Pych v. Lipinski in Flötenstein Kr. Schlochau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Severin
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2008
    • 806

    Pych v. Lipinski in Flötenstein Kr. Schlochau

    Moin, moin liebe Kollegen,

    den Faden bitte nicht ins Adelsforum verschieben, auch nicht weil es eine Adelsfamilie ist.
    Begründung: Die Adelsquellen sind mir rudimentär bekannt und die Familie ging bereits einige Zeit "lediglich" bürgerliche Ehen ein.

    1. Frage:
    Wo war Flötenstein kath. eingepfarrt, sind KB erhalten, wo?

    2. Frage:
    Kann jemand Angaben zur Familie Pych v. Lipinski in Flötenstein machen?

    Anmerkung:
    Andernorts trat die Familie unter dem Namen v. Pych-Lipinski oder auch v. Pich-Lipinski auf.

    Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.
    Lars
    pater semper incertus est
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2506

    #2
    Hallo Lars,
    zu dieser Anfrage schreibt Herr v. Roy im Partnerforum:

    Gruss Jens

    Zu dieser Anfrage

    vermag ich lediglich anzumerken:

    Ausweislich der 1789 erschienenen „Topographie von Westpreußen“ besaß das zum damaligen Kreis Konitz gehörende „königliche Dorf“ FLOETENSTEIN (heute poln.: Koczała) eine eigene katholische Pfarrkirche. Zum Verbleib der Kirchenbücher dieser Pfarrgemeinde findet man hier die folgenden Angaben:


    Freundliche Grüße vom Rhein

    Kommentar

    • Lars Severin
      Erfahrener Benutzer
      • 08.06.2008
      • 806

      #3
      Hallo Jensus und Herr v. Roy,

      herzlichen Dank!

      Die Datenlage zur Familie ist wirklich arg dünn, wenigstens scheinen die KB ab 1814 immerhin erhalten zu sein.

      Mal sehen was sich so noch zusammentragen lässt.

      Grüße
      Lars
      pater semper incertus est

      Kommentar

      Lädt...
      X