Frieda Amanda SCHLEGEL aus Labenz und Rützow ehem. Kreis Dramburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scholz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2010
    • 606

    Frieda Amanda SCHLEGEL aus Labenz und Rützow ehem. Kreis Dramburg

    ein freundliches Hallo in die Runde,

    ich bin auf der Suche nach Daten und Vorfahren von
    Frieda Amanda SCHLEGEL
    * Juni 1898 in Labenz (aber auch Rützow) Krs. Dramburg.




    Wer kann helfen?
    Gruß Jürgen (Scholz)
  • Philipp
    Erfahrener Benutzer
    • 19.07.2008
    • 842

    #2
    Hallo!

    Nach meiner Kenntnis gelten sämtliche Standesamtsregister des Standesamtes Labenz seit dem Krieg als verschollen.

    Kirchenbücher zu Rützow gibt es noch in Berlin für den Zeitraum 1811-1857 beim Evangelischen Zentralarchiv.

    Vielleicht ein Ansatz für die Suche im Netz oder in Datenbanken: Labenz und Rützow gehörten bis 1932 zum Kreis Schivelbein.
    Auf die Schnelle bin ich da aber auch bislang nicht fündig geworden.

    Grüße aus Lübeck

    Philipp

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      SCHLEGEL in Labenz

      Hallo Jürgen,

      passt diese SCHLEGEL-Linie zu Deinem Stammbaum?

      August Eduard Paul SCHLEGEL
      * 11.08.1876 in Rienow (evtl. Rützow? Lesefehler?)
      + 18.09.1954 in Münster
      Konfession: ev
      getauft: 20 AUG 1876 in Wurow


      Vater:
      Hermann Wilhelm Theodor SCHLEGEL
      * 15.02.1844 in Labenz
      Konfession: ev
      getauft: 18 FEB 1844 in Labenz
      Beruf: Schmiedemeister


      2 weitere Vorfahren-Generationen genannt.

      Viele Grüße, Andreas
      Zuletzt geändert von Andi1912; 13.09.2012, 22:32. Grund: Ergänzung

      Kommentar

      • Scholz
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2010
        • 606

        #4
        SCHLEGEL in Labenz

        Hallo Philipp,
        hallo Andreas,

        möchte mich recht herzlich für Eure Hinweise bedanken.
        Die im OFB Belgard-Schivelbein erwähnten SCHLEGEL passen leider nicht zu meinem Stammbaum.
        Die KB von Rützow, die ja bis 1857 im ev. Zentralarchiv liegen, helfen mir ja auch nicht wirklich weiter, da meine Schlegel ja 1898 geboren ist und keinerlei Hinweise zu deren Eltern bzw. Großeltern vorliegen.

        Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende
        Gruß Jürgen (Scholz)

        Kommentar

        • Pommes
          Benutzer
          • 10.11.2011
          • 56

          #5
          SCHLEGEL in Rützow

          Hallo,

          ich habe in meiner Datenbank einen Schneidermeister Eduard SCHLEGEL, geb. ca. 1873, der 1903 Schneidermeister in Rützow / Kreis Dramburg war.

          Eine Schwester des Eduard war in Labenz mit einem BÄRWALD verheiratet. Weitere Geschwister SCHLEGEL lebten z. B. in Neuschönwalde bei Dramburg.

          Die Eltern dieser Familie SCHLEGEL sind bekannt.

          Pommes

          Kommentar

          • Scholz
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2010
            • 606

            #6
            FN SCHLEGEL aus Labenz / Rützow

            Hallo Pommes,
            recht vielen Dank für die Informationen.
            Kannst Du mal nachschauen, ob der von Dir erwähnte Eduard Schlegel (* 1873) Kinder hatte.
            Meine Frieda Schlegel wurde am 16.06.1898 in Labenz geboren. Hier könnte etwas passen.
            Frieda Schlegel heiratete am 14.10.1921 in Lanz, Westprignitz, Brandenburg den Adolf Willi Zeiler.
            Sie verstarb am 30.12.1950 in der Psychiatrie in Neuruppin.

            Weitere Informationen habe ich zu der Frieda Schlegel nicht.

            Nochmals vielen Dank
            Gruß Jürgen (Scholz)

            Kommentar

            • Pommes
              Benutzer
              • 10.11.2011
              • 56

              #7
              SCHLEGEL aus Labenz oder Rützow

              Hallo,

              leider existieren keine Register von Labenz oder Rützow aus dieser Zeit.

              Ich kenne den Eduard SCHLEGEL lediglich als Trauzeugen im Jahre 1903 bei der Heirat einer vermutlichen Schwester des Eduard in Schönwalde.

              In der Chronik des Dorfes Labenz von Pastor Wilhelm ROHDE wird der Name SCHLEGEL nicht erwähnt.

              Pommes

              Kommentar

              • Scholz
                Erfahrener Benutzer
                • 17.03.2010
                • 606

                #8
                Schlegel aus Labenz und Rützow

                Hallo Pommes,

                danke für die Information. Da hilft nur ein Weitersuchen.
                Weißt Du, wo die evangelischen Kirchenbücher von Labenz / Rützow liegen
                bzw.überhaupt existieren ?

                Ein schönes Wochenende
                Gruß Jürgen (Scholz)

                Kommentar

                • Pommes
                  Benutzer
                  • 10.11.2011
                  • 56

                  #9
                  Hallo,

                  ich erwähnte bereits, dass Kirchenbücher von Rützow oder Labenz NIRGENDS verfügbar sind. Nach Aussage des letzten Pastors ( ROHDE ), der 1945 die Bücher in einem Dachboden versteckt hatte, sind diese entdeckt und verbrannt worden.

                  Das im evangelischen Zentralarchiv in Berlin vorhandene Kirchenbuch von Rützow ist tatsächlich ein Kirchenbuch des benachbarten Dorfes Nuthagen mit der dazugehörigen Kolonie Friedewald. Es enthält keine Einträge von Rützow.

                  Pommes

                  Kommentar

                  • econ
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2012
                    • 1430

                    #10
                    Hallo,

                    soweit ich weiß gibt es sowas wie den Heimatkreis Dramburg. Manchmal kann einem auch dort weiter geholfen werden.

                    LG Econ

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X