Schneidemühl b. Zicker (Landkreis Neustettin)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gwenny
    Benutzer
    • 05.07.2007
    • 5

    Schneidemühl b. Zicker (Landkreis Neustettin)

    Hallo an alle.

    Ich versuche schon seit einiger Zeit, Informationen zur Familie meines Mannes zu finden. Ich weiß, das der Großvater (Fritz Bohm) im Jahr 1913 in Schneidemühl b. Zicker im Landkreis Neustettin geboren ist und nach seiner Heirat in Neudorf gewohnt hat. Ich habe eine ganz tolle Übersichtskarte vom LK Neustettin gefunden, wo das alles wiedererkennbar ist, was mein Schwiegervater über seinen Vater erzählt.

    Zu Neudorf habe ich auch einiges gefunden. Zu Schneidemühl auch, nämlich das dies ein winzig kleines Dörfchen war zu der Zeit als mein Schwieger-Opa dort geboren wurde, keine 200 Einwohner....

    Ich finde aber leider keine Zuordnung zu welchem Standesamt diese Dörfchen gehörte.

    Kann mir jemand weiterhelfen. Fantastisch wäre es, wenn jemand wüßte, on die Standesamtsunterlagen irgendwo vorhanden sind.

    Herzliche Grüße und vielen Dank
    Heike Bohm
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    RE: Schneidemühl b. Zicker (Landkreis Neustettin)

    Schneidemühl, Kreis Neustettin, gehörte zum Standesamtsbezirk Draheim und zum Kirchspiel Juchow. Standesamtsregister von Draheim existieren keine mehr.
    Der Verbleib der Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • klaushagener
      Neuer Benutzer
      • 27.06.2008
      • 2

      #3
      RE: Schneidemühl b. Zicker (Landkreis Neustettin)

      Hallo Heike,
      mein Opa Otto Bielke kam ist auch in Neudorf geboren. Er wohnte dann in Klaushagen. Ich war mit meinem Vater in den letzten Jahren zweimal dort und habe viele alte und neue Fotos von dem Ort und der Umgebung um Tempelburg. Wirklich eine schöne Gegend.
      Nun hatte ich Kontakt mit dem 73jährigen Kurt Bohm aus Neudorf.
      Dieser will in der nächsten Zeit die alte Heimat besuchen.
      Das finde ich toll.
      Ich hoffe auf ein Infoaustausch und viele Grüße

      Jan Bielke

      Kommentar

      • lieschen
        Benutzer
        • 15.07.2009
        • 95

        #4
        Hallo Jan,
        mein Opa Karl Zaske ist 1902 in Klaushagen geboren. Möchte mehr über meine
        Urgroßeltern wissen. Die Urgroßmutter hieß marie lange,der Urgroßvater Zaske,sonst nichts.Leider!! Vielleicht könnt Ihr helfen!
        Bin auch neu hier.

        Viele Grüsse

        Alice Holm
        Suche:
        Güttler, Keil, Ender aus Heidersdorf, Peterswaldau, Senitz, Kreis Nimptsch, Schlesien
        Zaske, Habermann, Dittberner aus Klaushagen, Kreis Neustettin, Pommern
        Lange, Kurzhals(Korthals), Olboeter aus Tempelburg, Kreis Neustettin, Pommern

        Kommentar

        Lädt...
        X