Hallo zusammen,
ich bin noch ein blutiger Anfänger, was die Ahnenforschung betrifft, vielleicht ist es deshalb für alte Hasen nicht schwer, mir ein wenig auf die Sprünge zu helfen...
Gibt es den Ort "Rohnsdorf" in Pommern? Bzw. wo ist dieser Ort genau?
Kurze Geschichte zum Hintergrund:
Dort wurde mein Ururopa Christian Friedrich Berkholz geboren (28. Januar 1844, Pfarramt Rohnsdorf, Register Nr. 2). Er interessiert mich besonders, da bei seiner Heirat mit Marie Luise Birkholz, geb. Gehrke am 04. Dezember 1871 (in Rosenfelde, Pommern), der bisherige Familienname "Berkholz" auf "Birkholz" geändert wurde. (Warum nur?)
Habe auf wikipedia nur ein Rohnsdorf in Österreich gefunden (keins in Polen), ist aber eher unwahrscheinlich, dass es sich um dieses Rohnsdorf handelt, da seine Mutter Christine Berkholz, geb. Leistikow, aus Klein Rischow, Kreis Pyritz (habe ich auch nicht gefunden, nur "Groß Rischow") kam.
Pommerensdorf und Augustwalde sind Stadtteile von Stettin, korrekt?
Vielen Dank für Eure Hinweise! :P
Inga
ich bin noch ein blutiger Anfänger, was die Ahnenforschung betrifft, vielleicht ist es deshalb für alte Hasen nicht schwer, mir ein wenig auf die Sprünge zu helfen...

Gibt es den Ort "Rohnsdorf" in Pommern? Bzw. wo ist dieser Ort genau?
Kurze Geschichte zum Hintergrund:
Dort wurde mein Ururopa Christian Friedrich Berkholz geboren (28. Januar 1844, Pfarramt Rohnsdorf, Register Nr. 2). Er interessiert mich besonders, da bei seiner Heirat mit Marie Luise Birkholz, geb. Gehrke am 04. Dezember 1871 (in Rosenfelde, Pommern), der bisherige Familienname "Berkholz" auf "Birkholz" geändert wurde. (Warum nur?)
Habe auf wikipedia nur ein Rohnsdorf in Österreich gefunden (keins in Polen), ist aber eher unwahrscheinlich, dass es sich um dieses Rohnsdorf handelt, da seine Mutter Christine Berkholz, geb. Leistikow, aus Klein Rischow, Kreis Pyritz (habe ich auch nicht gefunden, nur "Groß Rischow") kam.
Pommerensdorf und Augustwalde sind Stadtteile von Stettin, korrekt?
Vielen Dank für Eure Hinweise! :P
Inga
Kommentar