Information haben.

                      Kommentar

                      • Mariolla
                        • 14.07.2009
                        • 1781

                        #12
                        Witam Emer, wysłałem prywatną wiadomość.
                        Pozdrowienia Mariolla

                        Kommentar

                        • Rummelsburger
                          Benutzer
                          • 06.12.2012
                          • 10

                          #13
                          Kirchen die es nicht mehr gibt

                          Hallo,
                          ich schaue mal, was ich in meinem Bestand habe und melde mich ggf.
                          Der Rummelsburger

                          Kommentar

                          • emer
                            Benutzer
                            • 01.12.2012
                            • 14

                            #14
                            Danke, Rummelsburger! Wir werden warten.

                            Kommentar

                            • emer
                              Benutzer
                              • 01.12.2012
                              • 14

                              #15
                              Ein solch Buch ist: Heinrich Schulz "Pommersche Dorfkirchen". Vielleicht hat jemand dieses Buch?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X